Zahnriemen
Ich habe einen Opel Corsa Baujahr 95
der Zahnriehmen wurde noch nie gewechselt.
Habe jetzt 86000km wann muss er gewechselt werden?
und was kostet der zahnriemen(ohne Arbeit)?
20 Antworten
Re: Zahnriemen
Zitat:
Original geschrieben von Kuka9
Ich habe einen Opel Corsa Baujahr 95
der Zahnriehmen wurde noch nie gewechselt.
Habe jetzt 86000km wann muss er gewechselt werden?
und was kostet der zahnriemen(ohne Arbeit)?
Hallo Kuka9,
siehe mal in dem Kfz-Schein nach den Schlüsselzahlen zu:2 und zu.3 , und teile diese hier mit.
Dann kann ich Dir einen diesbezüglichen Link senden.
Viele Grüße
quali
Bj 95 kann ja schonmal keiner mit Steuerkette sein. Hat also auf jeden FAll Zahnriemen. Bei 86.000 biste auch bei egal welche Corsa Motorisierung du hast längst überfällg. Normalerweise liegen die Wechselintervalle zwischen 50.000 und 60.000.
Kostenpunkt ist hier bei uns inner Ecke ca. 200 Euro für Zahnriemenwechsel inkl. Einbau. Is aber auch aufm Land und inner freien Werkstatt. Mehr als 300 dürfte das aber keinesfalls kosten
Kumpel von mir hat gesagt der Zahnriemen selber kostet nur 30€ und die arbeit ist das teure.Aber er hat KFZ Mechaniker gelernt und die haben daheim werkstatt da geht das dann für 50€.HJabe ich dann Garantie?
zu 2. 0039 zu 3. 8
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kuka9
zu 2. 0039 zu 3. 8
Hallo kuka9,
bei...zu3: fehlen einige Ziffern
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von Kuka9
zu 2. 0039 zu 3. 8
Hallo Kuka9,
hast Du schon einen neuen Kfz- Schein ( d.h. in der Europa- Ausführung oder den rein deutschen kfz- Schein?)
Bei der Europa- Ausführung mußt Du die Ziffer unter Punkt 2.1 nennen, sowie die ersten 3 Ziffern unter 2.2
Viele Grüße
quali
@ kuka
kurz gefragt, was fährst du fürne Motorisierung ?!
Gib mal bitte Hubraum und Leistung an, dann wissen wir mehr...
Zahnriemen-Intervall ist 60.000km oder alel 4 Jahre...
Bei manchen Modellen ist es sinnvoll zu wechseln, bei manchen existenziell wichtig zur Vermeidung eiens Motorschadens.
Neben neuem Riemen brauchste auch noch neue Wasserpupe... wenn die nämlich draufgeht, muss der ganze Mist später nochmal runter (ka ob das bei allen Modellen/Motorisierungen so ist ). Wäre dann doppelter Aufwand...
Spann- und Umlenkrollen samt Befestigungsschrauben sollte man auch erneuern, sonst ist nichts halbes und nichts ganzes.
Hallo Kuka9,
nachdem von Dir nichts mehr zu hören ist- hat sich Deine Frage erledigt?
Viele Grüße
quali
Sorry war länger net im internet!
Der Zahnriemen bei meinen Auto war schon gemacht aber nix eingetragen im Heft und nur ein sehr schlecht erkennbarer Aufkleber.
Aber trotzdem Danke!!!!
Andere Frage *gg*
Was Kostet Gasgeber,Luftfilter und Ventildeckeldichtungen die sind bald fällig und die Kupplung ist auch nicht mehr die beste wie lange kann man die fahren(kommt sehr spät)wenn sie so ist und was kostet eine neue?
Zitat:
Original geschrieben von Kuka9
..........
Andere Frage *gg*
Was Kostet Gasgeber,Luftfilter und Ventildeckeldichtungen die sind bald fällig und die Kupplung ist auch nicht mehr die beste wie lange kann man die fahren(kommt sehr spät)wenn sie so ist und was kostet eine neue?
Hallo Kuka9,
zur Beantwortung Deiner Frage solltest Du die Fragen von Blitzcrieg - hinsichtlich der Motorisierung Deines Wagens - beantworten.
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von Kuka9
da steht bei mir nur die 8 im fahrzeugschein
Hallo Kuka9,
hier sind passende Links über die Kfz- Scheine:
http://www.gdv-dl.de/frames1/inhalt_frameset_02_data/hilfe.html
http://www.reifen-ehrhardt.de/de/Kfz-Schein_101.php
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
@ kuka
kurz gefragt, was fährst du fürne Motorisierung ?!
Gib mal bitte Hubraum und Leistung an, dann wissen wir mehr...Zahnriemen-Intervall ist 60.000km oder alel 4 Jahre...
Bei manchen Modellen ist es sinnvoll zu wechseln, bei manchen existenziell wichtig zur Vermeidung eiens Motorschadens.
Neben neuem Riemen brauchste auch noch neue Wasserpupe... wenn die nämlich draufgeht, muss der ganze Mist später nochmal runter (ka ob das bei allen Modellen/Motorisierungen so ist ). Wäre dann doppelter Aufwand...
Spann- und Umlenkrollen samt Befestigungsschrauben sollte man auch erneuern, sonst ist nichts halbes und nichts ganzes.
Na ja nicht ganz! Intervalle von 60.00km ist richtig! Aber es sind 6 und nicht 4 jahre😉. Habe meine waPu nicht erneuert. Im leitfaden steht zwar, das man den riemen via WaPu spannen soll, aber das geht auch ohne. Habe 0 probleme, da die spannung trotzdem stimmt! und wenn die dann doch mal undicht wird ist auch ned schlimm! Ich mein den wechsel bekommt man doch in unter ner stunde locker hin
Zitat:
Original geschrieben von Kuka9
......Was Kostet Gasgeber,.......
Hallo Kuka9,
was verstehst Du unter Gasgeber? Gasgeber ist üblicher Weise der Fahrer.
Sicherlich meinst Du das Drosselklappenpotentiometer, oder?
Viele Grüße
quali