Zahnriemenwechsel 1.6 16V XEL
Bei wieviel KM und wieviel Jahren sollte man den Zahnriemen wechseln laut Herstellerangaben bei diesen model? Habe jetzt 190000KM drauf, das letzte mal wurde dieser bei 113000KM am 7.2007. Danke euch
36 Antworten
Auch bei Freiläufer-Konstruktionen kann es durch Ablagerungen von Ruß oder Ölkohle auf Kolben oder Ventiltellern und Planen des Kopfes nach ZKD Wechsel zu einer mechanischen Berührung zwischen den Bauteilen kommen.Einen 100% Freiläufer gibt es daher leider nicht. Ausnahmen sind Motoren mit Stehenden Ventilen bzw Wankelmotoren 😁
Ich würd das Wort Freiläufer daher nicht so laut rufen 😁
Also Wechselintervall 60000km oder 4 Jahre.
PS: Wir sind hier auch nicht beim Kadett sondern beim Vectra und zur Info der Ventilschaden war am C16LZ 😁
Soviel zu der Theorie und der Praxis 😁
@MVP-Cruiser
Na dann schau dir die Service-Plan von Opel an.
Hier ist bei den alten OHC alle 60tkm eine Kontrolle des ZR und KEIN Wechsel vorgeschrieben.
Bei den 1.4er und 1.6er mit Spannrolle steht sogar LifeTime!
Ich kenne aber Fälle, wo dies nicht gepasst hat.
Soviel dazu.
Das nach dem Planen der Platz zu knapp werden kann, steht doch außer Frage. Es geht aber um den Serienmotor und den juckt etwas Ölkohle gar nicht!
Gruß
Na ich würd den lieber Wechseln statt nen Schaden zu riskieren 😁 Die Aussage der Hersteller der Riemen und der Spannrollen nehm ich da viel ernster. Das das Material altert und Spannrollen festgehen ist kein Geheimnis.
Selbst die Liftimeriemen der neues Generation von Conti werden von Conti auf 240000km oder 10 Jahre begrenzt!!!!!
AAABBBEERR...
Haha Lifetime 😁... lol.. dazu gibts übrigens auch ne KM Ansage und Jahre.
Lifetime z.B bedeutet bei Opel 150000km bzw 10 Jahre 😁 übrigens auch fürs Automatik Getriebeöl
Bei der VAG = Lifetime 200000km oder 30 Jahre 😁
Achtung jetzt kommt es.. NUR BEI VERWENUNG EINES LIFETIME KITs <--- ob er dies im Motor hat ? ich nehme an mal nicht. da dieser bei 113000KM am 7.2007 gewechselt wurde so der TE. und da geh ich stark von aus das er nen Stinkonormalokit drinne hat -> daher 60000km oder 4 Jahre 😁
von anderen Herstellern aus Fernost red ich nicht. das wird dann Peinlich für die.
Jaja das kleingedruckte was da nicht steht 😁
Ich habe diese Angabe für den ZR Wechsel aus dem Aktuellen EPC von Opel. Da is mir deine PDF von irgendwo völlig egal.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 23. Oktober 2014 um 13:44:53 Uhr:
Das ist absoluter Käse.Zitat:
@rentner wagen schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:17:43 Uhr:
Nein, auf 30000 haste doch gehört.
Man muß auch hinter alles ein Smilie machen damit das auch die anderen Pappköppe verstehen.
Es bleibt bei 60000 oder 4 Jahren. Egal was kommt und jeder wie er es gerne möchte.
Beitrag zu ende. .
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe diese Angabe für den ZR Wechsel aus dem Aktuellen EPC von Opel. Da is mir deine PDF von irgendwo völlig egal.
Dumm nur, dass es sich bei MEINEM pdf um eine Auszug aus 'nem alten
TIShandelt.
Im EPC steht sowas üblicherweise nämlich nicht drinne 😉.
Gruß
Zitat:
Man muß auch hinter alles ein Smilie machen damit das auch die anderen Pappköppe verstehen.
Es bleibt bei 60000 oder 4 Jahren. Egal was kommt und jeder wie er es gerne möchte.
Beitrag zu ende. .
Jepp das musst du.
Und trotzdem gibts immer welche die das besser wissen wollen.
Es sind und bleiben 60000 oder 4 Jahre -> Ausnahme Conti Liftime Kit das es aber laut Conti zumindest nicht für diesen Wagen hier gibt 😁 hinweise von Continental -> Wechselintervall 60000km 4 Jahre.
Komisch komisch das wir immer bei diesem Wechselintervall landen trotz sonder Komischen PDF namens "Vezérm?szíj csereperiódusok"
Also Thema beendet und wie alle anderen Zahnriementhemen das ebenfalls hier sagen die man hier findet mit gleichem Ergebnis
60000km oder 4 Jahre.
PS: Hätte man die Boardsuche benutzt oder die Scrollfunktion wäre dieses Thema hier auch nie entstanden
http://www.motor-talk.de/.../...iemenwechsel-und-service-t5072514.html