Zahnriemen

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Habe mir einen A4 Avant 2,5TDi gekauft . Hat 80000 km Bj 9/2005 . Gibt es irgendwelche Richtzeiten zum Zahnriemenwechsel ? Bei meinem A3 musste ich so alle 80000km.

Beste Antwort im Thema

Danke Rki, ich denke wie Dieter, dass der Hauptfaktor für die Lebensdauer die Qualität des Zahnriemens ist.

Ich weiß, dass ZR reißen können, habs bei einem Vectra 1.6 (75 PS) erlebt, der riss schon bei 80.000 km und wurde in 1. Hand von einem älteren Ehepaar gefahren... ...bei dem selben Auto ging allerdings etwa zur gleichen Zeit der Tacho kaputt und verschiedene andere Dinge inkl. Rost, was ganz und gar nicht für Qualität spricht.

Mit dem Zahnriemen ist es imho genau wie mit aufwendigen Vorsorgeuntersuchungen: Viele machen sie und fühlen sich dadurch sicher obwohl sie kaum Sport treiben und übergewichtig sind - andere gehen Jahrzehnte lang zu keinem Arzt aber könnten aus dem Stegreif nen Halbmarathon laufen. Imho ist Zweites WESENTLICH besser für die eigene Lebensdauer.

Ein nicht gewechselter ZR kann reißen, aber häufig gewechselte ZR sind keinerlei Garantie für ein langes Motorleben!!! Chippen und sonstige Misshandlungen setzen dem Motor imho weit mehr zu als das statistisch geringe Risiko, dass der ZR reißt.
Joki

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Hallo,

Ich habe mein A4 mit 113.000 km gekauft und der Händler hat die Inspektion gleich durchgeführt, aber den Zahnriemen hat aber nicht gewechselt mit einer Aussage, dass der Zahnriemen bei 120 000km dran ist.....

je nachdem wie viel du fährst - wenn du viele KM machst, dann sind die 7K auch schnell gemacht und in ein paar Monaten, wirst du wieder den 🙂 besuchen, das Auto wird sich freuen, neuen ZR zu bekommen, der Geldbeutel definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66



Zitat:

Original geschrieben von Polofreund1980


 

Klar hält der Zahnriemen weitmehr als 180.000 KM aus, aber die beansprüchten Teile wie WaPu und Spannrollen nicht..Bei der wasserpumpe ist ein Kunstoffschaufelrad verbaut. wie sich Kunstoff + wechselnde Temparatur + Wasserzusätze und mechanische beanspruchung auswirkt sollte man wissen. Das gleiche gilt für die dämpfer der Spannrolle.. sollte der Zahnriemen reißen kann man sich auf einen neuen Kopf einstellen und weitaus höhere Kosten, als den tausch.

Generell sollte der Kopf nach einem riss auf Haarrisse geröngt werden.. ebenso ist ein Kopfriss in den Ventilverbindungen nicht auszuschliessen..

Bei deinen Kommentaren hier stellen sich mir echt die haare auf.. kauf dir ne Dampfwalz, die ist wenigstens so Wartungsarm wie du es gerne hättest.

In Deinem Avatar steht "KFZ Meister bei Audi" sollten die nicht etwas besser schreiben oder sollte man sich nicht etwas mit der Eitelkeit zurücknehmen?
Weshalb sollte Jokers Beitrag der dümmste Beitrag sein? Wie Krank sind wir eigentlich ,kaufen überteuerte Autos pflegen sie wie unsere
Wertvollsten Schätze um sie anschließend mit hohem Verlust zu veräußern damit ein abgebrühter Händler sie uns evtl. wieder überteuert weiterverkaufen kann.
Das schöne daran die meisten "Besitzer" selbst finanzierter Fahrzeuge fahren extra wenig damit nicht zu viele Km den Preis drücken den es sowieso nicht erlangt.
Weshalb sollte Joker nicht mit seinem Auto gerade das machen wofür er es gekauft hat,nur weil er manchen Schmarotzern in unserer Wirtschaft
nicht den Gefallen tut ?
Ist es nicht das dümmste etwas zu kaufen was von vornherrein dazu konstruiert wurde überhaupt nicht lange zu halten,sondern nur die evtl. Zeit der Garantie bzw. der Gewährleistung zu überstehen ?

Wer manchen Sarkasmus von Joki nicht versteht wird auch sonst im Leben jeden Fehler mitnehmen ,aber darüber schreibt hier keiner😁
Andere bezahlen im Cabaret dafür das sich lustig gemacht wird wie blöde wir doch sind.

Ist schon traurig, dass manche Jokers Kaputtspartips als Spaß verstehen, denn er meint das tot ernst!!!

Und in einem Punkt muß ich dir recht geben und Polofreund1980 wiedersprechen, dass ist der mit großem Abstand dümmste Kommentar, den ich jemals gelesen habe...

@FL.MAVERIK

Einige von uns würden gern einen Joki Bär Fan Club (JBFC) gründen 😁.
Können wir davon ausgehen, dass Du nicht beitrittst?

Zitat:

Original geschrieben von rki0


@FL.MAVERIK

Einige von uns würden gern einen Joki Bär Fan Club (JBFC) gründen 😁.
Können wir davon ausgehen, dass Du nicht beitrittst?

Ach was, ich wär auch dabei, aber nur wenn ich der Vorsitzende sein darf...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polofreund1980


Klar hält der Zahnriemen weitmehr als 180.000 KM aus, aber die beansprüchten Teile wie WaPu und Spannrollen nicht..

Was du nicht sagst 😁 Möchtest du drauf wetten? 😛

Bin heute 930 km gefahren (aka gestern, nicht dass noch jemand kommt und einwirft wie könne man 900 km in 5 h fahren ohne Veyron 😛) - damit hätten wir die 146.000 km voll 😎 (+26 tkm über Wechselintervall!!!)

WaPu und sämtliche Spannrollen haben gesagt, es ginge ihnen gut, sie möchten noch eine Weile drin bleiben. Sie haben mir hoch und heilig versprochen dass sie sich benehmen. Ich tu ihnen natürlich den Gefallen 😎
Joki

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Und in einem Punkt muß ich dir recht geben und Polofreund1980 wiedersprechen, dass ist der mit großem Abstand dümmste Kommentar, den ich jemals gelesen habe...

Geht mir jetzt genauso,und ich meine es auch Todernst.

[quote

Original geschrieben von MDRS66

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Und in einem Punkt muß ich dir recht geben und Polofreund1980 wiedersprechen, dass ist der mit großem Abstand dümmste Kommentar, den ich jemals gelesen habe...

Geht mir jetzt genauso,und ich meine es auch Todernst.Ja, dann wünsche ich Mast- und Zahnriemenriss, bis das ÖL klumpt und die Bremsflüssigkeit kocht. Mögen die, die ihren Wagen so behandeln, auch so Einen beim Gebrauchtwagenkauf angedreht bekommen... und das meine

ich

todernst!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen