Zahnriemenschaden statt Maibaumfeier
Hallo liebe Leute,
bei mir ist gestern abend der Zahnriemen abgeröchelt - kann man auf Kulanz bei Ford hoffen?
Bin ziemlich stinkig - hab bei der letzten Kontrolle (144.000) km gefragt "Zahnriemen runter?" - Antwort "nein bei 160.000"
Pünktlich zum 148,000. ist er heute nacht zerschossen
bin an eine rote Ampel rangefahren (also langsam) und beim hinrollen ist mir der Ford ausgegangen und nicht mehr an; gehört hab ich nichts vorher, Leistungsverlust auch nicht - ist einfach so ausgegangen. Keine schicke gelbe Motorleuchte, nichts!
Wiedereinschalten - ging nicht, hat sich angehört wie bei nem Batterieproblem wenn er immer so kurz davor zu stehen scheint aber doch nicht geht
Ihr merkt schon ich bin blutiger Laie -
Gibts trotzdem ne Möglichkeit einer Ferndiagnose was alles im Eimer ist bzw. was das kostet? Oder muß ihn der Halsabschneider erst auseinandernehmen
MEin Ford - Focus, 1,6, 101 PS, Kombi, EZL 2003
Der gelbe Engel hat was gesagt von "mit etwas Glück nur Zahnriemen, ansonsten Ventile" aber von einem Austauschmotor hat er nichts gesagt - kann man sowas schon auf den ersten Blick abschätzen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, ggf. verschwinden dann wenigstens wieder die Magenschmerzen und ich krieg etwas Schlaf
Danke im Voraus
Und viel Spaß beim Feiern in den Mai
Beste Antwort im Thema
ich versuchs mal zu erklären,
der zahnriemen ist die verbindung zwischen der kurbel und der nockenwelle,
wenn der riemen reißt dreht sich die kurbelwelle trotzdem weiter.
das heißt die kolben gehen gehen ganz normal hoch und runter.
aber dadurch das der riemen gerissen ist,haben die beiden nockenwellen keinen antrieb mehr.
das heißt in dem moment in dem der riemen gerissen ist, sind die nockenwellen schlagartig stehen geblieben,
da die nockenwellen die ventile steuern,sind die auch im offenen/geschloßenen zustand geblieben.
da sich ja die kolben weiter bewegt haben,
sind die offenen ventile sehr wahrscheinlich auf dem kolben aufgeschlagen.
wie gesagt,
mit glück hast dur ein paar verbogene ventile.
wenn du pech hast haben dir die ventile ein loch in den kolben gedonnert.
wenn die kolben keinen schaden genommen haben,
denke ich wirst du mit nen tausender hinkommen.
da bei der reparatur nur die defekten ventile ersetzt werden.
laß dir doch mal nen kostenvoranschlag bei ner freien werksatt machen.
hoffe das es einigermaßen verständlich war.
56 Antworten
Hallo Leute,
der Vollständigkeit halber - die Diagnose lautet:
Ventile verbogen! und natürlich Zahnriemen im Eimer
Kosten: etwa 1000 €
Und das Unglaubliche daran: ich hab noch im Rahmen gesehen - Glück gehabt!
Mit etwas Glück, das bekomme ich morgen oder übermorgen gesagt, beteiligt sich Ford per Kulanz, und wenn ich so mit 500 € davonkomme...
wäre natürlich irres Glück. Den anschleichenden Irrsinn mit knapper Not abgewehrt uff...
Danke nochmal für den regen Informationsfluß, Anteilnahme und Hilfe 🙂
der absoluten Vollständigkeit halber -
ich weiß es nicht. Ich denke mr. Serviceleiter wird stillschweigend unterstellt haben daß die Diagnose "Zahnriemen kaputt" fix ist, hat nur noch was von verbogenen Ventilen erzählt aber die kommen sicher nicht von der gegenwärtig würzigen unterfränkischen Vorstadtluft 😁
ich werde es morgen hören - und es euch morgen wissen lassen!
und @Johnes -
doch doch ich mach mir da schon Hoffnung weil meine Eltern, meine Schwester und ich allesamt Ford fahren, gleiches Autohaus, teilweise schon seit Jahrzehnten (Eltern), alle Reparaturen und alle Inspektionen hier machen lassen - entweder krieg ich Kulanz auf Reparatur oder fetten Nachschlag beim Anschlußfahrzeug.
Aber soweit ich es mitbekommen habe ist Ford gar nciht so geizig, es kommt halt drauf an wer fordert, ob fordintern (in meinem Fall der Serviceleiter) oder extern. Gab da nen Präzedenzfall bei meiner Schwester der 8000 DM ausgemacht hat für nen popeligen Ford Fiesta 🙂
ich waer ab jetzt skeptisch dem Auto gegenueber 😉...aber das ist wohl normal.
Ich bin schon gespannt, was genau defekt war. Bestimmt durchgerutscht oder eben irgendeine Umlenkrolle festgelaufen oder gar zerstoert.
Also bis dann und weiterhin gute Fahrt.
Also ich finde, das ist jetzt genau der richtige Moment zum Munkeln. Keiner weiß bescheid, aber es kann ja viel gewesen sein. Ich lege mich jetzt mal fest und sage, es war gar nicht primär der Zahnriemen, sondern ne gebrochene Ventilfeder. Das Ventil rutscht Richtung Kolben, der weicht nicht aus sondern haut´s krumm, was dem Zahnriemen wieder nicht schmeckt und der reißt.
Volle Kulanz - man gönnt sich ja sonst nichts!
Und ich krieg ein Abendessen wenn´s stimmt - ok?
@george washington -
kannst einen drauf schwören daß ich dem Auto jetzt soweit gegenüber mißtrauisch bin daß ich mir wohl doch nen neuen Hobel hole - möge mich die Nostalgie noch so sehr an den Rand des Heulens gepreßt haben als ich meine Carmen (ja ich hab meinem Auto einen Namen gegeben) dastehen sah und ich konnte nichts machen...
@kobold -
haste geil erfaßt 😁 der denkbar beste Moment zum Munkeln ist wenn die Auflösung kurz bevorsteht... ich werde den Service Leiter bitten eine Power Point Präsentation zu kreieren wo die konsekutive Fehlerabfolge nebst Wahrscheinlichkeiten angegeben wird - vllt springt dabei tatsächlich ein Abendessen für dich raus 😁
und ein korrekter Preis für nen Gebrauchten für mich - man wird sehen 🙂 que sera ne
also Fehler -
gerissener Zahnriemen, nix verschoben o. ä. - gerissen
eigens am Sonntag war er (ich fühle mich geschmeichelt) in der Werkstatt und hat geguckt obs Kompressionsverlust gibt - gabs net, und ob Zylinder schaden nahm - nahm er nicht. D. h. mit Röntgen verifiziert - nichts zu sehen gewesen v. w. Schäden.
Meine Frage "kommt da noch ein Folgeschaden" - seine Antwort "Schmarrn" (wie gesagt Bayern, wenn auch Nord)
Zum Thema "Gebrauchtwagen" - ist gestorben, unverschämter Preis gewesen, Preis von 12500 auf 12000 gesenkt und für meinen 3000 geboten - no thx
Zum Thema "Kulanz" - "die km-Angabe sind grobe Richtwerte"
womit sich eigtl. das Thema Ford erledigt hat. NIRGENDS gibt es einen Hinweis darauf daß das nur grobe Richtwerte sind; ich weiß nicht ob ich vom Anwalt was schreiben lassen sollte!
Grüßle in die virtuelle Welt
und
get hyphy (zumindest wer die Mucke mag)
Da frag ich mich dann schon wie dein nordbayrischer Familienvertauter die Kompression messen konnte, wenn der Zahnriemen gerissen war. Oder hat der den am Sonntag rasch erneuert aus lauter Verbundenheit? So richtig weiter bist du noch nicht:
1. Wenn einfach so der Zahnriemen reißt kannst du davon ausgehen, dass die Ventile schaden nehmen. Ob das so ist sagt dir der Kompressionstest - dafür brauchst du den Zahnriemen, oder einen geschulten Blick auf den demontierten Zylinderkopf.
2. Wenn der Zahnriemen gerissen ist, sollte man wissen warum.
a. Fehler im Zylinderkopf
b. Fehler im Riementrieb (Spannrolle o.ä.)
c. blöder Riemen der einfach mal reißt
Habe schon mehrfach gerissene Riemen gesehen, ohne das irgend ne Rolle fest war, oder sonstwas! Es kann ja mal was auf den Riemen kommen. Es reichen einige Schluck Kühlwasser, Einmal ne Motorwäsche mit dem Hochdruckreiniger (Wovon ich immer und immer wieder abrate!!!)...
