ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. zahnriemen

zahnriemen

Ford Mondeo Mk4 (BA7)
Themenstarteram 30. Oktober 2010 um 18:33

Hallo kann mir jemand sagen ob und wann ein Zahnriemen bei einem Mondeo 2.0 tdci Automatic baujahr 5,2008 mit 60000 km gewechselt werden muß ????

Danke

Beste Antwort im Thema

Alle Angaben aus etis ( www.etis.ford.com)

Zum 2.0 TDCi

Zitat:

Die Auslassnockenwelle und die Kühlmittelpumpe werden über einen Zahnriemen angetrieben.

Die Auslassnockenwelle treibt über eine kurze Steuerkette die Einlassnockenwelle an.

2.0 TDCi mit Automatik bis 6/2008

Zitat:

Nockenwellen-Zahnriemen, Riemenspanner und Umlenkrollen - Alle 100.000 km (spätestens alle 5 Jahre) - Erneuern (Arbeitsposition 21 304 9 / 21 306 5)

2.0 TDCi mit Automatik ab 7/2008 - 3/2010

Zitat:

Nockenwellen-Zahnriemen, Riemenspanner und Umlenkrollen - Alle 200.000 km (spätestens alle 10 Jahre) - Erneuern (Arbeitsposition 21 304 9, 21 306 5)

Ab 3/2010 mit dem Doppelkupplungsgetriebe ebenfalls 200.000km Intervall

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 25. Juni 2012 um 19:11

Warst du beim Ford Händler oder bei einer freien werkstatt? 500 Euro zahle ich ja schon bei einer normalen durchsicht?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet der zahnriemenwechsel' überführt.]

Das ist es ja was ich an manchen Fordfahrern nicht ganz verstehen kann, aber es scheint auch Regional unterschiedlich zu sein die kosten. Alle fahren zu einer normalen Werkstatt, ich fahre schon seit Jahren zu meinem FFH. und fand die 500€ schon recht teuer. Soll aber jeder so wie er will. Achso nen Ersatzwagen hatte ich für den Tag auch (2,2 diesel automatik). Ist aber immer dabei der Ersatz

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet der zahnriemenwechsel' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von dennis.lenz2

Warst du beim Ford Händler oder bei einer freien werkstatt? 500 Euro zahle ich ja schon bei einer normalen durchsicht?

:eek: Normal hier um die 200-250 Euro.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet der zahnriemenwechsel' überführt.]

Hallo Norbert das bezahl ich auch für inspektion. die 500 waren für beides inspektion und zahnriemenwechsel mit wapu-wechsel. und keilriemen und was auf der seite dazu gehört. gruß roti5

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet der zahnriemenwechsel' überführt.]

am 28. Juli 2012 um 20:53

Hallo.

Habe den 2.5T Ez:9/2007.

Da Ford für den Zahnriemen Kit mit Umlenk und Spanrolle, sowie Wasserpumpe , Spanarm für Keilrippenriemen sowie der beiden Riemen 685 Euro haben wollte, habe ich mir diese Teile im Zubehör Handel meines Vertrauens für 281 Euro geholt. Allerdings ohne die beiden Keilrippenriemen die es im Zubehör nicht gibt, da Ford ein Monopol darauf hat. Für diese beiden Riemen habe ich dann( 628mm lang und 1094mm lang )142,44 Euro beim Ford Händler bezahlt. Da bei meinem Fahrzeug der rechte Motorträger ausgebaut werden muß und ich einen Zeitaufwand von 3 Std. einrechne, kann ich die 500 Euro nicht verstehen. Wechseln tu ich selbst, da KFZ Mechaniker.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet der zahnriemenwechsel' überführt.]

beschwert euch nicht

http://www.motor-talk.de/.../...el-und-service-120000-km-t2549331.html

 

muss die Wasserpumpe eigentlich jedesmal neu?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet der zahnriemenwechsel' überführt.]

am 21. August 2012 um 15:38

Wer Audi fahren will muss auch Audi-Preise bezahlen!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet der zahnriemenwechsel' überführt.]

am 4. Januar 2018 um 21:29

Hallo,

wenn ich hier nochmal einsteigen darf.

Ich möchte bei meinem Mondeo 2.0 Diesel mit 85 KW aus dem Jahr ´08 den Zahnriemen selber wechseln.

Nun habe ich aber nicht viel Erfahrung mit Ford. Kann mir vielleicht jemand verraten wo ich den Motorkennbuchstaben finde oder sogar welches Werkzeug ich mir anschaffen muss?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen