Zahnriementrieb metallisches rasseln

VW Golf 3 (1H)

Hallo ich habe gestern gemerkt das mein auto metallisch rasselt habe dann die Zahnriemenverkleidung abgebaut und das rasseln wurde lauter. Es ist ein 1.8 ABS. Wie bekomme ich das rasseln weg? Wenn ich den Motor abstelle tickert er 2 sek noch nach was er beim laufen nicht tut. War heute mal in der Grube in der Garage um mir das ganze mal anzuschauen von unten. Der Obere Trieb dreht sich mit Schraube mit die untere schraube ist fest. Fehlt dort einfach nur Fett? Habe auch gleich den Motor auf Dichtigkeit kontrolliert er ist schön trocken. Der letzte Zahnriemenwechsel war 2018 seit dem bin ich gute 70-80k gefahren.

Mit freundlichen Grüßen

DasAuto666

23 Antworten

Zitat:

@DasAuto666 schrieb am 25. Juli 2022 um 17:37:59 Uhr:



Fehlt dort einfach nur Fett?

Nein! Niemals Fett.
Stell mal ein Foto und/oder ein Soundfile ein.

Zitat:

@DasAuto666 schrieb am 25. Juli 2022 um 17:37:59 Uhr:


........................................ Der Obere Trieb dreht sich mit Schraube mit die untere schraube ist fest..............................................................

Mit freundlichen Grüßen

DasAuto666

Mache bitte Bilder und erkläre an hand dieser Fotos, wie Du das mit den Schrauben meinst.

Das Ticken koennte evtl. das Taktventil der Tankentlueftung (Aktivkohlefilter) sein. Allerdings kommen mir die 'nur' zwei Sekunden "Nachtickzeit" als etwas kurz vor.

Ich habe vorhin ein kurzes video aufgenommen das tickern war diesmal nicht so lange wie vorgestern man erkennt darauf das die Obere Schraube sich mit dreht.
https://www.youtube.com/shorts/LC1p85Zcn_4

Ölstand ist zwischen min und max

Mit freundlichen Grüßen

DasAuto666

Ähnliche Themen

Zitat:

@DasAuto666 schrieb am 26. Juli 2022 um 21:02:04 Uhr:



man erkennt darauf das die Obere Schraube sich mit dreht.

Ja das ist auch Richtig so!
Durch diese Schraube wird das Nockenwellenrad mit der Nockenwelle verbunden.
Ergo: dreht sich die Nockenwelle dreht sich auch die Schraube.
Zum rasseln/tickern-->hier vermute ich eine Defekte Spannrolle des Zahnriemens.

Jop, würde auch auf die Spannrolle tippen. Wobei das sich für mich jetzt nicht sonderlich dramatisch anhört.
Aber wenn du seit dem letzten Wechsel eh schon 80k gefahren bist, würde ich einfach den Zahnriemen und Keilrippenriemen neu machen mit samt der Spannrolle etc.
Dann sollte Ruhe sein...

Super danke! Ich werde dann zu VW gehen hatte den letzten Zahnriemen bei einer freien Werkstatt gemacht da weiß ich aber nicht ob der auch die Spannrolle gewechselt hatte. War damals direkt nach dem Zahnriemenwechsel bei einem Meister der meinte das der Motor recht gut läuft und konnte nichts feststellen.

Mit freundlichen Grüßen

DasAuto666

Zitat:

@DasAuto666 schrieb am 26. Juli 2022 um 21:39:10 Uhr:



bei einem Meister der meinte das der Motor recht gut läuft und konnte nichts feststellen.

Nunja das dein Motor Gut läuft sag ich auch.
Aber ich kann etwas feststellen, und zwar der komische Rückschlag beim abstellen des Motors.
Das ist nicht Normal!
Und es ist nicht Normal das ich dir dazu keinen Tip geben kann.😠

Kann es etwas damit zu tun haben das dass Auto mit mehr Strom läuft? er hat eine extra Stromverbindung bekommen abgesichert durch eine Sicherung einem Relais und einer extra Zündspule das wurde von einem Werkstatt meister eingebaut da er mal Startprobleme hatte. Er läuft nun mit fast dem doppelten an Strom der Tüv hat das ganze begutachtet und abgesegnet, er hat auch eine recht große Batterie drin die das ab kann.

Mit freundlichen Grüßen
DasAuto666

Zitat:

@DasAuto666 schrieb am 26. Juli 2022 um 22:29:28 Uhr:


Kann es etwas damit zu tun haben das dass Auto mit mehr Strom läuft? er hat eine extra Stromverbindung bekommen abgesichert durch eine Sicherung einem Relais und einer extra Zündspule das wurde von einem Werkstatt meister eingebaut da er mal Startprobleme hatte. Er läuft nun mit fast dem doppelten an Strom der Tüv hat das ganze begutachtet und abgesegnet, er hat auch eine recht große Batterie drin die das ab kann.

Mit freundlichen Grüßen
DasAuto666

Das hört sich aber alles sehr seltsam an.
Das hört sich für mich auch danach an das dein Werkstattmeister kein Interesse/Lust hat/hatte die wirkliche
Fehlerursache des Startproblems zu suchen und zu finden.
Auf jeden Fall hat er nmM. unglaublich gepfuscht!
Mehr Strom,ein relais, eine extra Zündspule-->einfach unglaublich.
Ob das von mir Festgestelle damit zu tun hat-->kann ich nicht beantworten.
Dafür wären meine 5 Glaskugeln übrigens Mega überfordert.

Das Auto kann nur mit 12V laufen, egal wieviel kabel verlegt werden.
Eine zweite Zündspule beim ABS motor habe ich noch nie gesehen.
Mach mal Fotos von diesem "Einbau", würde mich interessieren.
Für eine recht große Batterie, brauchst Du aber auch eine große Lichtmaschine.

Wir haben später rausgefunden woran es lag, es lag an der Diebstahl Warnanlage die hatte kalte Lötstellen. Doch bisher wurde diese Strom Vorrichtung nicht ausgebaut da er läuft.

Mit freundlichen Grüßen

DasAuto666

Zitat:

@DasAuto666 schrieb am 26. Juli 2022 um 23:04:17 Uhr:



Doch bisher wurde diese Strom Vorrichtung nicht ausgebaut da er läuft.

Naja, das bezweifle ich!
Wegen meiner Feststellung #komischer Rückschlag# beim Abstellen des Motors.

Was könnte es den sonst sein als zuviel Strom? Habe da echt keine Ahnung vlt lasse ich das ganze mal einen von VW begutachten beim Zahnriemenwechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen