Zahnriemen "zerfetzt" Punktschweißung Führung Wasserpumpe hat sich gelöst

Opel Omega B

Grüss euch!

Vor knapp 6 Monaten wurde an meinem Omega B Caravan der Zahnriemen inkl. Wasserpumpe erneuert.
Die Wasserpumpe hatte ich bei Ebay für € 29,10 gekauft. Das war wohl ein Fehler.

Nur durch Zufall, der Nockenwellensensor wurde getauscht, kam das Desaster zum Vorschein.
Welch ein Glück, dass der Zahnriemen mir nicht um die Ohren geflogen ist, mit all den Folgen...

VG Cnecky

Beste Antwort im Thema

@Kurt
Ist jetzt nicht bös gemeint, aber manchmal sollte man erst denken, DANN schreiben. Und ab und an solltest du von deinem hohen Ross runter kommen.

1. Diese Problem mit der WaPu hatte ich auch schon. Es war die von rosi angessprochene WaPu von RuVille. Bei unserem hat der ZR den äußeren Ring auch einfach abgeschert.

2. Die Original Opel WaPUs sind mittlerweile so 'ne Billigdinger aus Spanien. Die 70 Euro zahlt man dann deshalb, weil GM auf der Pumpe eingeprägt ist, während die identische vom gleichen Hersteller nur die Hälfte kostet.

3. Auch die Original WaPu hat nur Palsteschaufeln. Die mit Metallschaufeln werden seltener. Die letzte WaPu mit Metallschaufel die ich hatte, war von Febi und hatte nach einem Jahr 'nen Lagerschaden!

Die Ursache liegt zu 99,9% an der Spannrolle von Litens. Das SR stammt ja fast immer von denen, egal welches Kit man nimmt. Es ist teilweise ein Glückspiel, ob der ZR mit einer SR von Litens mittig läuft. Ich musste jetzt bei jedem Kit reklamieren.

Interessanterweise laufen aber die einfacheren SR des X18XE und X20XEV besser, bzw. sie liegen planer am Block und somit laufen die ZR parallel, jedenfalls meistens. Hier liegt es oft an der Auflagefläche der WaPu, die nicht richtig gesäubert wurde.
Es sind eigentlich nur die "verbesserten" SR für den X22XE, Y22XE und Z22XE betroffen.

Gru

36 weitere Antworten
36 Antworten

Auf meiner alten SR ,liegt neben mir, steht `Canada` drauf!
mfg

Das "Made in" kann auch fehlen.

Gruß

Nu hat es den nageneuen Zahnriemen mit 0km nur immer 10m hin und her gejuckel von dem unten in meinem Footer genannten Omega auch erwischt.
Die nagelneue Spannrolle läuft schief und der Zahnriemen wird nach außen getragen. Er fängt schon an sich an der Wasserpumpe - nicht gewechselt - abzuschaben.
So ein Mist, neuer Zahnriemen neue Spannrolle fällig. Zahnriemen war von Conti, Spannrolle muss ich gucken.

Es ist aber auch oft die Wapu die den Schieflauf auslöst.
Da gibt es diverse (Billig) Hersteller die es mit dem Winkel nicht so genau nehmen.

Ähnliche Themen

Die blieb aber drin und Iwan fuhr ja ohne Probleme mit der.
Ich habe gerade Garantieansprüche bei KFZ Teile 24 geltend gemacht. Und zwar Spannrolle UND Zahnriemen, da der als Folge der fehlerhaften Spannrolle beschädigt wurde.
Beides wurde ja auch bei denen gekauft.

Hallo!
auch wenn es viele Mist auf dem Markt gibt,meist liegt ein schief laufender ZR
zu 70% an der falschen Spannung der Spannrolle,nach dem 2-maligen Durchdrehen und
dem erneuten vorspannen der Spannrolle .
die anderen 30% gehen auf die falsche Spannrolle !
ein Beispiel-
https://www.ruville.de:80/.../ti_1756_deu.pdf
die Spannrolle vom 2,2er geht nur dort,die vom 2,0er passt zwar auch,aber hat andere
Parameter, wird aber oft bei einzeln zusammengesetzten ZR-Sätzen der Lieferanten
verwendet-sieht halt genauso aus1
da der ZR vom 2,2er etwas länger ist`flattert` er etwas mehr und muß durch die Federkraft
der richtigen Spannrolle mehr gespannt werden!
wenn man sich die Mühe macht und mal auf Zeiger der Spannrolle schauen würdet,bei
laufendem Motor sieht man den Unterschied,der eine Zeiger ist relativ Ruhig und der
andere Zeiger springt nervös hin und her,nur wer macht dieses!
der springende Zeiger hat aber die beiden oben genannten Ursachen!
kann mich gut an Fragen von Hilfesuchenden hier errinnern,die nach einem springendem
Zeiger gefragt hatten!

mfg

Spannrolle-2

tja, wieder nix für mein Fahrzeug.... der Zeiger pendelt nur sehr gering, er steht fast auf der Stelle....
Ich werd ne INA Rolle kaufen und erst mal mit dem (alten 0km) Zahnriemen testen ob es gerade läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen