Zahnriemen zu alt oder gewechselt?

Renault Megane II (M)

Hi,
Ich würde gerne wissen, ob der Zahnriemen unseres Autos (megane 2 grandtour), deutlich länger halten kann? Nicht weil ich ihn unbedingt länger beanspruchen möchte, sondern weil der Wagen jetzt 14 Jahre alt ist und bald 190.000km runter hat und wir gerade am überlegen sind, ob der Zahnriemen schonmal gewechselt wurde. Im Service Heft steht nichts drin. Es Es ist der Wagen meiner Frau und sie wüsste nicht, dass es mal ne größere Rechnung gab. Gewechselt werden sollte er spätestens nach 120.000km oder 6 Jahren, was beides deutlich überschritten ist. Ich frage mich jetzt ob er mal gewechselt wurde und er deswegen noch läuft, oder ob wir wirklich soviel Glück hatten bisher, dass er nicht gerissen ist, obwohl er schon deutlich zu alt ist.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

Jonas s.

46 Antworten

Reißt der Riemen eher bei langen ruhigen Fahrten auf der Autobahn oder eher in der Stadt beim starten stoppen beschleunigen?

Zitat:

@Talkmotor2006 schrieb am 22. Juni 2022 um 18:17:27 Uhr:


@ meiner hatte da noch locker mitgemacht. Im Scenic 1Ph2, gleicher Motor, 18Jahre und weit über 160000km. 😁

Kurze Frage : das ist schon eine Hausnummer...wie hast du dies denngeschafft ,niedertourig gefahren ? Beim K4m habe ich es öfters gelesen dass er ZR mehr als die 6Jahre bei Max. 120.000 km schafft ( mit oder ohne NW versteller ?)

Gruss

Ich habe den Scenic Ende 1999 gekauft, mehr als 10000km musste dieser nicht absolvieren. Er hat einiges von Europa gesehen, Nord- und Ostsee, Niederlande, Österreich einschließlich Südeuropa. Hohe Drehzahlen hat er nur selten bekommen. Ab 2009 war er nur noch für die tägliche Strecke zur Arbeit und zurück, mehr als 5000km kamen da pro Jahr kaum zusammen. Der Wechsel des ZR war zwar immer mal Thema, machen wir beim nächsten Mal mit, ja beim nächsten Mal...
Anfang 2017 war dann Zeit, Abschied zu nehmen, der TÜV war fällig, die Lagerung der Hinterachse eine drohende Baustelle. Es gab noch ein kleines Geldchen als Abschied und eine gute Reise zu seinem neuen Ziel, wahrscheinlich näher am Äquator.

Zitat:

@jonassa schrieb am 22. Juni 2022 um 21:29:32 Uhr:


Reißt der Riemen eher bei langen ruhigen Fahrten auf der Autobahn oder eher in der Stadt beim starten stoppen beschleunigen?

Bei mir ist 2x der ZR auf der Autobahn verreckt.

Am besten den Deckel runternehmrn und den Riemen anschauen , also den Motor enmal drehen.
I

Zitat:

@jonassa schrieb am 22. Juni 2022 um 21:29:32 Uhr:


Reißt der Riemen eher bei langen ruhigen Fahrten auf der Autobahn oder eher in der Stadt beim starten stoppen beschleunigen?

Moin

Beispiel, Alfa 146, 9 Jahre war er, 80000 km auf der Uhr, Zahnriemen im Leerlauf verreckt, Passat 32 B, Zahnriemen beim Anlassen verreckt, keine Ahnung wie alt der war, es gibt keine Regel, wann, wie so, weshalb,

Ähnliche Themen

So vielleicht letzte Frage von mir erstmal (und danke für die vielen Antworten und die Hilfe! Bin begeistert hier im Forum!)

Was wäre in einer freien Werkstatt grob ein fairer Preis für den Wechsel der Wasserpumpe und des Zahnriemens? Bei Bandel.de gibt es das Original wapu+Zr einbauest für 130€. Keine Ahnung ob da noch mehr Material dazu kommt. Und natürlich die Arbeitsstunden.

Moin,
mein Sohn hat für seinen Megane Sceinic I , 1,6 L 450 Teuronen in ner freien Werkstatt bezahlt , das war vor 2 Jahren .
Arbeitslohn , ZR-Satz inkl. Wapu und Frostschutz

Das wäre ein super Preis für uns. Also nach 2 Jahren ist es heute natürlich teurer aber zwischen 600-700 wäre ich schon froh drüber!

Zitat:

@jonassa schrieb am 23. Juni 2022 um 05:39:09 Uhr:


...
Was wäre in einer freien Werkstatt grob ein fairer Preis für den Wechsel der Wasserpumpe und des Zahnriemens? ...

4-500€ für beides bei Freien.
Beim Markenfreundlichen kommt noch die Pauschale für den vorgegebenen zu finanzierenden Glaspalast hinzu. 😁

Zitat:

@jonassa schrieb am 23. Juni 2022 um 06:05:28 Uhr:


Das wäre ein super Preis für uns. Also nach 2 Jahren ist es heute natürlich teurer aber zwischen 600-700 wäre ich schon froh drüber!

Moin, aus welcher Gegend kommst du ? Plz ?

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 23. Juni 2022 um 07:01:51 Uhr:



Zitat:

@jonassa schrieb am 23. Juni 2022 um 06:05:28 Uhr:


Das wäre ein super Preis für uns. Also nach 2 Jahren ist es heute natürlich teurer aber zwischen 600-700 wäre ich schon froh drüber!

Moin, aus welcher Gegend kommst du ? Plz ?

Bad Harzburg(38667) / Braunschweig (38104)

Hast ne Nachricht .

Wird schon werden. Fahr halt keine Rennen und stell das Auto möglichst immer in den Schatten.
Ich wünsche einen angenehmen und erholsamen Urlaub....

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 23. Juni 2022 um 07:48:05 Uhr:


Hast ne Nachricht .

Komme aus dem Raum Hildesheim.
Bei mir müsste der Zahnriemen demnächst auch gemacht werden.

Laut Renault wird bei einem ZR Wechsel am K4 M.motor der Wechsel des Keilrieppenriemen samt Spanner vorgeschrieben , und ( falls vorhanden ) der Austausch des NW verstellers empfohlen

Das ist bei jedem Fahrzeug von Renault so das Keilrippenriemen und Zahnriemen zusammen getauscht werden.
Nockenwellenversteller, davon das der ausgetauscht werden soll bei der Arbeit Zahnriemenaustausch steht nichts in den Anleitungen. Ich weis auch nichts davon das es eine Empfehlung von Renault ist. Wenn, dann empfiehlt das vielleicht die Werkstatt oder ein Mitarbeiter.
Ich habe 23 Jahre bei Renault gearbeitet und ich kenne die Problemeatik der Nockenwellenversteller, die waren Anfangs bei den ersten Motoren die das hatten, die Nachfolger hatten das aber nicht. Es dürfte also nur auf die frühen Motore die das haben zutreffen das es besser ist die mit zu tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen