Zahnriemen

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,
bei meinem Mondeo war der Zahnriemen gerissen.
Zylinderkopf mit Ventilen, Wasserpumpe, Spannrolle und Zahnriemen wurden ausgetauscht.
Nach ca. 50 km (!) ist der neue Zahnriemen wieder gerissen. Wieder wurde alles erneuert und nach ca. 80 (!) km wieder gerissen.
Es sind keine Einbaufehler festzustellen. Fachleute ratlos. Und ich bin mein Geld los.

Hat jemand eine Idee, was der Grund für das Debakel sein kann.

38 Antworten

Welcher Motor und welches Baujahr ist es genau? Wie alt war jeweils der Riemen? Wurden Ford Teile verwendet? Wurden die Umlenkrollen auch getauscht?

Möglich das zB. die Spannung vom Riemen nicht gestimmt hat

entweder warst du bei atu oder jedes mal hat der lehrling den zahnriemen eingebaut. kann eigentlich nur an der werkstatt liegen - einbaufehler.

3 mal ?? Heftig !!!

Welcher Zahnriemen wurde genommen?? Gerade die Länge spielt eine wichtige Rolle abweichende mm können sowas auslösen.
Es muss nicht Ford original sein es sollte aber auch kein EBay Billigriemen sein.
Wurde überprüft ob der Riemen vllt Kontakt mit einem Blech hatte oder etwas scharfkantigen ? Kann mir kaum vorstellen das der reißt !!
Eventuell keine korrekte Spannung gehabt ....

Naja dein Geld bist du nicht los !! Wenn es in einer fachwerkstart gemacht wurde hätte man spätestens beim zweiten mal überprüft werden müssen was der Grund daran ist und nicht blind wieder alles auswechseln und es klingt und das ist nicht böse gemeint ersichtlich nach einer Werkstatt die günstig ist oder Discounter ähnlich. Aber dein Geld müsstest du zurückbekommen den nach dem Einbau erhältst du eine Gewährleistung

Dieser Beitrag ist so abwegig, dass ich der Meinung bin da sollen wir echt verarscht werden!
Ein Mensch mit solch einem "Unwissen" an seinen Rechten ist in unserer Zeit nicht lebensfähig!
Da glaube ich gar nichts von!
Gruß Volkmar

Ähnliche Themen

Na ja, von Werkstattarbeit steht ja nix im Beitrag. Nur von Fachleuten die ratlos sind.
Fachleute gibt es viele. Ein Bäcker ist auch ein Fachmann auf seinem Gebiet.

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


Na ja, von Werkstattarbeit steht ja nix im Beitrag. Nur von Fachleuten die ratlos sind.
Fachleute gibt es viele. Ein Bäcker ist auch ein Fachmann auf seinem Gebiet.

...auch dieser Punkt ist für mich sehr rätselhaft...

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar



Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


Na ja, von Werkstattarbeit steht ja nix im Beitrag. Nur von Fachleuten die ratlos sind.
Fachleute gibt es viele. Ein Bäcker ist auch ein Fachmann auf seinem Gebiet.
...auch dieser Punkt ist für mich sehr rätselhaft...

Schon beim 2. gerissenen Riemen sollte man stutzig werden und die Ursache suchen. Nochmal nen Riemen drauf und wieder alles runter

ist entweder Geldschneiderei oder Dummheit.

meine ich doch, so kann ich doch keinen an der Klatsche haben😕

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


meine ich doch, so kann ich doch keinen an der Klatsche haben😕

Das kann dir nur der TE beantworten.😉

Naja aber er ist vllt jemand der es nicht weiß ein Laie und man vertraut ja der Werkstatt oder irgendwem wer mehr Ahnung hat.
Und vllt nutzt er diesen Point als eigene Hilfe und soll keine verarsche sein.

Es klingt allerdings nicht ganz normal...

Ps: Boaaa Harry Potter war ja mal spannend

Zitat:

Original geschrieben von FM1909


Naja aber er ist vllt jemand der es nicht weiß ein Laie und man vertraut ja der Werkstatt oder irgendwem wer mehr Ahnung hat.
Und vllt nutzt er diesen Point als eigene Hilfe und soll keine verarsche sein.

Es klingt allerdings nicht ganz normal...

Ps: Boaaa Harry Potter war ja mal spannend

Kann schon sein. Aber 3 gerissene Riemen...?

Harald Pottich.... Du schaust Harald P. 😕
.. und so was will mein Schwiegersohn sein. Ich bin Fassungslos!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen