Zahnriemen überaltert? 8Jahre/88tkm

VW Passat B5/3B

Moin! Im Passat3b-Forum weiß keiner `ne Antwort. Deswegen nochmal der kopierte Text. Vielleicht weiß hier einer Bescheid.
Grüße, czippi

Hallo!
Habe beim recherchieren im Archiv folgende Info gefunden. Mein 1,8t ist v 2/99 und hat gerade mal 88tkm gelaufen. Alle(!) Inspektionen wurden vom Vorbesitzer beim freundlichen gemacht. d.h. der ZR ist noch der erste. Sollte er nach 8 Jahren getauscht werden obwohl die 120tkm noch nicht erreicht sind?
Grüße, Michael
Verfasst am: 13.04.2005 - 18:58 Titel: (Kein Titel)

--------------------------------------------------------------------------------
Hier die Info, die ich beim Recherchieren gefunden hab:
Auf der Homepage von Conti schreiben die was von NEU entwickelten Zahnriemen die 240 TKm halten sollen (Hoch lebe Longlife-Öl im Turbo ).
Aber bei den AEB's
Im Serviceheft stehen die 120 TKm (als Festposten ), in den diversen "Ich machs mir selbst" und im Wartungsplan von VW (Bentleys) stehen auch DICK die 120 TKm für den Riemen drin

Gibt der "Vollprofi" vom Dir das mit den 180 TKm Schriftlich inklusive der 100% Kostenübernahme im sicheren Schadensfall
Ich kann da echt nur mit dem Kopf schütteln.

Wer sich die Teile mal nach 120 TKm (oder nach 5 Jahren) ansieht, wird den wohl nur selten nicht austauschen. Was beim gerissenen Riemen passiert ist ja hier im Forum hinreichend dokumentiert Der Motorschaden ist deutlich teurer.
Was soll also der Geiz

MfG

26 Antworten

also der erste Z-Riemen wurde bei mir schon bei ca. 65 tkm gemacht (weil wohl noch ne alte Riemen Serie eingebaut war) jetzt hab ich 184 tkm runter und es kommen demnächst der Z-Riemen und alle anderen Riemen neu.
Die 120 tkm für den Z-Riemen Tausch die VW angiebt sind nur eine ungefähre Richtlinie da VW eigendlich immer nach Sichtprüfung geht und da kann der Wechsel schon wesendlich früher zu empfehlen sein.

Also Sichtprüfen und dann entscheiden.

Werf den Riemen incl aller Rollen raus und der wird ewig halten

Hi 😁, also hab nen 98er, und der hat jetzt grad den Zahnwechsel bei 120`hinter sich. Meine ständige Fragerei bei den Blauen hat die schon genervt, aber jedes Jahr hab ich zur Antwort erhalten - "das Ding muss erst bei 120.000 raus" und die Sichtprüfung hat nichts ergeben. Also ist wie immer, schmeiss ihn raus, wenn Du Dir nicht sicher bist, denn ein neuer Motor ist teuerer - und garantiert werden die 120.000 eh nicht - oder lass ihn wenigstens mal optisch checken 🙂, denn klar ist sicherlich, Gummi wird im Laufe der Zeit nicht besser 😁

Zahnriemenwechsel

Hallo Zussammen,

bei mir ist die 90.000 KM Inspektion fällig, ist bei dieser der Zahnriemelwechsel auch fällig?

Angaben zum Auto BJ 2003 Passat TDI 96 KW

Gruß

jc67

Ähnliche Themen

Hallo,
nach empfehlung ja,obwohl der ,glaube ich, erst bei 120tkm drann ist. VW entscheidet oft auch nach einer Sichtprüfung ob neu oder nicht .

bei meinem 97`er wurde der Riemen nach gute 118.000 gewechselt, aber sah trotzdem noch top aus.

wie schon erwähnt einer neuer Motor kommt dir definitiv teuer u. dh würd ich auf nummer sicher gehen. hab auch gehört das man, wenn man ganz sicher sein will, ihn schon nach 70.000 wechselt, was ich für völlig besch.... halte. wenn man glück hat hält so'n teil auch mal gute 230.000, ist halt alles ne kann sache, es aber sei am besten zwischen 90 u. 100 tausend zu wechseln.

Re: Zahnriemenwechsel

Zitat:

Original geschrieben von jc67


Hallo Zussammen,

bei mir ist die 90.000 KM Inspektion fällig, ist bei dieser der Zahnriemelwechsel auch fällig?

Angaben zum Auto BJ 2003 Passat TDI 96 KW

Gruß

jc67

Hi

Bei deinem muss der Zahnriemen bei 90TKm gewechselt werden.

