Zahnriemen Wechsel, altersbedingt
Hallo
Ich besitze einen Audi A4 3.0 quattro, Zulassung Mai 2001 Kilometerstand aktuell 39'000 Fahrprofil: Kurzstrecken und Langstrecken, wird mehrmals wöchentlich bewegt, alle Service immer gemacht. Auto wird immer in Garage parkiert.
Nun teilt mir die VAG Werkstatt mit, dass es an der Zeit wäre den Zahnriemen zu wechseln, nicht wegen der Kilometerleistung, sondern wegen des Alters.
Ist da nun wirklich schon Panik angesagt, oder kann ich mir da noch ein wenig Zeit lassen:
Vielen Dank für eine Antwort
Beste Antwort im Thema
Hallo wollte heute hier meine aktuellen Erfahrungen berichten.
Nach mittlerweile 7 Audi/VW AH die ich nun speziell wegen dem Zahnriemenwechsel aufgesucht habe sind sich dort alle Service Mitarbeiter sehr sicher gewesen was dem Wechsel des Zahnriemens angeht.
In meinem Fall AUDI A4 AVANT 1.8 T, 21.11.2002 KBA-Nr.: 0588-809, Motorcode: BFB, 120 KW (163 PS), 4 Zylinder ist der Wechsel bei 180 000 Km angesagt.
Es geht natürlich um einen Benziner,Dieselfahrer dürfen jetzt wegklicken.😛
Dabei spielt keine Rolle ob er 1 oder 9 Jahre alt ist,das 10te und höhere Jahre habe ich bewußt ausgelassen denn da muß er getauscht werden falls die Kilometer nicht sowieso erreicht sind.
Es ist im privaten Bereich immer noch die Regel ,das von einer jährlichen Fahrleistung zwischen 12000-15000 Km ausgegangen wird .
Was alle schon wissen ist,das natürlich einiges eingehalten wird.
-regelmäßige Inspektionen wo nämlich immer der Zahnriemen kontrolliert werden muß (Vorschrift)
-der gesammte mechanismuss des Riementriebs und seiner Aggregate muß i.O. sein
Was dann beim Wechsel getauscht werden soll (muß)
-natürlich der Riemen 😁
-die Spann und Umlenkrollen
-Wasserpumpe
Ich möchte auch gleich mit einer "Meinung/Theorie" aufräumen ,Fahrer die gerne"heizen" müssen devinitiv nicht eher tauschen,auch ist es dem Riemen egal ob das Fahrzeug 1x oder 100x am Tag gestartet wird.
Keiner Werkstatt ist bisher ein Motorschaden am Benziner 1.8 T bekannt der durch einen Zahnriemenschaden hervorgerufen wurde (Vertragswerkstätten) allerdings muß auch der Wartungs- Interwall immer erfolgt sein.
Bekannte Probleme sind
-Turbo-Lader
-Zündspulen
-LMM
-immer und immerwieder ausgefallene Front/Hecklampen meistenfalls Fahrerseite
Gruß Rolf
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winston1972
Moni,
mein Händler will 969 EUR für Zahnriemen, Wasserpumpe und Keilriemen haben. Wenn ich Eure Rechnungen so sehe, schient das maßlos überzogen zu sein. Sehe ich das richtig?
Viele Grüße
Hallo, sage dem mal er soll seinen Computer auf Euro umstellen, hat noch die DM-Preise drin. Tschüss sagen und weiter suchen. Oder mal posten, wo Du her kommst. Da hat sicher einer nen guten :-) an der Hand.
Gruß Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema '130PS TDI Zahnriemenwechsel' überführt.]
Hallo,
ok, ich suche eine Werkstatt in der Nähe von Frankfurt/Rhein-Main Gebiet. Das Angebot mit den 968 EUR habe ich vom Audi-Z.... in Frankfurt.
Kennt jemand einen halbwegs günstigen und guten Audi Vertragshändler im Rhein-Main Gebiet?
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema '130PS TDI Zahnriemenwechsel' überführt.]
Hallo,
das würde mich auch interessieren, hab nen a4 8e 1.8T BJ 2001, mit 71000km. Bin ebenfalls am überlegen obs wegen dem Alter nötig sei ?!
Gruß
Hallo,
soweit ich weiß ist der Zahnriemenwechsel für KM-Leistung und Laufzeit festgesetzt.
Bei meinem Diesel zum Beispiel auf 120Tkm oder 5 Jahre.
Da Deiner gerade 5 Jahre geworden ist rät Dir Deine Werkstatt dazu. Im Hanbuch und mit Hilfe der Suche solltest Du noch weitere Informationen dazu bekommen.
Gummi wird ja leider nicht jünger, daher würde ich demnächst wechseln. Ein Riß ist allemal teuerer als ein Wechsel und wenn der Zahnriemen älter als 4 Jahre ist bekommst Du keine Kulanz.
Grüße,
cpk
Ähnliche Themen
Re: Zahnriemen Wechsel, altersbedingt
Zitat:
Original geschrieben von agent smith
Hallo
Ich besitze einen Audi A4 3.0 quattro, Zulassung Mai 2001 Kilometerstand aktuell 39'000
Das ist heftig, meiner ist 02' und hat bald die 120 000 drauf.
Naja, nicht jeder fährt soviel. 😉
Meiner ist 11/03 und ich muß leider auch bald den Zahnriemen wechseln. Sollte mal langsam Kostenvoranschläge einholen. 😉
Gruß,
cpk
Hallo zusammen,
ich habe meinen Zahnriemen vor wenigen Monaten wechseln lassen. (bei ca. 90tkm) Baujahr 09/2001.
Hatte zwar eigentlich nur den Grund, dass ich damals etwas Öl wegen eines undichten Simmerrings verlierte, welches den Zahnriemen ein wenig zusaute. Daher kam die Empfehlung auf ihn zu wechseln. Aber auch allgemein zum Neuen im Vergleich war der Zustand nicht mehr so gut.
Ich würde dir auch empfehlen ihn zu wechseln.
vlg
hi,
mein a4 3.0 bj. 01 hat auch erst 76000 drauf. der händler bei dem ich das auto gekauft habe, hat sich bei audi informiert. die haben gemeint, das der zahnriemen erst bei 120.000 gewechselt werden soll. der altersbedingte wechsel war bei den älteren modellen......
wer hat nur recht?
gruss
s. müller
Was steht denn nun im Bordbuch drin? Dort sind doch alle Serviceintervalle und -arbeiten beschrieben. Daran würde/werde ich mich halten.
Im Boradbuch stehen nur km-Angaben, wann gewechselt werden sollte, aber nicht nach wieviel Jahren.
Weil sich bei mir die gleiche Frage stellt (1.8T, 11/01, 36000km), hatte ich mal ein Fax nach Audi geschickt. Die haben dann Audi Schweiz (weil für mich zuständig) informiert und von denen habe ich eine schönen Brief bekommen, dass der Zahnriemen nach 5 Jahren gewechselt werden sollte.
Allerdings wäre es wirklich schöner, so eine wichtige Sache im Bordbuch offiziel lesen zu können. Ohne dem hat man immer das Gefühl, dass die lieben Servicekräfte gern was zum schrauben haben, was richtig teuer ist.
Aber jeder sieht auch ein, dass Gummi mit dem Alter immer poröser wird.
Frank
Wie ist das denn genau?
Also ich hab nen A4 Limo 1.8T wo der Zahnriemen wechsel bei 180.000km währe.
Mein Bj. ist 10/02 und habe jetzt 22.000 km drauf.
Sollte man da schon überlegen wegen des alters den Zahnriemen zu wechseln oder kann ich damit warten bis ich die 180.000 km drauf habe oder würde der Zahnriemen solange nicht mehr halten???
Mfg
Polo Meister
Zahnriemen
Hallo, ich bin ab morgen Besitzer eines Audi Avant 1,8 T (8E )
S-Line Bj:12/02 mit 47000 KM und wollte gerne wissen, ob aufgrund seines Alters auch gleich der Zahnriemen gewechselt werden sollte. Da ich in euren Beiträgen unterschiedliche Meinungen breit machen, weiß ich jetzt auch nicht Bescheid. Wer kann mir eine verlässliche Antwort geben?? Eventuell kann das mein Verkäufer ( Händler) gleich erledigen. Gruß Rainer
Beim 1.8T liegt der Zahnriemenwechselintervall bei 180.000km. Eine zeitliche Begrenzung gibt es nicht.
Bei 90-100.000km würde ich mal wechseln lassen. Bei den Dieseln wird der Zahnriemen wesentlich stärker belastet und muss daher vorher getauscht werden.
Das Thema hatte wir schon mal - ich find´s natürlich nicht wieder 🙁. Scheiß Forensuche!
Zahnriemenrisse beim 1.8T sind wohl selten.
Allerdings kostet der ZR Wechsel auch nicht so viel.
Tja, ist halt eine Glaubensfrage 😉.
Gruß,
Thilo
Hi Thilo,
gibts irgendeinen Grund dafür, warum du schon bei 100t km wechseln lassen würdest?
Meiner wäre auch nach 180t km dran, ich hab mich aufgrund einer anderen Diskussion jetzt aber schon mental auf 150t km eingeschossen.
Alter ist mittlererweile aber auch >5 Jahre.
Dann doch leiber bei der nächsten Inspektion (~110t km) wechseln lassen?
Sooo billig ist es ja nun auch wieder nicht 😉 (ich weiss, gerissen wäre teurer 😛 ).
Gruß
Raimund