Zahnriemenwechsel beim T4 2,5 TDI
Hallo kann mir jemand sagen was nen Zahnriemen wechsel bei nen T4 Multivan 2,5 l TDI Bj:98 kostet also freie Werkstatt wäre mir lieber:-)
Danke schon mal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Freie Werkstatt 2007
3 Spannrollen
2 Zahnriemen
1 Keilrippenriemen
1 Wasserpumpe
43 AW =3,6 Std
Endbetrag €570.-
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tigerfoot
Mit Wasserpumpe, Umlenkrolle und Riemen waren es bei mir knapp 1000€🙁 T4 und günstig paßt leider gar nicht zusammen!!!
Hallo T4-Gemeinde,
kann mir mal bitte jemand erklären warum man beim Zahnriemenwechsel gleich die Wasserpumpe mit wechseln lassen sollte? Und die Umlenkrollen?
Danke
Grund 1: Die Wasserpumpe war früher Schuld an vielen Motrschäden beim T4 und wurde darufhin von VW geändert
Grund 2: Wenn die alte Wasserpumpe nach dem Zahnrimenwechsel undicht wird zahlst du den erneuten aus und einbau des zahnriemen doppelt
Grund 3: Die Spann und Umlenkrollen unterliegen auch einem Verschleiß und machen auch all zu gerne Probleme und deshalb ist es von VW vorgeschrieben diese beim Zahnriemenwechsel mit zu ersetzen
MFG
Die Wasserpumpe hängt im Zahnriemenkreislauf mit drin. Der neue Riemen und die neue Spannrolle haben wieder mehr Spannung und belasten das schon lange gelaufene Lager der Wasserpumpe stärker, als das der alte Riemen getan hat. Ein entsprechender Schaden hätte hier ganz böse Auswirkungen. Dazu kommt, daß die Wapu ohnehin schon undicht sein wird/kann.
pfisti
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Die Wasserpumpe war früher Schuld an vielen Motrschäden beim T4 und wurde darufhin von VW geändert
Hallo, danke für die Aufklärung.
Wann wurde die WaPu denn von VW geändert?
Ähnliche Themen
n´Abend
Eine Frage hätte ich zu dem Thema dann auch noch beizusteuern, wo wir gerade dabei sind: Ich habe schon häufiger von einem zweiten Zahnriemen gehört. Sonst spricht man ja immer von DEM Riemen. Wo sitzt eigendlich der zweite Zahnriemen eigendlich ?? Und welche Agregate treibt der an?? Elektrik ist kein Thema, aber Motoren?? Naja, ich lerne jeden Tag!! :-))
Ok, daß klingt nach sehr viel Arbeit, um den zu wechseln. Da ich beim nächsten Inspektionstermin auch den ZR wechseln lassen werde, dachte ich den 2ten ZR auch mit machen zu lassen. Wie oft muß der 2te denn gewechselt werden, bzw. in welchem Intervall??
Echt?!?!?!?!? Ich dachte all 90tkm!! Dann hätte ich ja noch etwas Verlängerung bekommen!! Werde mal beim Freundlichen vorbeischauen, aber der will auch nur mein Geld und wahrscheinlich sagt er, daß der ZR jetzt rausmuß. :-/
Werden ZR nicht auch auf Sicht kontrolliert???
Die Werkstatt will nicht nur dein Geld ! - sondern auch zufriedene Kunden ohne Mororschaden. Dann sind meißt gleich der 10-fache Betrag fällig. Der ZR kann nur auf äußere Beschädigung geprüft werden, nicht aber auf die ''inneren Werte''- die Zugfestigkeit, genauso die Rollen und die Wasserpumpe. Wenn die Lagerungen defekt sind, kann man dies nur sehr,sehr schwer RECHTZEITIG erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von tigerfoot
Echt?!?!?!?!? Ich dachte all 90tkm!! Dann hätte ich ja noch etwas Verlängerung bekommen!! Werde mal beim Freundlichen vorbeischauen, aber der will auch nur mein Geld und wahrscheinlich sagt er, daß der ZR jetzt rausmuß. :-/
Werden ZR nicht auch auf Sicht kontrolliert???
Schmeiss den bei 90tkm und nach 6 Jahren raus!!!
Und immer diese Vorurteile gegen VW...
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Der zweite Zahnriemen treibt die Einspritzpumpe an und sitzt an der Getriebeseite vom Motor.
Also ich hatte bei 42 TKM eine kaputte Spannrolle. Dann hat meine freie Werkstatt alle 3 Spannrollen und den "FLACHRIEMEN" ersetzt. Steht so auf der Rechnung. Bedeutet Flachriemen = Zahnriemen?!?
Das war in 2005 und hat 370€ gekostet. Heute hat die Kiste 108 TKM auf der Uhr. Wann sollte ich den Zahnriemen inkl. Umlenkrollen und Wasserpumpe am besten wechseln lassen?
Also: mein T4, BJ 2001, ein TDI mit 151PS hat jetzt 106000km drauf. Stimmt jetzt die Angabe, daß der Zahnriemen nach 6 Jahren gewechselt werden muss oder bei einer Laufleistung von ca. 120 000 km?
Bin mir unsicher, ob er schon fällig ist oder nicht ...