Zahnriemen tauschen bei 27.000KM???
Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
Meine Frau hat einen Punto Grande BJ 2006 und fährt ausgesprochen wenig. Jetzt ist der Wagen 5Jahre alt und hat erst 27.000km am Tacho. Die Werkstätte will ihr den Zahnriemen und die Wasserpumpe tauschen, weil 5 Jahre vorgesehen sind. Mir scheint das bei den wenigen Kilometern überzogen zu sein. Außerdem behauptete die Werkstätte das die Wasserpumpe leckt, obwohl wir nie Wasser verloren haben und auch seit ihrer Diagnose von vor 2 Monaten keines verlieren.
Ich bitte euch um ein zahlreiches Echo
Karl-Heinz
Beste Antwort im Thema
Zu der Frage welcher Hersteller ein Intervall von 10 Jahren hat: Opel beim Astra H, 1.8 (18XER) 10 Jahre oder 150.000km. Ob ich die allerdings auch ausreize, da bin ich mir noch nicht so sicher. Grüße, bonanza
38 Antworten
mit so wenig km tausch die riemen wenn ein 8 ventile ist,ist sehr schmoll,wenn ein 16 ventile ist kannst du locker noch 2 jahre fahren.Wegen wasserpumpe normaleweise mit diese km lassen wir drein,aber zum schauen ob lekt baut die obere schrauben von der abdeckung un kuk mit eine taschenlampe ob lekt.L.G.Emi
Zitat:
Original geschrieben von piega74
mit so wenig km tausch die riemen wenn ein 8 ventile ist,ist sehr schmoll,wenn ein 16 ventile ist kannst du locker noch 2 jahre fahren.Wegen wasserpumpe normaleweise mit diese km lassen wir drein,aber zum schauen ob lekt baut die obere schrauben von der abdeckung un kuk mit eine taschenlampe ob lekt.L.G.Emi
Wenn es ein 16 Ventiler ist und der Riemen reist in den von dir empfohlenden 2 Jahren, zahlst du denn einen neuen Motor??? Gerade deine Empfehlung den 8 Ventiler zu tauschen verwundert doch sehr. Bei dem Motor geht bei einenm Riemenriss nichts kaputt ist also nicht so gefährlich wie bei einem 16 Ventiler.
italo
ich bearbeite 25..30 fiat pro tag,weiss i was i sage.Das 8 ventile hat eine ganz schmole riemen das schon am einbau ganz nicht gespant kert,das 16 v hat eine uberdimensionirte riemen sehr gespant.Normaleweise mit so wenig km gib kein problem auch nach 7 jahre,des von 8 wentile wird gern pöros.Wenn wir technisch reden ist so,wenn wir wie fiat reden ist naturlich ohne wenn und wann zum tauschen.Noch zum sagen das in viele modelle ist die zahnriemen mit 60 tkm zum kontrollieren,aber fiat sagt wen der kunde nicht inerhalb von 2 jahre die 60t fahrt ist die riemen mit 60 zum wechsel,oder unterschreibt der kunde einfach das nicht tauschen will.Fiat,gleich ob in alfa benzin oder in fiat diesel hat oft probiert das interwal von die riemen lang zu bringen aber inerhalb vonwenige monate ist immer züruck gangen,schaut dayli 2,3,Ulysse und und und.In Die t spark motor erste serie sind auf 60t züruck gangen wegen eine defekte spanner.In thema ketten ist auch nicht ander,das 1.3 jtd mit ketten solte 200t km fahren,in der tat keine uberlebt mehr als 12.Wir haben mehr als 40 motor nur dieses jahr in garantie-kulanz gewechselt.
Könnt ihr mir sagen, welche Maschine meine Frau hat?
Punto Grande 1,2 Dynamic 3T
1242 cm3, 48kW
EZ 05/2006
Ist das ein Motor, der einen Zahnriemenriss verschmerzt? 8V, oder 16V?
Danke
Ähnliche Themen
Buon giornro!
Isse eine otto valvole motore, also der 8 Ventiler. Der ist ein Freiläufer, der kann einen Zahnriemenriss ab.
Würde den Riemen aber trotzdem rechtzeitig wechseln da es lästig ist irgendwo in der Pampa zu stranden weil man die Wartung vernachlässigt hat.
Greetz
Der Gaswart
Grazie tanto per la risposta veloce.
Abbiamo deciso di farlo subito. Meglio così come stare sull'autostrada.
Ciao
Unserem Stilo (Bj. 2002) haben wir nach 5 Jahren und nur 60 TKM im Jahre 2007 auch einen neuen ZR gegönnt, hat inkl. den Umlenkrollen etc. glaub 350 EUR bei Fiat gekostet. Jetzt nächstes Jahr sind wieder 5 Jahre rum und der Wagen hat dann rund 110 TKM auf der Uhr. Habe aber vor, auch nächstes den Jahr den ZR zu wechseln. Weiß jemand was die Wapu kostet? Das würde sich ja auch anbieten,da der Wagen ja dann 10 Jahre alt ist.
Gerade die 16V-Motoren hatten ja Probleme mit Riemenrissen, da wurde doch auch das Intervall, soweit ich mich erinnern kann, von 120 TKM auf 80 TKM runtergeschraubt.