Zahnriemenwechsel beim Audi 80 B3 --- Preise ?? ---

Audi 80 B3/89

Servus liebe Community,

bei meinem geliebten Audi 80 B3 mit H Kennzeichen steht der Zahnriemenwechsel bevor.

Was dürfte mich Preistechnisch dabei erwarten ? ... ja ich könnte einen Kostenvoranschlag machen lassen, allerdings im Auslandseinsatz etwas schwer umzusetzen.

Danke und bleibt gesund.
Gruß Felix

19 Antworten

Hallo 85mz85 , wenn Du Wasserpumpe komplett wechseln musst , kommt man um den Zahnriemen abmachen nicht drumherum . Das meinte ich mit dem zurück bauen . Und ja , Wasserpumpe wird mit Keilreimen angetrieben .

Die Wasserpumpe ist mit 4 M8er Schrauben seitlich am Motorblock angeschraubt. Das einzige was schon ab ist, wenn man den Zahnriemen wechselt, ist der Keilriemen und ggf. der Riemen der Servolenkung

Ok , habe die anderen Schrauben nicht sehen können , weil der unter Zahnriemenschutz davor ist .

War gerade noch mal in der Garage und nachgeschaut , Zahnriemen und die anderen 2 Keilriemen müssen ab um die Verkleidung abzubauen um an die anderen 3 Schrauben zu kommen . Wenn ich es schon vorhabe dann mach ich alles neu . Neu ist neu .

Ähnliche Themen

Noch einmal zu der Fragen von derFlixx zu kommen . Unter Eigenregie kann man viel Geld sparen , wenn man handwerklich geschickt ist oder einen Kumpel mit Technik wissen . Die Teile sind noch nicht einmal sehr teuer . Habe für das was ich brauche : Wasserpumpe mit Gehäuse ca. 60,00 Euro , Thermostat mit Dichtungen ca. 10,00 Euro , Zahnreimen + Spannrolle + Spannrollenschlüssel ca. 70,00 Euro und 2 Keilriemen für Wasser und Servopumpe nochmals 15,00 Euro und gute Laune ( unbezahlbar ) . Muss nicht alles Marke sein aber auch kein Billigprodukt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen