Zahnriemenwechsel A4 1.8,B5
Hallo,
wer kann mir zuverlässig sagen, wann beim
Audi A4 1.8 (B5, 125 PS) der erste
Zahnriemenwechsel fällig ist?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo A4-Freunde!
Also!!
Ich war jetzt erst bei einer Audi-Fachwerkstatt zur Inspektion!
Mein A4 1.8 5V hat ca.110tKm runter.
Meine Frage bei der Auftragsvergabe war auch gleich ob der Zahnriehmen fällig sei.
Der freundliche Herr bei Audi schaute gleich mal in seinem Rechner nach und glaubte es eigentlich auch kaum.
Der ist tatsächlich erst bei 180tKm dran. (Ohne Altersbeschränkung)
Auch der Mitarbeiter der Werkstatt war sich da auch nicht 100% sicher und hat nochmal direkt bei Audi angerufen und lies sich das bestätigen.
(Ich übrigends auch schriftlich)
Bei diesem Modell hängt im übrigen auch nicht die Wasserpumpe mit am Zahnriehmen.
Was das überlegen ob die Pumpe gleichzeitug mit ausgetauscht werden sollte erledigt.
30 Antworten
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 3. Dezember 2021 um 07:45:32 Uhr:
Das Material des Zahnriemens wird ja lediglich wie bereits erwähnt fast ausschließlich durch das einwirkende Drehmoment und halt auch die Biegung im Riementrieb beeinflusst.Ob der jetzt 4 Jahre im Lager bei Conti lag und dann 8 Jahre in Betrieb, oder 1 Woche nach Produktion und 10 jahre im gleichen Fahrzeug mit gleicher Laufleistung verbaut war, spielt nur gering eine Rolle.
Er war halt 2 jahre länger den Elementen ausgesetzt, fast zu vernachlässigen?Andersrum!
Das fahrzeug wird 5 x die Woche einfache Strecke 250 km Autobahn mit Tempomat 120 kmh 2.00 u/m und ohne Stop and Go und kaum Last bewegte.
Der ZR könnte von der beanspruchung her ggfls. in den 8 Jahren Wechselintervall 1.000.000 km halten?Von daher wäre meiner Ansicht nach die Laufleistung in abhängigkeit des Fahrprofils (sofern mir natürlich bekannt) das Maß für den Wechselintervall.
Grundsätzlich aber!
Leiber einmal zu früh und zu viel, als einmal zu spät.
Mein ich ja 😁