Zahnriemen wechseln?
Hallo Gemeine,
meine Holde fährt einen Golf BJ. 2009 1.6l (Motorcode BSE ). Der Golf hat jetzt 130tkm runter. Im Servicebuch steht nur ab 90 tkm regelmäßig kontrollieren. Was meint Ihr? Ist ein wechsel sinnvoll, alleine wegen des alters?
Lg
27 Antworten
Zitat:
@unwissender1982 schrieb am 06. März 2021 um 13:43:24 Uhr:
An den 50€würde ich auf keinen sparen
Wobei Riemen, Rolle und Wasserpumpe von Continental kaum mehr als 50€ kosten... 😉
Zitat:
@unwissender1982 schrieb am 6. März 2021 um 03:46:38 Uhr:
Zitat:
@BlackY092 schrieb am 5. März 2021 um 19:58:49 Uhr:
Naja, das war früher der Normale Wartungsintervall für einen Zahnriemen.
Du musst bedenken es ist ja im Prinzip nur ein Riemen aus Gummi, und mit der Zeit wird Gummi halt porös. Zumal es immer wieder wechsel von Kalt auf Warum/Heiß wieder zurück zu kalt, und das halt gefühlt ein paar Tausend male.Ich weiß das VW irgendwie komische Wartungsintervalle für Zahnriemen hat. Beim UP z.b. sind oder waren es 210.000km/10 Jahre oderso. Das würde ich dem Riemen im Leben nicht zumuten.
Schon mal so einen Riemen in der Hand gehabt? Das ist richtig viel Material und fühlt sich ganz anders an wie normaler Riemen. Da machen Wasserpumpe und rollen mehr Probleme wie der Riemen selbst. Ich spreche jetzt vom 2.0 TDI. Ob die kleinen Benziner identische Riemen haben weiss ich nicht c
Mir ist schon klar das er nicht rein aus Gummi besteht. Trotzdem halte ich es für sinnvoll alle 5 bis 7 Jahre mal 500€ in die Hand zu nehmen und den Riemen, umlenkenrollen, Wasserpumpe etc zu tauschen.
Die Folge wenn er reißt wären mir zu gravierend und ich bin auf der sicheren Seite.
Es ist schon interessant, was mancher für sinnvoll hält, im Gegensatz zum Hersteller.😕
Ich weiss gar nicht, wann ich hier das letzte mal was zu einem gerissenem Zahnriemen gelesen habe. Vermutlich, weil dieses Teufelswerk sogar länger als 210tkm hält. Hab mal die SuFu bemüht, im Golf 6 Forum gibts keinen einzigen Fall.
Aber wer halt Geld zum Fenster raus werfen möchte, kann den ZR natürlich früher wechseln lassen. Freut sich mein Kumpel, der bei Conti schafft.
Ähnliche Themen
ist doch am ende wie mit dem getriebe öl wechsel. der hersteller hat doch gar kein interesse das die karre ewig läuft. kaputtes getriebe, motorschaden durch zahnriemenriss nach 10-15 jahren und man kauft sich ein neues auto.
wenn man selbst bissl hinter her ist kann man das autoleben deutlich verlängern.
der hersteller sieht in so einem golf ne lebenserwartung von max 200000km. wenn man mehr fahren will muss man selber denken und nicht auf andere hören. meine meinung!
grüße
Hersteller denken heute viel eher in Leasingverträgen. 😉
Riemenhersteller trauen den Riemen oft mehr zu als Fahrzeughersteller. Riemenrisse sind tatsächlich sehr selten, aber es gibt ja genug Schadensmöglichkeiten rund um den Zahnriemen, die nicht mit einem Riss enden müssen. WaPu, Rolle, Zahnausrisse,...
Und wie gesagt, wenn der Satz für ~50€ zu haben ist, dann ist das etwas, das auf die Betriebsdauer gesehen total gering ausfällt.
Am Ende muss man wissen, was einem das Risiko wert ist.
Immer diese bösen Unterstellungen, der gierige Hersteller.🙄
Ich hole schonmal den Aluhut
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 07. März 2021 um 14:14:18 Uhr:
Ich hole schonmal den Aluhut
Hilft nicht gegen 5G. 😁
Zitat:
@gromi schrieb am 7. März 2021 um 14:16:23 Uhr:
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 07. März 2021 um 14:14:18 Uhr:
Ich hole schonmal den Aluhut
Hilft nicht gegen 5G. 😁
WAS? Mist.
*korrektur* (hier stand blödsinn, pardon)
Jetzt hat die Continental-Wasserpumpe WP6010 doch Metallflügel. :-D
Naja, wird schon passen.
Sieht wertig und stabil aus.
Rolle ist von Gates mit Continental-Label.