1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Zahnriementausch Ja oder Nein???

Zahnriementausch Ja oder Nein???

Opel Astra H

Hallo, ich habe meinen Astra H Kombi vor 1 Monat bei einem Händler gekauft, nun habe ich das Serviceheft welches lückenlos ist, mit dem Zahnriemenwechsel(um 150000 Km) Aufkleber im Motorraum verglichen und siehe da es ist ein abweichender Km Stand auf dem Aufkleber wie im Serviceheft, im Serviceheft ist der Zahnriementausch nicht vermerkt!
Der Aufkleber hat an den Ecken keinen Klebekontakt mehr obwohl angeblich erst 2 Jahre alt, auch die Schrift wurde nachgezeichnet, nun werde ich den Verdacht nicht los das er bei einem anderen Wagen abgezogen und aufgeklebt wurde um einen Zahnriementausch vorzutäuschen.
Meine Frage nun gibt es eine Möglichkeit nachzukontrollieren ob der Tausch durchgeführt wurde?
M.f.G

Beste Antwort im Thema
29 weitere Antworten
29 Antworten

Möchte aber nochmal auf die Frage eingehen, was genau bedeutet OSKO? Höre ich zum ersten Mal.

Opel Service kosten offensive oder so was

Ich habe nun herausgefunden das der Zahnriemen die Wasserpumpe nicht antreibt sondern der Keilriemen!
Ist es nun nötig die WAPU gleich mit zu tauschen oder nicht, wenn die WAPU defekt muss es doch eine Fehlermeldung geben oder und dann kann ja immer noch getauscht werden???

Ähnliche Themen

Die Wapu muss nicht, kann aber getauscht werden.
Eine defekte Wasserpumpe gibt keinen Fehlercode, aber macht gerne Geräusche. Daran kannst du dann erkennen dass sie kaputt ist.

Fast Wichtiger als die Wapu ist die Gummi gelagerte Riemenscheibe der Kurbelwelle und der Freilauf der LiMa sowie der Rippenriemen selbst. Die Teile auf jeden Fall prüfen.

Immer diese schwachsinns Diskussionen über die Wapu....
Die gehört bei riementausch IMMER mitgemacht.... schiceegal ob drüber läuft oder nicht.... die 40 eu meine fresse.....
Grausam

Das ist in meinen Augen Quatsch. Die Wapu ist problemlos zu tauschen ohne den Zahnriemen wieder zu demontieren.

In diesem Fall ist es nicht wirtschaftlich diese auf Verdacht zu tauschen.

Warum ? Ich habe meine beim Z18XER Sicherheitshalber nach über 10Jahren und 115000km gewechselt, wäre nicht nötig gewesen, denn die alte hatte null Verschleißerscheinungen . Mal sehen wie lange die neue von Pierburg hält, aussehen tut sie 1zu 1 mit der orig. Pumpe.
Beim Z16XEP, Z16XER und Z18XER reicht der Wechsel zu, wenn sie erste Verschleißerscheinungen zeigt, denn man muss nur Keilrippenriemen runter nehmen und Kühlwasser ablassen.
Pumpe ist in 15Min. gewechselt und am längsten dauert das Entlüftung .

IMG_20190214_094432.jpg
IMG_20190214_094712.jpg
IMG_20190214_094644.jpg
+1

Die Wasserpumpe im Astra mit Z16xep meiner Frau ist noch die erste, bei 172.000 km. Bis jetzt macht sie keine Mucken.

Ist auch immer entscheidend ob man die Reparaturen selber macht oder in die Werkstatt muss.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 4. April 2019 um 06:05:27 Uhr:


Warum ? Ich habe meine beim Z18XER Sicherheitshalber nach über 10Jahren und 115000km gewechselt, wäre nicht nötig gewesen, denn die alte hatte null Verschleißerscheinungen.

Wenn das noch das originale Kühlmittel war, war das sogar eine gute Entscheidung, das wird nähmlich mit den Jahrzehnten sauer. 😉

Gruß Metalhead

Nein war es nicht, hatte 2018 den Ölwasser-Wärmetauscher neu abgedichtet und dann neues eingefüllt. Habe auch diesmal wieder neues Dexcool verwendet.

Hallo, Der Zahriemenwechsel beim freundlichen kostet 350€ mit WAPU 646€!
Das ist für mich schon ein Unterschied, die Hinweise "Riemenscheibe der Kurbelwelle und der Freilauf der LiMa sowie der Rippenriemen selbst. Die Teile auf jeden Fall prüfen" halte ich für sehr hilfreich!

Bei meinem Corsa 1.7 Cdti hat Opel auch nur den Zahnriemen gewechselt. Als ich die auf die Wapu angesprochen habe meinten sie das die noch gut sei. Hatte mit der auch nach dem Tausch keine Probleme.

500€ sind ok. Bei mir war es genau umgekehrt. Vereinbart war, dass der Händler den ZR+WP, etc. vor der Übergabe wechselt (hatte er auch gemacht, aber nicht eingetragen). Ich war mir nach 2 Jahren nicht mehr sicher und hab selbst alles getauscht. Dabei sah ich dann, dass alles noch sehr frisch aussah :-) Egal. Die Teile (150€) lagen schon da, also rein damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen