Zahnriemenwechsel Golf 5 GTI Baujahr 2006

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

könnt ihr mir evtl. sagen, wann ich bei meinem Golf 5 GTI, Baujahr 2006 den Zahnriemen wechseln muss?
Habe schon öfter gelesen, dass es erst bei 180 000 km fällig wird. Kann das sein? Kommt mir sehr spät vor.

Wäre euch über eine Antwort dankbar!

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Aber ein GTI mit Anhängekupplung ist fast genauso schlimm wie ein GTI mit 5 Türen!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo liebe Golf Gemeinde,
eigentlich wollte ich kein neues Thema eröffnen aber ich finde nicht die Hilfe die ich brauche. An meinem GTI AXX müß ich den Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln. Gibt es irgendwo eine Anleitung dafür und welches Spezial ? - Werkzeug brauche ich. Bin für jeden Tip dankbar. lg Michel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI AXX Zahnriemen wechseln Anleitung' überführt.]

Hilfe, kein Fachmann am Rechner...?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI AXX Zahnriemen wechseln Anleitung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von tinasmichel


Hilfe, kein Fachmann am Rechner...?

gib mal email adresse!!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI AXX Zahnriemen wechseln Anleitung' überführt.]

So gewechselt...lachnummer. 2std fuers Freilegen, dann 15 min mit wapu zum wechseln. Der motorhalter und die abdeckung waren verflixt...aber geschafft.

Ähnliche Themen

Bei wie viel km gewechselt? Ich hab meinen vor einigen Wochen bei 184000km gewechselt. Obwohl der Riemen selbst wie auch die Spannrollen ect. in einem tadellosem Zustand waren, habe ich dennoch ein "AHA" Erlebnis. Ich habe gefühlte 20PS mehr nach dem Wechsel, der Motor ist deutlich spritziger geworden, besonders bei höheren Geschwindigkeiten, was definitiv nicht nur Einbildung ist, sondern auf einen um einige mm gelängten Riemen und damit nicht mehr genau stimmende Steuerzeiten zurück zu führen ist. Wirklich erstaunlich, hätte ich nicht gedacht. Obwohl der Riemen selbst sicher nochmal 100000km gehalten hätte, hat sich somit der Wechsel unterm Strich gelohnt.

hihi bolide... was hab ich dir nochmal vor einiger Zeit über Materialalterung etc mal Versucht nahe zu bringen ??? Und du warst Standhaft der Meinung ehhh -> Passt scho

Jetzt weisst du warum ich bei VW Intervallen aus den Handbüchern Grundsätzlich mehr oder weniger die 50% Regel nehme 🙂 Alles auf letzter Rille bei VW geplant... stört die doch nicht wenn es rummst.. ist nach der Zeit dein Problem.

Ja Bastler, da muss ich Dir nun auf jeden Fall Recht geben, das hätte ich nicht für möglich gehalten. So ein Riemen dehnt sich über die Jahre um ein paar mm. Vielleicht nicht unbedingt so viel, daß er überspringt, aber die Steuerzeiten verstellen sich, was ein schleichender Prozess ist, man merkt es erst, wenn man einen neuen ZR verbaut und die Steuerzeiten plötzlich wieder auf Werkszustand zurückgesetzt werden :-)
Da verwundert es auch nicht, wenn jemand einen gebrauchten GTI kauft und dieser sich evtl. träge anfühlt... An einen gelängten ZR denkt man da sicher zu allerletzt! Erst mal die üblichen Verdächtigen wie SUV ect...

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Ja Bastler, da muss ich Dir nun auf jeden Fall Recht geben, das hätte ich nicht für möglich gehalten. So ein Riemen dehnt sich über die Jahre um ein paar mm. Vielleicht nicht unbedingt so viel, daß er überspringt, aber die Steuerzeiten verstellen sich, was ein schleichender Prozess ist, man merkt es erst, wenn man einen neuen ZR verbaut und die Steuerzeiten plötzlich wieder auf Werkszustand zurückgesetzt werden :-)
Da verwundert es auch nicht, wenn jemand einen gebrauchten GTI kauft und dieser sich evtl. träge anfühlt... An einen gelängten ZR denkt man da sicher zu allerletzt! Erst mal die üblichen Verdächtigen wie SUV ect...

Jep schön das wir uns in diesem Punkt nun einig sind 😁

Und ja hast recht an einen leicht gelängten Zahnriemen denkt man wirklich eher ganz zuletzt. Da wird bei Leistungsverlust wahrscheinlich eher der Turbo am Ende getauscht wiel keiner die Ursache findet.

Guten Tag, ich suche auch noch eine Anleitung für den Zahnriemenwechsel an meinen Golf 5 GTI AXX.
Wenn jemand eine für mich hätte, wäre das super.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI AXX Zahnriemen wechseln Anleitung' überführt.]

Siehe Anhang

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI AXX Zahnriemen wechseln Anleitung' überführt.]

Fortsetzung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI AXX Zahnriemen wechseln Anleitung' überführt.]

Fortsetzung Teil 2

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI AXX Zahnriemen wechseln Anleitung' überführt.]

Fortsetzung Teil 3

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI AXX Zahnriemen wechseln Anleitung' überführt.]

Vielen Dank für die sehr schnelle Bereitstellung...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GTI AXX Zahnriemen wechseln Anleitung' überführt.]

Hi,

mein GTI wird dieses Jahr 8 Jahre alt, BJ 2007. So schnell vergeht die Zeit. Er hat jetzt etwas mehr als 120 000km. Ich dachte immer mit dem Zahnriemen hat es Zeit bis 180 000 km. In meinem Fall wäre das in ca 10 Jahren🙂 Also eine Sichtprüfung dieses Jahr wäre wohl das mindeste? Was sieht man da im schlimmsten Fall, Porös? Komme ich da selber drann?
Wer fährt sonst noch mit dem ersten Riemen, allmählich steht der Wechsel wohl bei allen 5 er GTI bevor, Kostenpunkt 500€🙂?

Deine Antwort
Ähnliche Themen