Alles kann Flüssigkeiten auf den Riemen spülen, dieser härtet lokal aus und genau da reißt/bricht er dann! Selbst eine tiefe Pfütze reicht manchmal, um den Riemen zu durchtränken...
Und was habe ich zur Kulanz gesagt:
Kulanz wird dir von FORD selber sicher nicht gewähren! Was dein Händler dir an Nachlass oder Kulanz entgegen bringt, ist was KOMPLETT anderes! (Kulanz direkt von FORD kannst du vergessen!)
Und wenn er ohne nen neuen Zahnriemen die Kompression gemessen haben will, geht das nur, wenn er Nockenwelle und Kurbelwelle syncron von Hand in Pos. dreht, dann Druck auf die Zylinder gibt. Also eine Druckverlustprüfung. Aber ehr unwahrscheinlich. Denke er hat geflunkert!
Wenn kein einziges Ventil hinüber ist, kann der Zahnriemen nicht gerissen sein! Dann wäre 100% min. ein Ventil hinüber! (i.d.R. sind es um 4 Ventile!!)
MfG
kobold -
die Ventile sind tatsächlich im Eimer, er wird heute neue bestellen die er morgen mit Pracht und Gloria einarbeiten wird so sie da sein sollten...
Die Variante "c" "ist einfach so gerissen" ist am realistischsten, in einem halben Jahr wäre ja Intervall gewesen und bevor so mir nichts dir nichts der Zahnriemen erneuert wird hat er sich für einen Selbstmordanschlag in meinem Motorraum entschlossen und wenigstens noch ein paar Ventile mitgenommen (Galgenhumor)
Ich denke mal der prüfende Blick des Kenners wird die DIagnose ausgemacht haben
johnes -
stimmt hast du gesagt, diese b*** verf*** Ar*** haben gesagt es wäre ein Richtwert, nur kann ich nirgends irgendeine Ausschlußklausel entdecken bei der sie darauf hinweisen...
ggf doch mal nen Anwalt fragen (den ich eigtl. - ihr vermutet richtig - noch überhaupt nicht habe aber stinksauer sitzen solche Sprüche lockerer)
Wie er die Kompression gemessen haben will weiß ich auch net, wahrscheinlich auch hier "Kennerblick". Wenigstens hat er nen guten Preis versprochen, der MOtor ist sonst ok sagt er. Und mein Vertrauen in den Saalmüller dahin.
Was ist denn mit deinem Spezi dritten Grades? Der macht die Sache vielleicht ordentlich und nicht nur "Hauptsache günstig, der Kunde muss ja fahren können, dass die Ersatzteile so teuer sind können wir leider auch nicht ändern und wenn die Karre nachher Öl rotzt wollten Sie es doch schön günstig haben". Es ist ja nicht alles Gold was glänzt...
subversive Grüße
PS.: Ventile kaputt - Kompression ok, das verstehe ich überhaupt nicht.
PPS.: Anwalt und so - da brauchst du eine ordentliche Dokumentation.
Keine Angst - muss nicht Powerpoint sein, ein paar scharfe und
eindeutige Fotos vom offenen Herz können da auch schon was.
mein Spezi dritten Grades ist momentan zu wichtig als daß ich ihn in sowas reinstürzen würde -
da die Sache ja jetzt eigtl. geregelt ist (Reparatur, anschließend Auto asap abstoßen) und er mutmaßlich auch nicht wesentlich billiger wird (ob 700 oder 1000 Euro spielt in den kosmischen Dimensionen eines Nachfolgewagens nur eine kleine Rolle) halte ich ihn mir warm für den nächsten Schleuderkasten ODER aber für den jetzigen Focus falls der nächste Mortus doch früher kommen sollte
ein schlauer Forumsratgeber schrieb sowas wie "keinen Schuß vergeuden", d. h. mein Joker marschiert erst später als rettende Kavallerie ein 🙂
mal was anderes - kann es echt sein daß VW Passat weniger als 10.000 Euro kostet bei autoscout? 2 Jahre alt, keine 30000 km
dann *** ich auf Ford
die haben ein ganz anderes Kulanzverständnis!
cheerio