Zahnriemenwechsel Golf 6 wann?
kann mir jemand sagen bei welcher Laufleistung der Zahnriemen gemacht werden muss??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Bremsen kann man grundsätzlich selbst machen. Wenn man aber einen Berganfahrassistenten hat, müssen die hinteren Bremskolben per Computer zurückgesetzt werden.
Wo hast du denn dieses Märchen aufgeschnappt?
Ein Diagnosegerät braucht man nur bei Fahrzeugen mit elektrischer Parkbremse, also beim Golf 6 grundsätzlich nicht.
vg, Johannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 Zahnriemen wechsel, nicht nötig?!' überführt.]
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sportler35
. Laut meines freundlichen wird der Riemen bei 90000 km generell ausgetauscht. Jedenfalls von VW Händlern. Und das ist bei der 80 PS Maschine leider ein sehr teueres Vergnügen...
Tom
Und so ist es auch richtig. Alles andere ist Russisch-Roulette.(schon allein wegen der Spannrollen)
Zitat:
Original geschrieben von Sportler35
Hallo, da kann ich mal folgendes dazu sagen. Laut meines VW Händlers kommt der Riemen auf jeden Fall bei 90000 km raus. Er sagte mir er würde da hinsichtlich einer Sichtprüfung kein Risiko eingehen. Wenn er bei 90000 km sagen würde er ist okay, und dann bei 95000 km der Riemen reisst ist ihm das Risiko zu groß. Also ist die Aussage in dem ach so berühmten Bordbuch von VW völlig wertlos. Laut meines freundlichen wird der Riemen bei 90000 km generell ausgetauscht. Jedenfalls von VW Händlern. Und das ist bei der 80 PS Maschine leider ein sehr teueres Vergnügen...
Tom
ich stimme Sportler 35 zu bezüglich der unnützen aussage der Bordbuches zu da dort steht MOTORABHÄNIG.
MFG
Hab zwar den 122er mit Steuerkette, aber da mein Bruder den mit 80PS hat, hab ich mal ne Frage: Bei meinem vorherigen Fz (Astra) gab es den Intervall mit den Angaben 60.000km oder 4 Jahre. Gibt es beim 80PS Golf6 auch eine Zeitangabe statt der 90.000km? Ist wichtig für Wenigfahrer mit z. B. max. 10.000km/Jahr.
Und dann heißt es, dass der Zahnriemenwechsel beim 80PS recht teuer wäre - wie teuer?
Also mir sagte der freundliche das ein wechseln des Zahnriemens mit allen dazu gehörenden Spannrollen einschließlich Wasserpumpe an die 700 Euro kommt. Kann es aber nicht mehr genau sagen. Ist schon ne Weile her. Also für den kleinen Motor sehr teuer....
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2009Golf6
Hallo Sportler 35,soweit ich weiß gibt es keine Altersangabe wann der raus muss.
MFG
Das hat auch keiner behauptet. Wie schon gesagt, lies deinen Serviceplan und frage deinen Freundlichen.
Das stimmt, Altersangabe gibt es keine. Nur halt die Vorgabe mit den 90000 km Laufleistung.
Tom
Wo habt ihr euren Zahnriemen machen lassen, dass der 700 Euro kostet?!
Nicht einmal die VW-Werkstatt selbst nimmt soviel.
Bei mir hat alles zusammen ca 400 Euro gekostet. (Ja bei VW und Ja mit Kühlflüssigkeit neu, Spannrolle neu, usw. )
2T: Bei 90.000 lässt du den rausschmeißen 😉
Hallo zusammen,
unser Golf VI aus 6/2011 , 1,4 , 80 PS hat mal gerade 54 000 Kilometer gelaufen, wird dieses Jahr 6 Jahre alt.
Zahnriemenwechsel nach Kilometern steht ja erst bei 90 000 Kilometern an.
Gibt es da eine Empfehlung nach wie vielen Jahren man den Zahnriemen wechseln sollte, auch wenn die Kilometer nicht erreicht sind ? Möchte keinen Zahnriemenriss riskieren.
Vielen Dank für eure Hilfe 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 80 PS Golf VI Zahnriemen Wechsel nach Zeit?' überführt.]
Der Wechsel steht nicht nach 90.000 km an, sondern da wird er überprüft, dann alle 30.000km. Es gibt keine zeitliche Vorgabe. Steht alles im Serviceplan. Bei deinen Daten gibt es noch keinen Anlass, überhaupt über einen Wechsel des ZR nachzudenken.
Ansonsten gibt es über die SuFu zahlreiche Infos, siehe auch Beiträge untehalb deines Threads.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 80 PS Golf VI Zahnriemen Wechsel nach Zeit?' überführt.]
Habe den selben Motor. 7 Jahre alt und 140.000 drauf und immer noch den ersten Riemen. Werkstatt macht bei jeden Service Prüfung und dann wird entschieden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 80 PS Golf VI Zahnriemen Wechsel nach Zeit?' überführt.]
Zitat:
@Spritti123 schrieb am 10. Februar 2017 um 07:17:25 Uhr:
Habe den selben Motor. 7 Jahre alt und 140.000 drauf und immer noch den ersten Riemen. Werkstatt macht bei jeden Service Prüfung und dann wird entschieden.
Würde ich jetzt dringend machen.
Die Spannrollen halten nicht ewig und sind per Prüfung nicht zu kontrollieren...Du spielst gerade mit dem Totalverlust deines Motors.
@TE....nach 8 Jahren würde ich dann wechseln falls die 90.000 noch nicht erreicht sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 80 PS Golf VI Zahnriemen Wechsel nach Zeit?' überführt.]
Was kostet der Wechsel eigentlich in der Vertragswerkstatt? Irgend eine Pumpe wird da ja auch noch mitgemacht oder?
Habe beim letzten Ölwechsel den Serviceleiter drauf hingewiesen das noch der erste Zahnriemen drin ist. Der hat nur gemeint das alles in Ordung ist und bei meinem Motor keinen festen Intervall gibt. Als Laie vertraut man halt der Werkstatt. Was wenn jetz mein Riemen reißt? Hab ich Ansprüche gegen die Werkstatt oder kann mit Kulanz rechnen? Schließlich geben die es ja frei das kein Wechsel nötig ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 80 PS Golf VI Zahnriemen Wechsel nach Zeit?' überführt.]
Wenn der Zahnriemen nach einer Inspektion desselben nicht grade in dem Moment reisst in dem Du bei der Werkstatt vom Hof fährst - wird es für dich unmöglich sein zu beweisen das der Zahnriemen zum Zeitpunkt der Inspektion _nicht_ in Ordung gewesen ist. Aufgrund der hohen Kosten eines daraus folgenden Motorschadens ist hier auch nicht zu erwarten das man dir hier entgegenkommt.
Wenn der Zahnriemen auch die Wasserpumpe mit antreibt, dann muss diese mitgewechselt werden. Sollte bei der Pumpe das Lager fressen kann dir der Riemen auch reissen, auch schon wenn es undicht wird gelangt Kühlflüssigkeit auf den Zahnriemen was diesen auch beschädigt.
Ich würde bei 90.000km/6 Jahre wechseln inkl. Pumpe wenn dies der erste Prüfintervall ist. Die 6 Jahre sind eine Empfehlung von Conti.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 80 PS Golf VI Zahnriemen Wechsel nach Zeit?' überführt.]
Hallo zusammen,
also ich hatte das Pech das bei unserem Golf VI 1,4 aus 12/08 bei 88 866 km (04-2015) die Kühlmittelpumpe undicht wurde.
Somit habe ich gleich alles komplett tauschen lassen incl. Keilrippenriemen und sämtliche Rollen.
Der ganze Spaß lag bei 691,05 €
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,4 80 PS Golf VI Zahnriemen Wechsel nach Zeit?' überführt.]