Zahnriemenwechsel-aktuelle Preise???

Audi TT 8N

Hallo!
Ich bin TT-Neuling und muss nun meinen Zahnriemenwechsel durchführen lassen.
Hat jemand in der letzten Monaten diese Arbeiten machen lassen und kann mir aktuelle Kosten nennen ?(zum Vergleich) Ich werde mir in den kommenden Tagen Angebote einholen. zur Info bin aus Unterfranken, Raum SW-KG.
Es sollen Zahn- und Keilriemen, Spannrollen, Riemenspanndämpfer und Wapu gewechselt werden.
Vielen Dank für die Infos.
Gruß Michi.

29 Antworten

Ich habe das Thema auch letzte Woche gerade erst hinter mir. 5 Jahre und 74.000 Km war der alte Zahnriemen drauf.
Habe dann den Keilriemen in diesem Zuge auch gleich mit wechseln lassen. Gekostet hat der Spaß in einer freien
Meisterwerkstatt (www.autofit-taron.de):

Arbeitslohn 247,52€
Zahnriemenkit + Keilriemen von Gates [Audi-Erstausrüster] (www.wagnerautoteile.de) 136,38€
Wasserpumpe mit Metallschaufelrad per e-Mail [bei 911er-Werkstattbedarf](TBraunshausen@t-online.de) 56,00€
2 Liter Frostschutz G12 von Audi 17,14€

Gesamt = 457,04€ (also nicht die Welt)

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Gruß
Der Cruiser

Genau wegen der hohen Preise in der Werkstatt hab ich es dann doch selbst gemacht. Es ist kein Hexenwerk aber man braucht viel Geduld, da der Arbeitsplatz sehr begrenzt ist.
Ich hab für Gates Satz ink Spanndämpfer, Valeo Wasserpumpe und Thermostatt 177 Euro mit Versand bezahlt. Es war nicht einfach aber 400 bis 500 Euro hab ich damit gespart und das Geld kann ich woanders investieren. Und ich muss noch sagen dass es mein erster Zahnriemenwechsel war den ich gemacht habe. lol :-)

Hallo,

ich habe mich mal bei einer Freien informiert, genauer gesagt bei Premio.
Alles in allem kostet es 600 Euro.
Denke das ist ein faires Angebot.
Dort gibt es dann gleich HU/AU u. Ölwechsel. Das entgeht meiner bisherigen Werkstatt jetzt auch noch.

Gruß Ignatz

Hallo zusammen

Habe morgen einen Termin bei Bosch in Heilbronn und muss sagen das ich den Preis echt super finde.
Mich kostes alles was dazugehört 500Euro kann ihn morgen früh hinstellen und Abends wieder ab holen.

PS. bei Audi hat man mir ein angebot gemacht das 780 euro kosten soll also ne danke.....

Gruß Robin

Ähnliche Themen

395 € 😁

Zitat:

Original geschrieben von ig.natz


... u. Ölwechsel.

Markenöl?

Bei mir waren es 547, € - Pit-Stop, nur Markenteile und 1 Tag A1 Mietwagen umsonst.
Absolut empfehlenswert, wenn auch der Werkstattleiter immer auf Probefahrt besteht und scheinbar ordentlich Gas gibt, denn die Durchschnittsverbrauchsanzeige hatte nach der Rep. einen neuen Höchstwert ... ;=)

Zitat:

Original geschrieben von dirk1er


Absolut empfehlenswert, wenn auch der Werkstattleiter immer auf Probefahrt besteht und scheinbar ordentlich Gas gibt, denn die Durchschnittsverbrauchsanzeige hatte nach der Rep. einen neuen Höchstwert ... ;=)

*würg*

Ist aber wohl leider die Regel - auch bei Audi...

btw: Ein in meiner Nachbarschaft ansässiger BMW-Händler beschäftigt Aushilfskräfte, die die Neuwagen vor der Auslieferung zum Tanken fahren. Und diese Sonnenstudio- und Goldkettchen-Blödis fahren an der Ampel regelmässig mit quietschenden Reifen los und wissen scheinbar nicht, dass die Fahrzeuge mehr als einen Gang haben. Ich würde sie am liebsten jedesmal verdreschen! 😠

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

*würg*

Ist aber wohl leider die Regel - auch bei Audi...

btw: Ein in meiner Nachbarschaft ansässiger BMW-Händler beschäftigt Aushilfskräfte, die die Neuwagen vor der Auslieferung zum Tanken fahren. Und diese Sonnenstudio- und Goldkettchen-Blödis fahren an der Ampel regelmässig mit quietschenden Reifen los und wissen scheinbar nicht, dass die Fahrzeuge mehr als einen Gang haben. Ich würde sie am liebsten jedesmal verdreschen! 😠

Haha, da wars der Chef - kommt ja auch gut, bei frisch gewechseltem Zahnriemen so richtig Drehzahl zu geben ...
Aber alles in allem: Hab da das komplette Programm gemacht nach Übernahme des Wagens (Muffe Vorderachse 325,- €, Inspektion mit Mobilitätsgarantie 59, €, Klima komplett 56,- € usw.) und bin eigentlich sehr zufrieden. Da wurde auch mal eine abgebrochene Halterung des Auspuffs für null Euro entdeckt und geschweisst und Lenkstabigummi angemahnt, aber als noch für gut befunden.

