1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Zahnriemen wechsel 3.0 v6 kosten

Zahnriemen wechsel 3.0 v6 kosten

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich muss bald an meinem 8e bj.2002 3.0 v6 meinen Zahnriemen wechseln.

Da wollte ich euch fragen ob jemand weißt wie teuer das ungefähr ist.

Ich glaube wenn ich die rechnung bekomme dann können die auch gleich einen Notarzt rufen😁

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hab bei meinem Audi Händler Ende November genau 742 Euro gezahlt (3,0 V6 ASN). ZR, WAPU und Umlenkrollen. Die Preise hie variieren aber auch sehr stark. 10 km weiter wollte ein anderer Audi servicepartner schon 1000 Euro. Die besten waren die Leute vom Audizentrum Leipzig - da hätte ich ne ganze Ecke über 1000 gezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Hab bei meinem Audi Händler Ende November genau 742 Euro gezahlt (3,0 V6 ASN). ZR, WAPU und Umlenkrollen. Die Preise hie variieren aber auch sehr stark. 10 km weiter wollte ein anderer Audi servicepartner schon 1000 Euro. Die besten waren die Leute vom Audizentrum Leipzig - da hätte ich ne ganze Ecke über 1000 gezahlt.

Die Sache ist halt die, ob man damit leben kann, dass man (wie bei mir z.b.) mit einem 8 Jahre alten Riemenspanner und einer genau so alten Spannrolle weiterfährt... Mein Bosch-Mensch jedenfalls tauscht diese immer mit... Und gerade die beiden Teile sind richtig teuer... Es gibt da wohl keine Audi-Anweisung, dass diese beiden Teile nach x KM auch getauscht werden. Der Händler bestellt z.b. immer den kompletten Zahnriemensatz, worin aber kein Riemenspanner und kein Spanrolle enthalten sind.

Gruß
Justin

Spannhebel war auch mit drin sowie der ganze Kleinkram. Es ist der Arbeitslohn der die Rechnungen fett macht.

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Spannhebel war auch mit drin sowie der ganze Kleinkram. Es ist der Arbeitslohn der die Rechnungen fett macht.

Hmm,

das ist dann allerdings sehr günstig... Allein die Teile (also inkl. Riemenspanner und Spannrolle) kosten bei Bosch 670 € zzgl. MwSt. Kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass die bei Audi günstiger sind... Der Arbeitslohn bei Bosch schlägt mit 500 € zzgl. MwSt zu Buche...

Hast du die Positionen einzeln auf der Rechnung oder steht da nur ZR-Satz? Wenn da nur ZR-Satz draufsteht, dann ist der Riemenspanner und die Spannrolle nicht mit dabei... Könntest du mir den relevanten Teil mal per PM schicken? Würde mich mal interessieren was du für die Teile gezahlt hast.

Gruß
Justin

Hab ne Rechnung mit den einzelnen Positionen. Wirklich gut verdient hatten die aber nich. Werd die Rechnung nochmal raussuchen. Ist aber wie gesagt ein relativ kleiner Audi - Servicepartner/Autohaus - da rennen im Empfangsbereich nicht 10 Verkaufsberater rum die mit durchgefüttert werden müssen. Da ist auch der Standlichtbirnenwechsel und die Standlichtbirne kostenlos (Bi Xenon...) wenn man Kunde ist. Ich hab da ja beide A4.

Ich schau mal...

Ach ja - übrigens hatte ich festgestellt das diverse Autohäuser/Servicepartner ca. 12% auf die Originalteile (ETKA Preis) draufschlagen. Mein 🙂 macht das NICHT.

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Hab ne Rechnung mit den einzelnen Positionen. Wirklich gut verdient hatten die aber nich. Werd die Rechnung nochmal raussuchen. Ist aber wie gesagt ein relativ kleiner Audi - Servicepartner/Autohaus - da rennen im Empfangsbereich nicht 10 Verkaufsberater rum die mit durchgefüttert werden müssen. Da ist auch der Standlichtbirnenwechsel und die Standlichtbirne kostenlos (Bi Xenon...) wenn man Kunde ist. Ich hab da ja beide A4.

Ich schau mal...

Das wäre super :-) Danke schonmal!

Gruß
Justin

bei uns scheint es dann wohl so ziemlich am teuersten zu sein, was auch allgemein zu dem nord-süd-preisgefälle passt.

Zitat:

Original geschrieben von steffarn



Zitat:

[/list]
Original geschrieben von CoolWater
Habe neulich Zahnriemenwechsel usw. machen lassen bei Bosch. Kosten ~ 1200 €, allein die Teile kosten bei Bosch ~ 700 €. Darin enthalten ist der ZR, Spannrolle, Umlenkrolle, Riemenspanner und Wasserpumpe. Bosch bekommt die Teile übrigens vom gleichen Hersteller wie Audi, nur ohne ohne entsprechendes Logo...

Gruß

  • Justin
Ja die stimmt, der Riemen ist meist von Conti und die Lager von INA oder FAG.

Und das Thermostat? Das würde ich doch glatt mal mitmachen

Zitat:

Original geschrieben von freshboy1986



Und das Thermostat? Das würde ich doch glatt mal mitmachen

Auch ich rate dringend, den Thermostat mitzuwechseln. Kostet 12EUR und 10min.

Meiner ist defekt d.h. immer offen. Der Wechsel kostet 400EUR , weil wieder mal der Stossfänger und diverse Teile ausgebaut werden müssen. Ich werde also warten, bis der nächste Zahnriemen fällig ist.

Für mich ist das sowieso ein Hammer, dass der Thermostat so verbaut ist. Sowas hat man früher in 10min selbst wechseln können. Beim Vierzylinder scheint es ja noch so zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen