Zahnriemen
Hallo,
bei meinem Mondeo war der Zahnriemen gerissen.
Zylinderkopf mit Ventilen, Wasserpumpe, Spannrolle und Zahnriemen wurden ausgetauscht.
Nach ca. 50 km (!) ist der neue Zahnriemen wieder gerissen. Wieder wurde alles erneuert und nach ca. 80 (!) km wieder gerissen.
Es sind keine Einbaufehler festzustellen. Fachleute ratlos. Und ich bin mein Geld los.
Hat jemand eine Idee, was der Grund für das Debakel sein kann.
38 Antworten
edit by Johnes, MT-Moderation - OffTopic entfernt!
Mal zum Problem des TE zurück.
Ich hatte mal nen Escort 16V zum Reparieren hier. Da war auch der Riemen gerissen nach dem wechsel in ner Werkstatt.
Die hatten das Riemenrad der rechten Nockenwelle verkantet angeschraubt. So lief der Riemen immer nach aussen und wurde richtig aufgerieben von den anderen Rollen.
Wenn ihm der Zahnriemen gerissen ist, mal nur angenommen: Meine Frage ist, wie haben es die Ventile überlebt?
Mondeos haben keine Freiläufer. Lassen wir die Theorie spielen dass der Motor wie durch einen Wunder keinen Ventilkrümmungen erlitten hat. Aber drei Reisser und keine Ventile verbogen?
Wie sind denn die Riemen denn gerissen im Stand? Am Laufenden Motor= Ventile alle verbogen?
Da ist was im Argen.
Was sagt der TE? Ich lese von ihm nichts mehr.
Könnte ein Fake sein.
Ich möchte mich ganz besonders bei "Ja-Ho" und "Volkmar" für ihre produktiven und hilfreichen Beiträge bedanken.
Ähnliche Themen
Ist dochn fake.
Wieso sollte der Zahnriemen in solchen kurzen Intervallen reissen?
Einen Grund haben wir immer noch nicht erfahren ausser einen
unproduktiven und selektiven Bedankung an bestimmte Mitglieder.
Wir wollen mehr Details, wenn eine Lösung in Sicht ist.
Zahnriemen reissen kann mehrere Ursachen haben.
Abhängig vom Rissbild des Zahnriemens.
Rollen blockieren, aber da reisst es nicht nach 30 km.
Kurbelwelle oder Nockenwellen übelst blockieren, dann kann es sein.
Zahnriemen falsch aufgelegt, da reisst es schon an den Ventilen.
Aber das testet man ja, ob alles gängig ist nachdem man den Zahnriemen angelegt hat.
Ich mache das schon auch ohne Zahnriemen, dass ich die Kurbelwelle mal so drehe.
Nockenwellen werden mal so gedreht.
Wenn das schon mit Hand nicht geht, dann ist alles hoffnungslos.
Zitat:
Original geschrieben von salihbey
Ist dochn fake.
Wieso sollte der Zahnriemen in solchen kurzen Intervallen reissen?
Einen Grund haben wir immer noch nicht erfahren ausser einen
unproduktiven und selektiven Bedankung an bestimmte Mitglieder.Wir wollen mehr Details, wenn eine Lösung in Sicht ist.
Zahnriemen reissen kann mehrere Ursachen haben.
Abhängig vom Rissbild des Zahnriemens.Rollen blockieren, aber da reisst es nicht nach 30 km.
Kurbelwelle oder Nockenwellen übelst blockieren, dann kann es sein.
Zahnriemen falsch aufgelegt, da reisst es schon an den Ventilen.Aber das testet man ja, ob alles gängig ist nachdem man den Zahnriemen angelegt hat.
Ich mache das schon auch ohne Zahnriemen, dass ich die Kurbelwelle mal so drehe.
Nockenwellen werden mal so gedreht.
Wenn das schon mit Hand nicht geht, dann ist alles hoffnungslos.
sieht "Cloud" ähnlich, der Thread...😛