1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Kosten Hinterachslager wechseln lassen

Kosten Hinterachslager wechseln lassen

Opel Vectra B

Hallo zusammen

Weiß einer von euch was es ungefähr kosten darf die Hinterachslager zu erneuern? Die Querlenkerbuchsen und Stabigumis habe ich bereits gewechselt. Aber bei den Hinterachsbuchsen da müssen ja die Achsschenkel raus. Und danach muß wohl noch alles neu vermessen werden. Der FOH hier bei mir meinte der Arbeitslohn für Aus-und Einbau inklusive neu vermessen liegt bei 150€. Dazu kommen dann noch die 2 Achsbuchsen. Kosten wohl so um die 30€ das Stück. Sind dann also um die 210€. Wäre der Preis in Ordnung oder könnte man das in ner freien Werkstatt vielleicht noch günstiger bekommen?

Gruß Varapilot

18 Antworten

Habe bei meinem die Hinterachslager kpl. mit den Lageraufnahmen gewechselt.
Kosten ca, 30Euro das Stück bei 321 inkl. ABS-Sensoren.
Wechsel ist unproblematisch.

Nur, dass bei mir das Hinterachsgeräusch nicht weg war. Sind bei mir wohl die Stabibuchsen.
Naja, nun habe ich halt für wenig Geld neue Lager hinten.

Harald

Zitat:

Original geschrieben von Varapilot


Hallo zusammen

Weiß einer von euch was es ungefähr kosten darf die Hinterachslager zu erneuern? Die Querlenkerbuchsen und Stabigumis habe ich bereits gewechselt. Aber bei den Hinterachsbuchsen da müssen ja die Achsschenkel raus. Und danach muß wohl noch alles neu vermessen werden. Der FOH hier bei mir meinte der Arbeitslohn für Aus-und Einbau inklusive neu vermessen liegt bei 150€. Dazu kommen dann noch die 2 Achsbuchsen. Kosten wohl so um die 30€ das Stück. Sind dann also um die 210€. Wäre der Preis in Ordnung oder könnte man das in ner freien Werkstatt vielleicht noch günstiger bekommen?

Gruß Varapilot

Preis hört sich ganz gut!! Meinst du die Buchsen wo jeweils links und rechts 2 Buchsen sind, direkt am Achsschenkel? Das kannst auch selbst machen und brauchst dann auch keine Achsvermessung machen!!!

Nein die meine ich nicht. Die sind ja schon neu (Querlenkerbuchsen). Hatte ich ja auch geschrieben. Ich meine die wo direkt die Hinterachse in der Karosserie aufgenommen ist. Einmal links und einmal rechts.

Varapilot

Hallo zusammen

Habe jetzt diese Hinterachslager (Achsschenkellager) bei mir wechseln lassen: http://cgi.ebay.de/...egoryZ61899QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Habe ich übrigens nicht beim FOH sondern bei einer freien Werkstatt machen lassen. Der Spaß hat mich übrigens insgesammt 144,83€ gekostet. Matrialkosten waren 43,68€ und Arbeitslohn waren 101,50€. Ich finde da kann man nicht meckern. Zumal die beiden Achsschenkel sowie Seile und Leitungen komplett gelöst werden müßen. Laut Werkstattchef mußte der Wagen aber nicht neu vermessen werden.

Gruß Varapilot

sehen aus wie die längslenkerbuchsen,gibts davon nicht 4,oder bin ich da falsch😕😕

MFG

Nein davon gibt es nur 2. 1 links uns 1 rechts. Das sind die Buchsen wo die Achsschenkel (Längslenker) in der Karosserie aufgenommen sind.

Ne sind nur zwei . MfG Andre

hab mir grad ein bild gegoogelt,stimmt sind nur 2,wie komm ich auf 4😕😕

MFG

HI,

wurden bei mir auch schon gewechselt. Das sind die Lager der Längslenker (oder auch Schwinge).
Danach muss man die Achse neu vermessen. Hatte damals beim fOH 450 DM bezahlt, also heute ca. 230 €.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


hab mir grad ein bild gegoogelt,stimmt sind nur 2,wie komm ich auf 4😕😕

MFG

Hallo blue ,4 haben die Schräglenker einmal am Längslecker und 4 mal am Fahrschemel. MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

wurden bei mir auch schon gewechselt. Das sind die Lager der Längslenker (oder auch Schwinge).
Danach muss man die Achse neu vermessen. Hatte damals beim fOH 450 DM bezahlt, also heute ca. 230 €.

Gruß cocker

Warum muß da die Achse neu vermessen werden? Nur weil Opel das sagt bzw. vorschreibt? Die Lager sind feste Punkte. Da kannst Du nichts einstellen oder verstellen.

Gruß Varapilot

Zitat:

Original geschrieben von Varapilot



Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

wurden bei mir auch schon gewechselt. Das sind die Lager der Längslenker (oder auch Schwinge).
Danach muss man die Achse neu vermessen. Hatte damals beim fOH 450 DM bezahlt, also heute ca. 230 €.

Gruß cocker

Warum muß da die Achse neu vermessen werden? Nur weil Opel das sagt bzw. vorschreibt? Die Lager sind feste Punkte. Da kannst Du nichts einstellen oder verstellen.

Gruß Varapilot

Eigentlich sind es keine festen Punkte , wenn die Schrauben gelöst sind kannste denn Lenker bewegen und somit einstellen . MfG Andre

Habe noch mal mit dem Werkstattchef Rücksprache gehalten. Er sagte mir das man da definitiv nichts neu vermessen muß weil es eine starre Achse ist. Man schraubt die Achsschenkel mit einer Schraube fest und dann ist der Achsschenkel auch fest. Da kann man nichts verdrehen/verstellen bzw. einmessen. Ist halt ein fester Punkt. Wie willst Du an der einen Schraube auch was einstellen? Und das will ich ihn mal so glauben. Wäre ja auch noch zusätzlich sein Geld gewesen wenn er da was neu vermessen hätte.

Varapilot

Deine Antwort
Ähnliche Themen