ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Wechselinterval Zahnriemen?

Wechselinterval Zahnriemen?

Themenstarteram 15. September 2005 um 18:57

Hallo,

bei wieviel Km sollte man eigenltich den Zahnriehmen wechseln?

In diesem Zusammenhang habe ich auch mal gelesen das die NZ Motoren sog. "Freiläufer" sind.

Kann mir mal bitte jemand erklären WIE das mit den Freiläufern funktionieren soll (ich weis mittlerweile, dass bei einem Zahnriemenriss die Ventile ganz bleiben aber nicht warum)

Viele Grüße

Ähnliche Themen
29 Antworten

N Freiläufer hat keinen Zahnriemen, ergo gibts da auch nichts zu reissen.

Nen Freiläufer hat nen Zahnriemen wie ein nichtfreiläufer auch!

Wenn der Riemen reißt bleiben ja die Ventile stehen, teilweise geschlossen, teilweise in den Kammern versenkt. bei einem Freiläufer ist noch platz wenn der Kolben ganz oben ist und das ventil noch offen, Bei einem nicht-freiläufer schlägt der kolben gegen das ventil -> Ventile krumm...

C12,14NZ;X12,14SZ: 120.000Km besser 100.000Km

X10,12XE: Kette

C14SE k.A.

andere 16Vs: 60.000Km

ich hab mein ja jetzt bei knapp 130.000 gewechselt,war also höchste zeit,der vorbesitzer hat den nicht gewechselt gehabt...unglaublich

zahnriemen

 

hi!

beim NZ motor alle 80tkm riemen und spannrolle tauschen.man kann ihn aber auch etwas länger fahrn,aber so um den dreh sollte man schon wechseln.

ob freiläufer oder nicht hat nix mit kette oder riemen zu tun aussi..

am 16. September 2005 um 10:39

hab jetzt auch grad n zahnriemenwechsel hinter mir weil der vorbesitzer kein scheckheft geführt hat! somit wusste ich nich ob/ wann er den gewechselt hat!

 

hab 39€ bezahlt!

spannrolle

 

hi!

nicht dein ernst du hast nur denn riemen wechsel lassen?und wenn nun die spannrolle fliegen geht?was bringt dir dann der neue riemen?

Genau das ist der Punkt:

Ich habs bei Opel jetzt komplett machen lassen um ganz sicher zu gehen:

Zahnriemen+Spannrolle+Keilriemen+Keilrippenriehmen

172 € komplett

Es gibt Corsas die sowohl Keilriemen als auch Keilrippenriemen parallel haben?

Zum Freiläufer: Trossi hats ja schon erklärt, man muss aber beachten, dass der rettende Platz ganz schnell verschwunden sein kann, wenn der Kopf schonmal geplant wurde.

Ja auf der Rechnung steht halt Flachriemen drauf und den Rippenriehmen

Und was treibt da was an? Keilriemen die LiMa und Rippenriemen für Servo und ggf. Klima? Haste denn auch sone doppelte Riemenscheibe oder wie? Am X10XE lief das alles übern Rippenriemen.

am 16. September 2005 um 14:44

Re: spannrolle

 

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa

hi!

nicht dein ernst du hast nur denn riemen wechsel lassen?und wenn nun die spannrolle fliegen geht?was bringt dir dann der neue riemen?

stimmt is auch nich mein ernst! hab natürlich die spannrolle gewechselt! das is ja wohl logisch!!

Themenstarteram 16. September 2005 um 15:10

Was bedeutet eigentlich den Kopf "planen"?

spannrolle

 

hi!

aber du sagst du hast 39euro bezahlt?der riemen und spannrolle kosten aber um 100euro zusammen.dann noch arbeitslohn biste weit über deinen 39euro..

Deine Antwort
Ähnliche Themen