Zahnriemenwechsel beim T4 2,5 TDI
Hallo kann mir jemand sagen was nen Zahnriemen wechsel bei nen T4 Multivan 2,5 l TDI Bj:98 kostet also freie Werkstatt wäre mir lieber:-)
Danke schon mal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Freie Werkstatt 2007
3 Spannrollen
2 Zahnriemen
1 Keilrippenriemen
1 Wasserpumpe
43 AW =3,6 Std
Endbetrag €570.-
81 Antworten
so, geschafft...
gestern war es so weit, und ich habe einen neuen anlauf genommen...
und vorn weg: die entwickler dieses motors gehören geschlagen.... von morgens bis abends 😉
wer entwickelt bitte zahnriemenabdeckungen, wo man zum wechsel der WaPu die Nockenwellenriemenscheibe abbauen muss??
dann verkauft mir ein VW vertraghändler ne falsche rolle...
kennen die ihre motoren nicht?
aber nun hat alles geklappt, und auch ohne einstellarbeiten sprang die karre auf anhieb an, rußt nicht, keine leistungseinbußen und erhöhter spritverbrauch ist mir auch nicht aufgefallen...
Greez
BarT
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen wechsel AAB' überführt.]
Hallo!
Glückwunsch zum ZR-Wechsel. So habe ich es auch gemacht.
Mein T4 sprang auch sofort wieder an, ohne rußen oder Leistungseinbußen.
Allerdings habe ich auch gefragt, ob ich nun den Förderbeginn einstellen muss oder nicht.
Nach einen Telefonat mit dem Bosch-Dienst, sagte mir der nette Meister, dass wenn der Wagen einwandfrei läuft, eigentlich nichts eingestellt oder kontrolliert werden muss.
Preis bei Bosch für Förderbeginn kontrollieren, einstellen so um die 170 €. Die habe ich mir dann gespart.
Er läuft nun seit ca. 20Tkm mit Pöl einwandfrei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen wechsel AAB' überführt.]
Hallo
Bei VW so 750 - 850€ komplett mit Wasserpumpe.
Freie Werkstatt kann ich dir nicht sagen hängt stark von den Preisen für Arbeit und Teile ab.
Ich würde darauf achten das die Wasserpumpe mit gewechselt wird.
MFG
ne echt ich wollte kein neuen motor ne im ernst ist ja nicht gerade nen schnäppchen
Ähnliche Themen
Naja dafür hast du ja 2 Jahre Garantie und er Motor läuft danach noch ohne Probleme und richtig eingestellt.
Was man von so mancher freien Werkstatt nicht behaupten kann wenn der Förderbeginn oder die Steuerzeiten vom Motor nicht stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Naja dafür hast du ja 2 Jahre Garantie und er Motor läuft danach noch ohne Probleme und richtig eingestellt.Was man von so mancher freien Werkstatt nicht behaupten kann wenn der Förderbeginn oder die Steuerzeiten vom Motor nicht stimmen.
Genau!
Ausserdem sind nicht alle VW Werkstätten gleich teuer. Auf dem Land sie die billiger als in der Stadt. Ich habe bei VW 680€ komplett bezahlt. Das ist günstig 🙂
Es gibt auch regionale Unterschiede ! Aus welcher Region kommst Du ? Es gibt auch fr. Werkstätten, die ab 35 Euro in der Stunde arbeiten. X ca. 5h = 185 Euro + Mat. ( ca. 250 ) =435
kenne viele die sich den weg nach Itzehoe machen
zr wechsel kommt da um 400
ist ebenfalls ne vw werkstatt
Mit Wasserpumpe, Umlenkrolle und Riemen waren es bei mir knapp 1000€🙁 T4 und günstig paßt leider gar nicht zusammen!!!😰
Aber bestimmt nicht für nen TDI!Zitat:
Original geschrieben von rotenmeer
kenne viele die sich den weg nach Itzehoe machen
zr wechsel kommt da um 400
ist ebenfalls ne vw werkstatt
Zitat:
Mit Wasserpumpe, Umlenkrolle und Riemen waren es bei mir knapp 1000€🙁 T4 und günstig paßt leider gar nicht zusammen!!!😰
Tja...auch bei VW lohnt das vergleichen 😉
Zu meine Ehrenrettung 😉 , die Preise habe ich schon bei uns hier in der Region verglichen. Wir haben etwa 4 😛 Händler im Umkreis von 30km, aber die Preis haben leider nicht viel variert.😠 Werde mich mal beim nächsten Mal (dauert nicht mehr lange :-( ) auch in eurer Gegend umhören. Danke für die Tips, daß werde ich bestimmt ausnutzen!!!
Also ich hab' die Tage 673,28 € für Zahnriemensatz, Wapu, Keilrippenriemen und 4 Stunden Arbeitszeit gezahlt. Das war eine freie Werkstatt!
pfisti
Freie Werkstatt 2007
3 Spannrollen
2 Zahnriemen
1 Keilrippenriemen
1 Wasserpumpe
43 AW =3,6 Std
Endbetrag €570.-
Zitat:
Original geschrieben von pfisti
Also ich hab' die Tage 673,28 € für Zahnriemensatz, Wapu, Keilrippenriemen und 4 Stunden Arbeitszeit gezahlt. Das war eine freie Werkstatt!pfisti
Das ist zu teuer 😁