Wenigstens haben sie Plastiküberzüge am Start bei der Probefahrt ;=)

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von dirk1er


Absolut empfehlenswert, wenn auch der Werkstattleiter immer auf Probefahrt besteht und scheinbar ordentlich Gas gibt, denn die Durchschnittsverbrauchsanzeige hatte nach der Rep. einen neuen Höchstwert ... ;=)
*würg*

Ist aber wohl leider die Regel - auch bei Audi...

btw: Ein in meiner Nachbarschaft ansässiger BMW-Händler beschäftigt Aushilfskräfte, die die Neuwagen vor der Auslieferung zum Tanken fahren. Und diese Sonnenstudio- und Goldkettchen-Blödis fahren an der Ampel regelmässig mit quietschenden Reifen los und wissen scheinbar nicht, dass die Fahrzeuge mehr als einen Gang haben. Ich würde sie am liebsten jedesmal verdreschen! 😠

Gilt für Fettschrift: Dann hättest Du aber jede Menge zu tun, was? 😉😁 Du bist doch nicht etwa ein Dreschflegel? 😰😁😎

Hallo,

bei unserem Kleinen steht der ZR Wechsel an. Ist ja alles ziemlich eng, bekommt das ne freie ohne weiteres hin oder muss ich dazu direkt zum :-)? Normalerweise dürfte ja der ZR Wechsel kein Ding sein aber der TT hat ja so manchmal seine Eigenarten?

Ein Angebot von ner freien wäre ca 700,00€, nicht so günstig oder.

Tausch natürlich mit WAPU und hydr. ZR Spanner.

Vielleicht hats ja einer vor kurzem machen lassen und hat nen paar aktuelle Preise...

thx

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo oophilippxx 🙂,

hier ein Thread, der zwar gut zwei Jahre alt ist, aber Deiner Fragestellung in etwa entspricht.

Ich habe mit einem Posting von Cruiser1968 verlinkt, der sich alles selbst besorgt hatte und das dann in einer freien Werkstatt hat einbauen lassen. Muss jeder selbst entscheiden, ob er so etwas macht. Manche Werkstätten sehen das so, als wenn man ein Steak mit ins Restaurant bringt und sich das dann braten läßt. Mag auch sein, dass dann die Gewährleistung nicht gegeben wird. Auf die mitgebrachten Teile sowieso nicht. Alles Verhandlungssache.

Was bin ich froh, dass meiner eine Steuerkette hat. 😛😁

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo Star-TT,

ja kein Problem mit dem Thread... wir müssen ja sparen :-).

Also wenn mir jemand aktuell was zu Preisen und dem allg. Austausch sagen kann bitte hier drunter! Danke

Mensch, oophilippxx, ruf ein paar Werkstätten bei Dir in der Nähe an und frag mal an. 😉 Wenn ich meine Werkstatt jetzt anrufe, dann werden die sich fragen, ob ich neuerdings unter völliger geistiger Umnachtung leide, weil all unsere Wagen Steuerketten haben. 😁

Mir ist aber bekannt, dass Steuerkettenwechsel beim TT und auch beim A3 in einem Audizentrum hier im hohen Norden um 850 Euro brutto kostet. Pass auf, dass man Dir am Telefon nicht die Nettopreise sagt und dann wird die Mehrwertsteuer draufgebraten und Du kuckst sparsam aus der Wäsche beim Bezahlen. (Soviel zum Sparzwang. Wie kann man sich den nur ersparen......🙄).

Ich hatte den alten Thread hochgeholt, dass Du sehen kannst, dass es auch die Option gibt, alles selbst zu besorgen und nur die Arbeit der Werkstatt zu bezahlen. Ist für Dich dann aber Arbeit, das alles zusammen zu kaufen und kostet die Teilepreise.

So und nun bitte die aktuellen Preise aus allen Regionen Deutschlands aus Vertragswerkstätten und freien Werkstätten hier posten! Da gibt es in der Tat regionale Unterschiede. Weiß ich erst, seit ich hier lese und hätte ich nicht gedacht gehabt vorher. 🙂

Uuuups, ich meinte im vorherigen Posting, dass hier in der Gegend ein Zahnriemenwechsel beim TT und A3 in einem Audizentrum ca. 850 Euro brutto kostet. Für einen Steuerkettenwechsel wäre das ja ein Traumpreis. War ich wohl wieder am Träumen, was? 🙄🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen