Zahnriemenwechsel beim Octavia 2.0

Skoda Octavia 1 (1U)

Wann ist der Zahnriemen beim Octavia 2.0 mit 115PS fällig? Sollen die WaPu, Spann- und Umlenkrollen auch gleich gewechselt werden?

19 Antworten

Sorry wenn ich hier was falsches geschieben habe.
Sind die den für die Import Autos oder allgemeine Dorne?
Sorry bin nur ein Leihe!
Was kosten die und so kann ich sowas besorgen?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von emreokan


Sorry wenn ich hier was falsches geschieben habe.

Du hast nichts falsches geschrieben. Nur hättest du besser ein neues od. vorhandenes Thema zum

2,0 TDI

genutzt, so wird alles schön vermengt u. mit der Sufu findet man es auch nicht mehr. Von daher suboptimal.

Zitat:

Sind die den für die Import Autos oder allgemeine Dorne?

Habe noch nie gehört, dass es verschiedene Ausführungen gibt.

Zitat:

Was kosten die und so kann ich sowas besorgen?

Sorry, ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber wenn es hier dran schon scheitert, so willst doch wohl nicht selbst Hand an legen?

Ich sage ja nicht, dass es nicht machbar ist, aber wesentlich mehr Eigeninitiative ist erforderlich. Ich habe ca. 2 Jahre zuvor angefangen, Infos zu sammeln.

Tante Google liefert bspw. dieses:
http://www.amazon.de/.../?...

http://www.ebay.de/.../290335175225

Als Absteckdorn für die Nockenwelle kann man auch zwei 6er Spibo´s nehmen. Brauchst aber noch Gegenhalter für die Nockenwellenräder, Motorabfangvorrichtung......
Unbedingt neue Schrauben fürs Motorlager verwenden.

Gruß

Zitat:

@Snooker schrieb am 15. März 2007 um 13:38:23 Uhr:


Wann ist der Zahnriemen beim Octavia 2.0 mit 115PS fällig? Sollen die WaPu, Spann- und Umlenkrollen auch gleich gewechselt werden?

Alles 180 000 Km oder nach ca. 6 Jahren- Zahnriemen, Spannrolle, Keilrippenriemen u. Wasserpumpe

Hallo habe selbst auch einen 2.0er mit 116PS! Wechsel den Zahnriemen alle 90 000 km, da Wechsel mit Sicherheit günstiger ist als neuer Motor! Mfg

Ähnliche Themen

WaPu Spann und Umlenkrollen natürlich auch alle 90 000 km!

Deine Antwort
Ähnliche Themen