Zahnriemenwechsel Golf 3 1.8L 90PS MKB: ABS
Hallo zusammen!
Ich habe demnächst vor den Zahnriemen inkl. Spannrolle bei meinen Golf selbst zu wechseln. Habe auch schon einen Zahnriemensatz von Continental zu Hause.
Zur Verfügung steht mir nur eine Hofeinfahrt, Wagenheber, Werkzeug (kein Spezialwerkzeug) und das Buch von Etzold (So wird's gemacht).
Ich habe vor längerer Zeit schon mal einen Zahnriemen gewechselt und traue es mir deshalb bei einem Golf auch zu.
Muss ich bei diesem Motor auf etwas spezielles achten und brauche ich unbedingt Spezialwerkzeug? Vielleicht habt ihr ja die ein oder anderen Tipps die mir den Wechsel etwas vereinfachen und die Arbeitszeit verkürzen. Vielleicht auch eine kurze Anleitung :-)
Danke schonmal für Euere Antworten!
64 Antworten
Nur durch die andere ZR Spannung ist der ZZP schon verstellt. Der Zündverteiler steht nicht genau auf der Kerbe, sollen ja 6° vor OT sein.
Den ZZP nicht zu prüfen ist meinen Augen Pfusch! Was der Hersteller vorschreibt hat schon seinen Sinn!
dann teste es doch mit verschiedenen riemenspannungen, um wieviel grad es sich verstellt.
der rep faden geht halt den sicheren aber umständlichen weg.
aber wenn das auto vorher gut lief, wird es mit der markier methode auch weiterhin!
der repfaden gibt auch ne +/- grenze für die Gradstellung also kein panik schieben.
theorie trifft praxis
Zitat:
@WOB-Psycho Dad schrieb am 26. Februar 2019 um 21:49:59 Uhr:
theorie trifft praxis
Genau, ich habe 1984 bei VW in der Werkstatt zu lernen angefangen, es ist also genug Praxis vorhanden.
das erklärt alles 😉
Ähnliche Themen
Sofern die Stellung ZW zur Stellung NW/KW passt brauchste keine Einstellung vornehmen. Den Verteiler hat zwischenzeitlich keiner rausgenommen.
Sieht man, bei entsprechend gesetzten Marken, dann ja. Wenn nach Auflegen und Spannen des neuen Riemens die ZW sich verstellt hat, dann passt der ZZP nimmer.
Aber wenn die ZW auch danach gleich zur NW/KW stellt... dann kann sich auch nix verstellt haben.
Muss man beobachten. Doof ist nur, dass mittlerweile viele Werken das dafür nötige Equipment nicht mehr besitzen....