Also ich hab meinen Zahnriemen bei 93 Tkm (8Jahre) wechseln lassen und bin auch froh das ich das gemacht habe. Mein Schrauber meinte das sie bei dem neuen Riemen und Rollen etwas verändert haben und das wird bestimmt auch seine Gründe haben. Ich kann dir nur raten, lass ihn wechseln und du bist auf der sicheren Seite.

Zahnriemen

Hallo Leute,

möchte mal aus gegebenen Anlass meinen Senf dazugeben.

Als 1. schaut mal nach was Ihr für einen Motorkennbuchstaben habt,weiter kann man im Servicebuch nachschauen,welche Wechselintervalle da angegeben werden

Es gibt auch beim Zahnriemen so ne Art "Lebensdauer",man geht da nach Kilometerlaufleistung oder Alter,und welches zuerst erreicht ist gibt den Zeitpunkt zum Austausch bekannt.

Wie gesagt das sind so Richtwerte, verstehe manche Werkstätten nicht die einen fahren lassen und sagen bei 120.000 oder so und so,dabei sollten die es doch besser wissen, oder wollen die nichts mehr Verdienen,besser kann es doch gar nicht kommen wenn der Kunde schon immer nervt wann es denn gewechselt werden muss.

Ich habe meinen nach Männertag zu ATU geschafft, die hatten einen Aktion auf alles 18% Rabatt. Da ich vorher schon einige Angebote in der Tasche hatte wusste ich nen Richtwert. Alles in allem hat mich der Spass bei 74.000 km und einem alter von 6 Jahren 346,- Euro gekostet, da waren dabei: Zahnriemen,Spannrolle,Wasserpumpe,2x Keilrippenriemen,des.Wasser,Kühlflüssigkeit und Arbeitsleistung. Ich habe alle Riemen mit erneuern lassen um da ruhe drin zu haben, Der Preis ist mehr als super gewesen,die meisten lagen da nen Hunderter drüber, naja mache fast alles selber beim Auto, nur beim Zahnriemen ist es schon besser wenn man Garantie drauf bekommt und das Werkzeug hat man ja auch nicht so eben mal in der Ecke liegen. Da ja auch die ganze Front beim 3bg auf bolzen die eingeschraubt werden nach vorn geschoben wird,ist also der Aufwand schon bisl groß. Habe Auto früh abgegeben und gegen zwei konnte ich es wieder abholen,keine Probleme weiter am Auto gefunden.

Also ich kann daher nur jedem Raten, den 1.Zahnriemenwechsel so früh als möglich machen zulassen. Also 6-7 Jahre ist schon gut und denk mal so bis 90.000 km, die neuen Riemen sind dann schon eher für längeren Betrieb ausgelegt.

Ok soweit so gut, viele Grüße

ZR Wechsel??? was´n das??? ;-) natürlich alle 90tkm oder SPÄTESTENS nach 5 Jahren...alles andere ist Russisch Roulette
NAch nem Riss sagt man nicht einfach Pech gehabt.
Ne Birne kannst du wechseln wenn sie nicht mehr leuchtet!

Warum soll ich einen zwei Jahre alten ZR mit 90 tkm wechseln, wenn VW ein Wechselintervall von 180.000 km (4zyl. 5 ventiler) vorgibt?
sorry, aber iene allgemeine aussage von 90.000km für alle Motoren ist Unsinn. Vor allem auch für die 1.9er Diesel, die ein 60tkm Intervall haben.

Pauschalisier das nicht so, der 1,9 tdi AFN hat definitiv einen 90tkm Intervall. Fahr den selber.
Ausserdem wurde das hier schon bis zur Vergasung durchgekaut.

60 tkm war doch nur mal eine Aktion als reihenweise Zahnriemenrisse auftauchten, da haben die wohl keine besonders gute Qualität verbaut bei Neufahrzeugen...
Soll mir auch egal sein wann jemand seinen ZR wechselt....nur nicht jammern wenns zu spät ist :-)

Zitat:

Original geschrieben von redzebra68


Ausserdem wurde das hier schon bis zur Vergasung durchgekaut.

dann solltest du es ja wissen 😉

"für die 1.9er Diesel, die ein 60tkm Intervall haben" ist doch eigentlich klar zu verstehen. Es gibt welche, die ein 60 tkm Intervall haben.

Das 60tkm Intervall gibt es auch fest. Die Aktion war so weit ich mich erinnern kann bei 40tkm oder generell bei einer bestimmten Serie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen