zahnriemenwechsel, keilbefetigung kw-zahnrad??

Peugeot 407 6

hallo zusammen, wechsle gerade den zahnriemen mit allen Komponenten bei Mutters 407sw 1,8 16v bj 04. folgendes Problem: habe alles abgesteckt, markiert und alles abgebaut, nun stelle ich fest das auf dem zapfen der kw zwei einkerbungen für keile sind die zum einen die riemenscheibe und zum anderen das zahnrad des zahnriemens "fixieren" beim drehen. das seltsame ist nur das das zahnrad scheinbar diesen keil garnicht hat o_O kann es sein das das tatsächlich nur von der riemenscheibe durch den anpreßdruck mitgenommen wird? und falls ja wofür ist die aussparung für den keil des zahnrades dann gut?? für schnelle antworten wäre ich sehr dankbar, da mir das Auto die Bühne blockiert und mir das mit dem nichtvorhandenen keil irgendwie nicht geheuer ist....! Gruß Benjamin

ach ja, und falls jemand eine rep-anleitung, wenigstens zu dem Motor da hätte, wäre ich natürlich auch sehr dankbar, alleine schon wegen der drehmomentwerte etc...danke

18 Antworten

Ich hätte die Werkzeuge dafür da, da ich erst bei meinem 2.2 16V den Zahnriemen gemacht habe.

Zitat:

@Emma65 schrieb am 6. August 2020 um 18:37:34 Uhr:



Zitat:

@TalmarGrosskotz schrieb am 6. August 2020 um 15:51:32 Uhr:


Hallo, ich hab ein ähnliches Problem bei einem 407 Coupé 2.2l. Kein Keil an der Kurbelwelle, keine Möglichkeit irgendwas zu fixieren. Kann mir jemand bei den Steuerzeiten helfen?

Das ist das was Du nicht lesen möchtest:
Ohne Spezialwerkzeug brauchst Du erst garnicht anfangen.

Danke für die Info. Die Werkzeuge sind das kleinere Problem, was fehlt ist das Handbuch, aber für das 407 Coupé könnte ich bisher leider keines finden.

Da findest Du auch keins. Gibt es nur in der Peugeot Servicebox als PDF Datei zum herunterladen.

Wo kommst Du denn her, hätte beides da.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen