Zahnriemenwechsel Clio 1,2 16V (BJ 2001)

Renault Clio 2

Hallo,

bei unserem Clio (MKB D4F) ist der Zahnriemenwechsel seit 3 Jahren überfällig, sollte also dringend gemacht werden.
Ich möchte ,falls möglich, den Zahnriemen selber wechseln. Bei meinem VW Vento hab ich das auch schon selber gemacht.
Beim Clio ist auf den ersten Blick viel weniger Platz vorhanden und der Bereich stark verbaut.
Deshalb folgende Fragen:
- wird im Schrauberhandbuch der Zahnriemenwechsel gut beschrieben?
- hat mir jemand eine Anleitung des Zahnriemenwechsels?
- ist Spezialwerkzeug erforderlich?
- ist eine einfache optische Kontrolle des Zahnriemens möglich? (wg. Risse ...)

Für Eure Antworten schon Vielen Dank!
Gerd

16 Antworten

Ich habe diese Arbeit schon beim 1,2 Clio mit 8 Ventilen gemacht.

Es war eine recht umfangreiche Schraubenschlüsselsammlung erforderlich.
Insbesondere einen sehr großen TORX benötigte ich zum Spannen.
Auch Hochtemperatursilikon (11 € im Baumarkt , die große Tube oder die Kleine Tube für fast genausoviel) wird irgendwo benötigt.

Wasserpumpe und Thermostat dabei auch wechseln sollte selbstverständlich sein!

Der Kältekompressor kann an den Schläuchen bleiben. Für die Montage (vermutlich Lima) ist ein konischer Dorn (10 oder 12 mm Durchmesser) , wie ihn die Stahlbauer einsetzen, eine gute HIlfe.

Ich habe ihn mir extra auf der Drehbank hergestellt.

Es gibt Zahnriemen zum halben Preis in "Werkstattqualität" Wer dann nach 5 Jahren abgeschleppt wird, kann sich denken warum. Irgendeiner kauft diesen Schrott und baut ihn auch ein.

schrauber

Zitat:

@Roland745 schrieb am 9. Dezember 2009 um 20:46:19 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von gerd10


bei unserem Clio (MKB D4F) ist der Zahnriemenwechsel seit 3 Jahren überfällig

und:

Zitat:

@Roland745 schrieb am 9. Dezember 2009 um 20:46:19 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von matteo-c


habe auch einen 2001er clio 16v

also muß mein zahnriemen auch gewechselt werden

Gut zu wissen, dass ein Zahnriemen auch locker 8 Jahre durchhalten kann, obwohl er nach Herstellerangaben schon nach 5 Jahren gewechselt werden sollte.

Dann muss man es vielleicht mit dem 5-jährigen Wechselintervall nicht ganz so genau nehmen, weil solch ein Wechsel schließlich viel Geld kostet, obwohl mit einer Verschiebung des Zahnriemenwechsels um 2 - 3 Jahre sicherlich ein gewisses, wenn auch vielleicht nur geringes Risiko verbunden ist....

Hallo zusammen,

ich habe Clio2 1,2 l 16 V D4F BJ 2003 knappe 140000 km, weder Zahnriemen noch WP wurden getauscht (zumindest finde ich nichts im Service Heft) und der läuft (nur so zur Info). Da er jetzt noch mal 2 Jahre TÜV bekommen hat und die Kupplung musste vor kurzem erneuert werden, wird es mir doch langsam zu riskant und ich werde jetzt mal an den Zahnriemen ran gehen. ist mein erster Zahnriemenwechsel, hoffentlich geht alles gut.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen