Zahnriemen tauschen. Kosten?
Hallo,
bei meinem 8 Jahre alten Focus steht jetzt nach 95.000 km ein Zahnriemenwechsel an. Wie teuer sollte der Austausch in einer Werkstatt maximal sein? Habe hier im Forum Werte zwischen 400 und 700€ gefunden.
Meine Ford-Werkstatt will dafür inkl. jährlicher Inspektion satte 1.300€ (reine Inspektion hat letztes Jahr mit TÜV nur 300 gekostet) Also wollen die wirklich einen Tausender Spende dafür? Ist doch etwas übertrieben?
Schonmal danke im Voraus für eine Einschätzung.
36 Antworten
Angebote von freien Werkstätten waren inkl. der "normalen" Wartungsarbeiten bei 1.100 bis 1.300 ... also ähnliche Höhe. Motor ist ein 1.6er Benziner von 2008 ...
Jetzt ist halt die Frage, ob es noch lohnt, dass überhaupt machen zu lassen, da Bremsscheiben, eine Stoßdämpferbuchse und eine eierndes Radlager auch noch repariert werden müssen (Kosten kommen dann noch oben drauf), um das Auto wieder in einen guten Zustand zubringen. Restwert sind aber nur noch 4.000€ ...
Die 400 -700 Euro sind realistisch.Bei meinem 1.6er tdci hatte ich Zahnriemensatz incl.Spannrollen und Wasserpumpe im Netz bestellt,Kosten 125 Euro.Meine freie Werkstatt hat dann Einbau für weitere 313 Euro erledigt.
Da war deine freie aber echt teuer mit dem Einbau.
(Teile natürlich wesentlich günstiger, die hast du ja selbst besorgt)
Angebot meines FFH ist:
Gesamt Teile 255,08
Gesamt Lohn 206,79
+ MwSt
= 549,63
Zitat:
@BuzzFlare schrieb am 28. September 2016 um 12:37:24 Uhr:
Angebote von freien Werkstätten waren inkl. der "normalen" Wartungsarbeiten bei 1.100 bis 1.300 ... also ähnliche Höhe. Motor ist ein 1.6er Benziner von 2008 ...Jetzt ist halt die Frage, ob es noch lohnt, dass überhaupt machen zu lassen, da Bremsscheiben, eine Stoßdämpferbuchse und eine eierndes Radlager auch noch repariert werden müssen (Kosten kommen dann noch oben drauf), um das Auto wieder in einen guten Zustand zubringen. Restwert sind aber nur noch 4.000€ ...
Reparatur und Wartung lohnt sich immer. Der Wagen ist doch erst 8 Jahre alt.
Außerdem sind Bremsen, Stoßdämpfer und Radlager nicht gerade unwichtig für ein verkehrssicheres Fahrzeug.
Für deine Sicherheit und für die der anderen Verkehrsteilnehmer laß alles machen.
Ja es kostet Geld, oder aber die Sicherheit!
Alternative kannst ihn auch verkaufen und dir was neues holen. Wobei das nicht unbedingt besser und sicherer sein muß.
Gruß,
der_Nordmann
Ähnliche Themen
Bremsscheiben=Verschleiß,ebenso deine 2 andere Defekte.Zahnriemen gehört auch dazu . Ein Auto braucht halt hin und wieder mal neue Teile und Wartung/Pflege.Nix ist für die Ewigkeit.Auch wenn du ihn jetzt durch ein anderes Auto ersetzen würdest,diese Arbeiten kommen immer wieder.
Zitat:
@BuzzFlare schrieb am 23. September 2016 um 22:33:49 Uhr:
Werde wohl mal ein paar freie Werkstätten abklappern. 1300€ für Inspektion und Wartung bei 4.000€ Restwert macht ja iwann keinen Sinn mehr. Danke schonmal für die Vergleichswerte.
Bei einem durchschnittlichen Autoleben wirds beim Focus mit einem Zahnriemenwechsel getan sein. Ansonsten macht eine Inspektion/Wartung in gewissen Rahmen natürlich auch bei einem Auto mit einem Wert von 1.000 € oder weniger Sinn. Bei Baujahr 2008 erst recht.
Die anstehenden Reparaturen sind jetzt auch nicht so wild.
Und bitte Unterschiede bei den Lohnkosten beachten ... .
Im selben Zuge wird normalerweise auch das Ventilspiel überprüft, welches nur bei ausgebauter Nockenwelle korrigiert werden kann. Das korrigieren erfolgt jedoch nicht über Plättchen oder Stellschrauben sondern beim 1.6l Beztiner durch Austausch der Tassenstößel. Sofern da also irgendwo ein Venitl aus der Toleranz raus ist, wird's nochmal deutlich teurer. Bei 68.000km würde ich da aber nix erwarten, meistens sind die bei 160.000km sogar noch im Toleranzbereich.
Zitat:
@BuzzFlare schrieb am 23. September 2016 um 22:33:49 Uhr:
Werde wohl mal ein paar freie Werkstätten abklappern. 1300€ für Inspektion und Wartung bei 4.000€ Restwert macht ja iwann keinen Sinn mehr. Danke schonmal für die Vergleichswerte.
Wenn du für diese gesamt 5300€ ein bessere oder gleich gutes Auto findest, wie deiner es nach der Nummer wird, dann hast du natürlich Recht. Wenn nicht, haste keins 😉
50x € für ein Zahnriemenwechsel mit Pumpe, MIT Material? Ich würde sonst bzw. grad beim Zahnrimen und Pumpe nicht empfehlen sich Teile von... Viertanbietern einbauen zu lassen.
Ich weiß ja nicht wo ihr die Preise her nehmt, aber ein original Ford Zahnriemensatz für den 1,6 Benziner kostet keine 100€ und der Wechsel dauert ca. 2 Stunden.
Zitat:
@Austin.Powers schrieb am 29. Dezember 2016 um 09:49:44 Uhr:
Letztens erst machen lassen 350 Euro inkl. Material
Wo? Vertragshändler, Werkstattkette oder frei Werkstatt?
Gruß,
der_Nordmann
Offiziell mit Steuer und Wasserpumpe sind 350,- doch unmöglich. Wie gesagt, die 450 sind mit Wapu. Ohne macht kein Sinn.
Zitat:
@eta1986 schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:21:00 Uhr:
Offiziell mit Steuer und Wasserpumpe sind 350,- doch unmöglich. Wie gesagt, die 450 sind mit Wapu. Ohne macht kein Sinn.
Na, nun laß uns doch mal die Antwort von Austin.Powers abwarten?
Wobei ich alles unter 400 schon für sehr ambitioniert halte.
Gruß,
der_Nordmann