ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1.4 si Zahnriemen gerissen

Corsa B 1.4 si Zahnriemen gerissen

Themenstarteram 30. Oktober 2004 um 7:51

Einen wunderschönen...

Mir ist gestern auf der Autobahn der Zahnriemen meines Corsas gerissen. Die Werkstatt meinte, dass dasgrundsätzlich nicht so schlimm wäre, wenn es nicht der 1.4 si wäre. Bei dem würden nämlich sofort sämtliche Sachen mit kaputt sein durch irgendeinen Aufprall, der dann passiert(?) Nunja, Reparatur soll angeblich 1000,00€ kosten. Meine Frage, ist das NORMAL??? Oder wollen die, nur weil ich ne Frau bin, mich übern Tisch ziehen???

Der Corsa hat jetzt 112500km runter und es war geplant, dass der jetzt verkauft wird...Also, machen lassen, oder so weg mit dem Kleinen???

Ähnliche Themen
43 Antworten
am 30. Oktober 2004 um 7:58

wieviel ps hatter denn? (gab ja auch welche wo 1.4 si(82ps) hinten drauf steht aber x14xe drin ist 1.4 16v(90ps))

beim si geht glaub ich beim riss auch das eine oder andre ventil mit drauf wenn man pech hatt! beim x14xe/1.4 16V gibts kopfsalat!

aber generrell ist der preis mit den 1000€ gar nicht so verkehrt!

wenn du das auto ohne zu reparieren verkaufen willst wirst du es fast verschenken müssen...

motor

 

hi!

ist iel zu teuer hallo wenn du den 8V hast..also den mit 82PS..kaputt sind fast immer mehrer bis alle ventile,ventilführungen,kolben muss man sehen genau wie hydros usw..wenn du nen 16V hast kostet nur motor fertig machen ohne ein/ausbau usw.. um 900-1000euro..beim 8V also mit 82PS dürfte die motorreperatur um 600euro liegen..

@ anni

ja wäre mal interessant zu wissen, ob du den 82ps oder 90ps corsa hasst :)

und verarschen wollen die dich nicht... wenn der zahnriemen abspringt oder reisst, dann bleiben die ventile im motor stehen, und der kolben rast dann darauf ( solang der motor kein sog. 'freiläufer' ist )

natürlich ist da ziemlich viel power hinter, und somit werden die ventile krumgeschlagen :(

je nachdem gibt es, wie vauxhall corsa schon sagte, abdrücke im kolben die auch nciht sein dürfen !

ich weiss nciht wieviel sowas im normalfall kosten darf, aber mir scheint 1000 realistisch bis viel...

ausgetauscht werden müssten in jedem fall die ventile ( der 1,4 8v si ist ja kein freiläufer oder ?? )

dann wohl der kolben, und die ganze zahnriemen einheit, spannrollen etc...

@anni

wann wurde der zahnriemen denn zuletzt gewechselt ? weisste das zufällig ?

hallo

es sind hier genug Profi's aber ich hätte auch meine Meinung sagen.

also wieso kaufst du nicht einen gebr. Motor (so ist es günstiger als reparieren lassen)

bei ebay oder wenn du dich bei Ebay nicht traust von Schrott (da kannst du es sicherlich unter 800€ einen guten motor holen)

aber wie gesagt die Profi's kennen sich gut aus und es war nur meine Meinung

LG

nikta

Der von dir vorgeschlagene Motor ist da total ungeschickt sage ich jetzt mal. Den bekommt sie nie zu dem Preis, da er noch 5 Tage läuft und sie einige Teile an ihrem Corsa ändern muss um den überhaupt über den TÜV zu bekommen. So 5000€ auf jeden fall :D

am 30. Oktober 2004 um 20:04

die kolben müssen beim zahnriemenriss nicht zwangsläufig getauscht werden! das wichtigste ist aufmachen und reingucken... oder einfach einen neuen riemen drauf auf OT drehen und schauen ob er noch läuft und kompression hatt!

@ZeroTech

Der Corsa is kein Freiläufer und daher werden min. ein paar Ventile krum sein.

Und es gibt doch nur einen 1.4 Si und das is alt der mit 82 PS.

wie gesagt es war nur meine Meinung aber ich habe mir nicht gedacht anderen Motor einzubauen sondern genau das gleiche wie gehabte !!!!

aber ihr wisst besser

LG

nikta

am 30. Oktober 2004 um 23:26

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann

@ZeroTech

Der Corsa is kein Freiläufer und daher werden min. ein paar Ventile krum sein.

Und es gibt doch nur einen 1.4 Si und das is alt der mit 82 PS.

und? das weiss ich selber? bloß so mancher hatt einfach schon auf diverse motoren einfach einen neuen riemen drauf obwohl die auch keine "freiläufer" sind und siehe da der lief! ich hab ja nicht gesagt das das ne gute lösung sei...

Ok, aber da es auf der Autobahn passiert ist, kannst du davon ausgehen das etwas Kaputt ist.

Da Wirken schon ganz andere Kräfte.

ja dann ist es was anderes. Aber erst mal schaun was es so grob kostet.

Eventuell ist der gebrauchte ja auch schon etwas mitgenommen und braucht mit der Zeit seine Reparaturen

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann

Ok, aber da es auf der Autobahn passiert ist, kannst du davon ausgehen das etwas Kaputt ist.

Da Wirken schon ganz andere Kräfte.

Die Logik mit der Autobahn hinkt aber etwas, da die Kräfte die du meinst ja nur Drehzahlabhängig sein könen, und nicht Geschwindigkeitsabhängig, somit könnteste gleiche Kräfte auch inner Stadt oder auf der Landstraße haben.

 

@nikta

find den Vorschlag gar nicht mal schlecht, aber nen guten gebrauchten 1.4si zu finden dürfte recht schwer werden.

@axileo

nikta hatte doch gar nicht nur einen Motor gelinkt, sondern nur das Scuhergebnis auf eBay, somit ist deine Antwort irgenendwie unlogisch, oder Bezog sich das auf den ganz oben stehenden C20XE?

Ok in der Stadt fährt man vielleicht auch ein bisschen Hochtouriger.

Mal ne Frage zum Verständnis:

Wie funktioniert eigentlich ein freiläufer?

bzw. Wo is der Unterschied?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1.4 si Zahnriemen gerissen