Zahnriemenwechsel golf 1 cabrio
moin, muss beim cabrio meiner freundin den zahnriemen tauschen nach dem
sämtliche zähne auf dem riemen abgeschert waren.gott hoffe er hat es überlebt..😕
wollte wissen ob bei der riemenscheibe an der kurbelwelle genauso befestigt ist wie zb. der golf 2
mit dem rp motor? oder muss ich die "19" vielzahn lösen um die r-scheibe abzubekommen.?
daten: mkb:2h
bj. 94
servo
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Der 2H ist leider kein Freiläufer, wie sein Vorgänger im Cabrio, der JH.Da ist meistens was kaputt, wenn der reißt, oder springt.
Aber wenn du sagst, da sind alle Zähne abgeschert, dann gehe ich von was gröberen aus ...
Aber berichte mal was raus kommt.
die aussichten sind wohl nicht so gut das das gut gegangen ist
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
falls ich schaden im motor habe passt da nur der zylinder kopf vom 2h oder auch vom anderen
weiß keiner?
ich dacht an pf
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
weiß keiner?Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
falls ich schaden im motor habe passt da nur der zylinder kopf vom 2h oder auch vom anderen
ich dacht an pf
so jungs nächstes problem.
ich habe die riemenscheibe des keileriemen´s am der KW abgenommen.
so alles gut wollte sie wieder drauf setzen und nu merke ich das die riemenscheibe in allen positionen passt.
zur erklärung die riemenscheibe hat acht löcher 4 mit- und vier ohne gewinde. der punkt zur arretierung auf der riemenscheibe vom zahnriemen passt also in allen positionen.
Wie soll ich jetzt das OT der KW einstellen????? hilfe?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
so jungs nächstes problem.Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
weiß keiner?
ich dacht an pf
ich habe die riemenscheibe des keileriemen´s am der KW abgenommen.
so alles gut wollte sie wieder drauf setzen und nu merke ich das die riemenscheibe in allen positionen passt.
zur erklärung die riemenscheibe hat acht löcher 4 mit- und vier ohne gewinde. der punkt zur arretierung auf der riemenscheibe vom zahnriemen passt also in allen positionen.
Wie soll ich jetzt das OT der KW einstellen????? hilfe?
Tut sie nicht, eine der Bohrungen ist noch etwas ausgefräst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Tut sie nicht, eine der Bohrungen ist noch etwas ausgefräst 🙂Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
so jungs nächstes problem.
ich habe die riemenscheibe des keileriemen´s am der KW abgenommen.
so alles gut wollte sie wieder drauf setzen und nu merke ich das die riemenscheibe in allen positionen passt.
zur erklärung die riemenscheibe hat acht löcher 4 mit- und vier ohne gewinde. der punkt zur arretierung auf der riemenscheibe vom zahnriemen passt also in allen positionen.
Wie soll ich jetzt das OT der KW einstellen????? hilfe?
so habe den riemen neu gemacht..
dreimal durchgekurbelt und läuft wie eine 1.
danke an alle hier...