Zahnriemenwechsel danach unruhiger lauf
hi habe heute meinen Nockenwellen simmerring gwechselt, dabei musste ich auch den Zahnriemen runter machen. Hat eigentlich alles bestens geklappt bloß dann bei der ersten testfahrt viel mir auf das er fast keine Leistung mehr hat. Auch hat er im stand drehzahlschwankungen. Kumpel meint das vllt der Zahnriemen um einen Zahn versetzt ist, so habe ich das jetzt auch in mehreren Theads herausgelesen. Habe beim zusammenbau aber darauf geachtet das der Ot vom Zahnrad mit dem der plastikabdekcung übereinstimmt. An was könnte es noch liegen? Zündzeitpunkt? und wie kann ich überprüfen ob die ganzen Ots übereinstimmen. Achja es handelt sich um eine 2 golf mit 1.8 liter und 90ps automatikgetriebe bj90. Gruß Steffen
18 Antworten
also haben heut noch mal alles probiert aber irgend wie läuft er immer noch nicht richtig. Hat extrem wenig power und denke mal so ca eine hchstgeschwindigkeit von 100 oder mehr. Werde morgen mal in die Werkstatt fahrn und schauen lassen. Haben aber extra alles so eingestellt das es passen müsste aber irgend wie immer noch nicht richtig. Ist es jetzt eigentlich arg schädlich so herumzufahrn? Würde morge ca 40km fahrn glaubt ihr das packt er?
Also so wie's sich liest ist da hundertprozentig die Zündung verstellt.
Wenn die Markierungen stimmen, kanns nur da dran liegen.
Um 2-3 Grad falsch reichen schon das er schlecht läuft.
Habt Ihr die Zündung abgeblitzt?
So Fahren würd ich nicht, jedenfalls keine 40km, wenn der Motor noch etwas leben soll. Auch ihn in diesem Zustand auf 100 zu treiben halt ich nicht für Gesund.
Nein zündung haben wir nicht abgeblizt da wir kein so ein teil hatten. Naja 100 werde ich nicht fahrn werd mal schaun, bin halt drauf angewießen zu fahrn. Was brauch man den alles um den Zeitpunkt genau einzustellen.
http://www.tuning-tipps.de/SchraubMax/Steuerzeiten.html
da sieht man des recht schön was du machen musst