Zahnriementausch Ja oder Nein???
Hallo, ich habe meinen Astra H Kombi vor 1 Monat bei einem Händler gekauft, nun habe ich das Serviceheft welches lückenlos ist, mit dem Zahnriemenwechsel(um 150000 Km) Aufkleber im Motorraum verglichen und siehe da es ist ein abweichender Km Stand auf dem Aufkleber wie im Serviceheft, im Serviceheft ist der Zahnriementausch nicht vermerkt!
Der Aufkleber hat an den Ecken keinen Klebekontakt mehr obwohl angeblich erst 2 Jahre alt, auch die Schrift wurde nachgezeichnet, nun werde ich den Verdacht nicht los das er bei einem anderen Wagen abgezogen und aufgeklebt wurde um einen Zahnriementausch vorzutäuschen.
Meine Frage nun gibt es eine Möglichkeit nachzukontrollieren ob der Tausch durchgeführt wurde?
M.f.G
Beste Antwort im Thema
https://www.opel.de/service/angebote/osko.html
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
29 Antworten
Deckelsche runter, mit etwas Glück steht auf dem Zahnriemen/Rollen/Wasserpumpe irgendwo das Herstellungsdatum vermerkt.
Dass ein Aufkleber im Motorraum nicht recht halten will? Kann vorkommen, dass Mechaniker schmierige Pfoten haben. Also nicht die Mechatroniker, aber bei den Mechanikern kann das noch vorkommen.
Altersbedingt und Laufleistung sollte der Zahnriemen ja jetzt erst 1x gemacht worden sein.
Würde also alles öffnen und prüfen. Ob es sich noch um den Zahnriemen bzw. die ganzen Einbauteile noch ab Werk oder bereits einmal getauscht handelt ist schnell geprüft.
Die obere Zahnriemenabdeckung ab und auf den Riemen schauen. Ich Weiss nicht was bei dem ab Werk draufsteht, aber erstmal schauen welcher Hersteller es ist.
Wenn er bei Opel gewechselt wurde bekommst du es über Opel raus, ansonsten schauen ob noch ein Zahnriemen mit GM Logo verbaut ist und ob man die Schrift überhaupt noch lesen kann.
Um was für ein Motor handelt sich überhaupt?
Beim Z16XEP, Z16XER und Z18XER kostet der Zahnriemenwechsel bei Opel über die OSKO komplett nur 243,- Euro.
Wasserpumpe läuft bei den Motoren nicht über den Zahnriemen.
Gruß
Nach 40Tkm wird man auf dem Riemen nicht mehr viel sehen.
Ich habe das gleiche Problem, da ich kein Serviceheft dazu bekommen habe.
Bei mir sind aber an der Zahnriemenabdeckung Markierungen. Vielleicht findest du da oder auf den Rädern auch welche.
Gibt es eigentlich vorgaben die Wasserpumpe nach Zeit/km auch zu tauschen? Bei meinem Arbeitskollegen hatte sich das defekte Pumpenrad im System verteilt.
Also bei meinem Zahnriemen konnte man bei fast 90.000 km noch alles lesen, habe vorzeitig gewechselt, da die Umlenkrolle Geräusche gemacht hat und wollte auf Nummer sicher gehen.
Bei Fahrzeugen wo die Wapu vom Zahnriemen angetrieben wird, wird sie beim Zahnriemenwechsel mit getauscht, wo sie aber über den Keilrippenriemen angetrieben wird, dann wenn sie defekt, undicht oder Geräusche macht.
Oder wie ich es gemacht habe, einfach mal nach 10 Jahren und 115.000Km eine neue einbauen .
Hallo was ist OSKO ???
Der Motor ist ein Z17DTJ EZ 03.2010
Zitat:
@andi.36 schrieb am 10. März 2019 um 10:38:47 Uhr:
Wenn er bei Opel gewechselt wurde bekommst du es über Opel raus, ansonsten schauen ob noch ein Zahnriemen mit GM Logo verbaut ist und ob man die Schrift überhaupt noch lesen kann.
Um was für ein Motor handelt sich überhaupt?
Beim Z16XEP, Z16XER und Z18XER kostet der Zahnriemenwechsel bei Opel über die OSKO komplett nur 243,- Euro.
Wasserpumpe läuft bei den Motoren nicht über den Zahnriemen.
Gruß
Hallo, ich habe nun mal die Abdeckung etwas gelöst und nachgesehen, die Schrift ist nur noch schwach zu lesen nach 40000 Km und 2 Jahren, es ist ein GM-Zahnriemen also scheint doch noch Original, der Aufkleber ist nicht von GM oder mit Opel Logo versehen sondern ein No Name Wechselaufkleber, auf der Innenseite des Zahnriemens kann man auf den Zahnflanken deutlich das Gewebe sehen.
Ich glaube der wurde nicht gewechselt, was meint ihr?
Gruß
Zitat:
@Luidgard schrieb am 1. April 2019 um 19:00:18 Uhr:
Hallo, ich habe nun mal die Abdeckung etwas gelöst und nachgesehen, die Schrift ist nur noch schwach zu lesen nach 40000 Km und 2 Jahren, es ist ein GM-Zahnriemen also scheint doch noch Original, der Aufkleber ist nicht von GM oder mit Opel Logo versehen sondern ein No Name Wechselaufkleber, auf der Innenseite des Zahnriemens kann man auf den Zahnflanken deutlich das Gewebe sehen.
Ich glaube der wurde nicht gewechselt, was meint ihr?
Gruß
Ja noch etwas die Schrauben der Abdeckung hatten Markierungen die sahen ungeöffnet aus?
Tauschen.
Auf händlerkosten natürlich......
Lase meinen Zahnriemen gerade wechseln in der Werkstatt. Allerdings auch die WaPu (auch wenn sie seperat angetrieben wird), da der Wagen jetzt fast 10 Jahre alt ist, 95.000 Kilometer gelaufen hat und ich einfach meine Ruhe damit haben will.
Kosten insgesamt mit neuer Ventildeckel -Dichtung und Räderwechsel ca. 500,-- €.
Bei Opel kostet für den Z16XER der Zahnriemenwechsel ohne Wapu über die OSKO 243,- Euro. 500,- Euro sind selbst mit Wapu und VDD zu viel.
Übrigens günstiger als die OSKO macht es keiner, den du kannst dir ein Angebot von einer freien holen und wenn die nur 420,- verlangen, dann bezahlst du bei Opel über die OSKO auch nur 420,- Euro und günstiger geht dann nur selber wechseln.
Bei Opel immer die OSKO ansprechen, denn darüber gibt's viele günstige Angebote mit original Teilen.
Da sind noch Reifenwechsel ( neue Reifen auf Felge, wuchten, etc) mit Rädertausch und Einlagerung mit drin, da ich gleich auf Sommerreifen wechseln lassen, daher ca. 500 €. Denke das passt