Zahnriemen und Wapu wechseln in der Freien Werkstatt

Opel Vectra B

Hi Guys,

habe seit langen mal wieder ne frage. Bei meinem Vectra B 1.8 97er hats die Abdeckung für die Wapu weggepfeffert. Wapu ist kaputt gegangen und Zahnriemen ist auch leider schon 9 Jahre drauf. Jetzt soll beides in der Freien Werkstatt gewechselt werden inkl. neue Abdeckung.

Preis wurde mir so ca. 450 Euro genannt. Ist das eurer Meinung in Ordnung oder doch relativ teuer?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Also ich als Inhaber einer freien Werkstatt wechsel die Wapu immer mit, da sie genauso oft wie alle anderen Rollen dreht. Sollte eine Werkstatt die Wapu nicht mitwechseln, und es kommt aufgrund einer ausgefallenen Wapu zum Motorschaden ist der Betreiber der Werkstatt als Sachkundige Person für den Schaden haftbar zu machen. es sei den der Kunde wünscht ausdrücklich keinen Wechsel der Wapu nach eingehender Hinweisung auf Schäden durch die Wapu und das alles schriftlich auf dem Werkstattauftrag, erst dann ist der Unternehmer aus dem Schneider. Es gibt auch ein Schreiben welches an alle Innungsbetriebe herausgegangen ist über die Einhaltung der Sorgfaltspflicht beim Zahnriemenwechsel.
Und den Rippenriemen z wechseln sehe ich mal selbst bei klimatisierten Fahrzeugen als kein Problem.
Da sollte die Vectra Hobbyschrauber sich mal an einem W220 400 CDI versuchen. Das erscheint dann wie eine Weltumrundung zu Fuß

62 weitere Antworten
62 Antworten

muss man eigendlich bei jedem ZR wechsel auch die Wapu mit machen oder reicht das auch wenn man die Wapu ca alle 120tkm wechselt?
wenn nicht dann würde das dann beduten das man alle 4 jahre oder 60tkm die Wapu wechseln muss auch wenn sie nicht kaputt ist oder nicht?

Du mußt den Riemen auch nicht wechseln.
Ne Wapu kostet nicht soviel im Verhältnis zum Motorschaden.
Auch ne Glaubens und Gewissensfrage.

das der ZR irgendwann gewechselt werden muss da er reißen kann und dann einen motorschaden verursacht das weiß ich.
meine frage bezog sich auf die Wapu ob die auch jedesmal gewechselt werden muss?

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf1978


meine frage bezog sich auf die Wapu ob die auch jedesmal gewechselt werden muss?

Nein und nein.

Ähnliche Themen

danke mehr wollte ich nicht wissen!!!!!

Viele sprechen hier auch von Keilriemen. So weit ich weiß habe ich noch den ersten Keilriemen drin oder den bei 60.000km. Motor hat schon 218tkm drauf😕

mein vectra hat jetzt 150tkm gelaufen und jetzt wird es zeit für einen ZR wechsel.

Aber nicht mit dem ersten Riemen oder?

nein der vorbesitzer hat den ZR bei 81tkm gewechseln lassen.

Wenn die Wasserpumpe kaputt geht, hast du 1:1 exakt den selben Effekt wie bei einem Zahnriemenriss. Und da wärst du auch nicht der 1. dem das passiert ... du kannst ja auch nicht wissen ob der Vorbesitzer schon so leichtsinnig war und es immer noch die 1. Pumpe ist.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf1978


danke mehr wollte ich nicht wissen!!!!!

🙂

Ich habe beim letzten ZR Wechsel die Wapu nicht gewechselt, aber die Ungewissheit nagt doch zu sehr an diesen paar gesparten Euronen.
In Zukunft werde ich die WAPU IMMER mitwechseln!

Hi,

ich habs immer der Werkstatt überlassen, ob sie die WaPu mitwechselt oder nicht. Der Meister sagte mir damals, wenn man den ZR weg hat, sieht man, ob sie dicht hält und/oder einen Lagerschaden hat. Dann könne man entscheiden, ob man sie wechselt oder nicht. Aber mind. jedes zweite Mal solle man die Pumpe schon wechseln. Gleiches für den KRR...
Genauso haben wir das dann auch gemacht und es ging immer gut.

Gruß cocker

wenn bei mir der ZR gewechselt wird dann lasse ich die Wapu auch mit machen,sicher ist sicher.
ich kann mir nur nicht vorstellen das eine Wapu nur 60tkm hält bzw ausgetauscht werden soll auch wenn sie noch heile ist und deshalb auch meine frage.

Ich schätze mal die Lebensdauer der Pumpe liegt bei ca. 110.000 km und der zweite Riemen ist bei 120.000 km fällig 😉

Ein zukünftigen Lagerschaden in ca. 30.000 km kann man nicht hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen