Zahnriemen wechseln-Kosten-

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,
hab ne Frage, hab Audi 80 B3, Baujahr 91. Und will jetzt den Zahnriemen wechseln, wisst ihr vielleicht was es kosten wird???

Danke im Vorraus!!!

53 Antworten

Kostet 1500€ wenn man es zu spät macht *kopfpatsch*

Zitat:

Original geschrieben von panzerfahrer


blöde frage:
hängt die wapu bei allen 4zylinder an nem keilriemen? auch bei mir im TDI?? dachte die hängt mit am Zahnriemen... entschuldigt meine unwissenheit (schlaues buch gerade nicht zur hand)

gruß

Ja. Nur bei den neueren, ich sag mal so ab Golf4/A4, läuft der Zahnriemen sowohl bei Benziner als auch bei Diesel über die WaPu

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Ja. Nur bei den neueren, ich sag mal so ab Golf4/A4, läuft der Zahnriemen sowohl bei Benziner als auch bei Diesel über die WaPu

genauso ist es. und wir reden hier von autos/audis. keine bmw... und die 4 zylinder motoren kann jawohl jeder selbst wechseln..

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


und die 4 zylinder motoren kann jawohl jeder selbst wechseln..

Also ich kanns nicht, und warscheinlich der ein oder andere hier im Forum auch nicht...

Ähnliche Themen

ich kanns und finde wenn man es einmal gemacht hat isses kinderleicht.

naja trotzdem sollte einer zweifel haben -> Werkstatt sonnst könnte er den motor evtl. zerstören.

wapu ist nicht nortwendig wenn sie in ordnung ist.
das ist ATU gedöns.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


ich kanns und finde wenn man es einmal gemacht hat isses kinderleicht.

naja trotzdem sollte einer zweifel haben -> Werkstatt sonnst könnte er den motor evtl. zerstören.

wapu ist nicht nortwendig wenn sie in ordnung ist.
das ist ATU gedöns.

Haha, die Wapu vom V6 Cab meines Vaters war auch ok, bis sie hängengeblieben ist!

Danach wurde es teuer......V6 war Schrott!

Mfg Felix, der sie immer zusammen mit dem Zahnriemen und der Spannrolle tauschen würde.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


wapu ist nicht nortwendig wenn sie in ordnung ist.
das ist ATU gedöns.

Das ist quatsch...in jeder Fachwerkstatt wird die WaPu gewechselt, wenn sie über den Zahnriemen läuft. Die gehen auf Nummer Sicherheit! Weil 50€ für ne WaPu sind billiger wie vllt. 1500€ für nen neuen Motor!

Zitat:

Original geschrieben von Gustav2005


Das ist quatsch...in jeder Fachwerkstatt wird die WaPu gewechselt, wenn sie über den Zahnriemen läuft. Die gehen auf Nummer Sicherheit! Weil 50€ für ne WaPu sind billiger wie vllt. 1500€ für nen neuen Motor!

Danke! Ein Vernünftiger!

Kann nämlich noch teuer werden.....siehe oberer Post (neuer V6)!

Beim 4-Zylinder läuft die WaPu aber nicht übern Zahnriemen. Wozu ein intaktes Teil wechseln?

Auch dort kann die Wapu hängen bleiben.

Mfg

ja und denn erwischt es nur den 6€ keilriemen.
und der fängt bekanntlich an zu quietschen vorher.

und bevor ne wapu hängen bleibt fängt die meist an zu lecken irgendwo und man hat nen wasserverlust.

PS:es ging NICHT um den V6

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Auch dort kann die Wapu hängen bleiben.

Mfg

Kanns bald nimmer hören, was hier geraten wird. Du würdest dann auch gleich die Klima und die Servopumpe und die Lima auch noch wechseln, weil die hängen auch alle am Keilriehmen?

Also beim 4Zylinder würde ich sie auch nicht im Rahmen des Zahnriemenwechsels tauschen...Weil vom Arbeitsaufwand sind es beim 4Zylinder zwei verschiedene paar Schuhe^^

Je nach Laufleistung kann ein Wechsel aber dennoch mal sinnvoll sein! Ist besser als wenn einem die Pumpe verreckt und der Motor heiß läuft...Ne Kopfdichtung mag Temparaturen über 110 Grad nicht so wirklich 😁

natürlich, jedoch wechselt man die ja erst wenn sie Probleme macht. Du merkst das ja, wenn die Pumpe nicht mehr richtig fördert. Die Temperatur steigt..... Hattest du doch glaub mal oder???

Also 110° Wasser stellen für den Motor kein Problem dar...
Und ja klar merkt man die defekte WaPu, Heizung wird kalt und Temperatur steigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen