ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Nach neuer Wasserpumpe Zahnriemen machen???

Nach neuer Wasserpumpe Zahnriemen machen???

Themenstarteram 25. November 2004 um 19:24

Nabend alle zusammen. Ich habe folgendes Problem:

Bei dem Corsa meiner Freundin leckt es an der Wasserpumpe ein bischen, sodass ich alle 3-4 Tage Kühlwasser nachfüllen muss.

Bei Opel meinten die, dass es dafür keine Rep.-sätze gibt, sondern die Pumpe neu muss.Die meinten noch, dass mit dem Wechsel der Pumpe der Zahnriemen mit Spannrolle gewechselt werden müsste, Da die Pumpe sich erst einlaufen müsste, kann es passieren dass der Zahnriemen reißt.

Ist da was dran, oder wollen die nur Geld verdienen?

Vielen Dank

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ja. Besser iss.

Wenn Du die WaPu tauschst mach den Zahnriemen gleich mit und die Spanrolle natürlich. Und wenn Du schon dabei bist tausch auch gleich den Kühlmittelgeber mit aus. Der kostet nur ein paar Euros, geht aber auch gerne mal hops. Wenn Du das so machst solltest Du erstmal ruhe haben.

Ich hatte das Problem auch mit der WaPu und habe auch gleich WaPu, Zahnriemen und Spanrolle und Kühlmittelgeber getauscht. Seit dem ist Ruhe. Dann brauchst Du da auch erstmal nicht ran die nächstn 80 bis 100TKM - je nach Zahnriemenintervall.

Themenstarteram 25. November 2004 um 21:14

Was würde der ganze Spaß in etwa kosten? Ist Zahnriemen machen einfach bei nem Corsa, oder sollte das lieber eine Werkstatt machen? Fahre Golf, kenne mich daher bei Opel nich so aus.

ist nicht ganz leicht, der Riemen wird über die WaPu vorgespannt, bis die Spannrolle den richtigen Wert anzeigt, dazu muss man die brutal in die richtige Lage (ich:) hämmern.

dann die Sache mit OT und die Riemenscheibe lösen & wieder dran ist auch nicht so leicht.

ohne Bühne würde ichs lassen

aber wer WaPu wechselt und den Rest nicht ist in meinen Augen b l ö d

Achja wenns leckt könnte es auch nur der O Ring sein... aber wenn man bei egay für 15€ ne neue WaPu bekommt wäre man auch wiederum blöd die alte weiter zu nehmen.

Themenstarteram 25. November 2004 um 21:39

Ich habe ja bei Opel nachgefragt. Die sagten mir da gibts nix an Dichtungen

Kommt darau an, wie Geschickt Du bist. Ne Bühne wäre von Vorteil, weil Du am besten das Rechte Vorderrad abnimmst um die WaPu zu tauschen. Dann kommt man besser ran.

Achte darauf den Kurbeltrieb und die Nockenwelle so einzustellen, das die Markierungen fluchten, NACHDEM der Zahnriemen gespannt ist - also sich alles in der Endstellung befindet. Sonst ist das nicht so toll für den Motor!

Zahnriemen und Rolle bekommt man normalerweise als Zahnriemenkitt, da ist auch ne neue Schraube für die Spanrolle mit dabei. Diese unbedingt verwenden. Und wie gesagt: Besser auch den Beber mit tauschen - kostet um 13€. Alles nicht so wild!

Ne beschreibung über die Fahrzeugspezifischen gegebenheiten liegt normalerweise auch dem Kitt mit bei.

Natürlich nach dem abbauen alles reinigen, bevor du den neuen Kram festschraubst :)

Hat bei mir für die WaPu und Zahnriemen mit Rolle und Geber so 160€ - 200€ gekostet - vielleicht auch ein bisschen mehr. Weiß ncht mehr so genau. Frag mal verschieden Höcker und Teilehändler. Muss ja nicht O-Opel sein!

Zitat:

Original geschrieben von Avenga

ist nicht ganz leicht, der Riemen wird über die WaPu vorgespannt, bis die Spannrolle den richtigen Wert anzeigt, dazu muss man die brutal in die richtige Lage (ich:) hämmern.

dann die Sache mit OT und die Riemenscheibe lösen & wieder dran ist auch nicht so leicht.

ohne Bühne würde ichs lassen

aber wer WaPu wechselt und den Rest nicht ist in meinen Augen b l ö d

Achja wenns leckt könnte es auch nur der O Ring sein... aber wenn man bei egay für 15€ ne neue WaPu bekommt wäre man auch wiederum blöd die alte weiter zu nehmen.

Nöö, hämmern muß man da nix. Aber spannen muß man den Riemen mit der WaPu - stimmt. ist aber nicht so wild. Fummeliger ist die SCH**** Torxschraube mit der der Kram fest ist. Am besten mit ner großen Nuss und nem Pressluftschrauber ran. Dann gibt die Schraube nach und die WaPu iss ab.

Deswegen ja die Bühne und Rad VR runter!

Themenstarteram 25. November 2004 um 21:56

Alles klar. Denn weiß ich erst mal Bescheid.

Thanks @ all

Zitat:

Original geschrieben von 3er Golf Black

Was würde der ganze Spaß in etwa kosten?

Die Kosten bei meinem 1.4 16V lagen bei ca. 400 Euro. Dabei wurde die Pumpe alle Umlenk- und Spannrollen und der Zahnriemen getauscht.

Also ich habe für ZR Kit (Riemen,SpR,Schraube) um die 80€ gezahlt, für die WaPu mit O - Ring 15€ bei ébay, Thermostat auch gleich auch so 10€

Dann haben die bei Opel keine Ahnung wenn sie meinen da wäre kein O Ring, da ist einer da man sonst die WaPu nicht einstellen könnte bzw sie nicht dichten würde.

Deshalb kann man auch schlecht ne alte WaPu neu einstellen

WaPu kostet auch um 80€ neu.

@corsar75: Soviel? Hast Du das bei Opel machen lassen?

Hi,

hab das gleiche auch erst vor nem Monat machen lassen, Zahriemen, Wasserpumpe, Rolle und so. Hat mich 210Euro gekostet bei ATU, Auto morgens abgestellt und am nachmittag abgeholt, war einwandfrei gemacht und der Preis is absolut korrekt und mit Sicherheit nich schlechter als beim Vertragshändler.

Zitat:

Original geschrieben von PrinzFrankfurt

WaPu kostet auch um 80€ neu.

@corsar75: Soviel? Hast Du das bei Opel machen lassen?

Ja, es ging nicht anders. :( Die Dichtung der Wasserpumpe ging während der Rückfahrt aus Italien kaputt. Und nach Hause hatte ich noch ca. 250 km...

ich meine Opel wollte 60€ haben für die WaPu und weite über 100€ für ZR+SpR

selbst Schuld wer so viel zahlt

im Zubehör sollte die WaPu 36€ kosten

tja bei ebay für 15€ ergattert :)

man muss nur gucken und Glück haben

Habe das mitem Kollegen gemacht und insgesamt dann weniger als 150€ bezahlt.

Woher weisst du dass ATU auch die richtige Spannung eingestellt hat? ich würde da nicht solche Leute dranlassen.

zanhriemen

 

hi!

400euro ist geschenkt beim 1.4-16V.hab das letzte woche selbst bei dem motor gemacht,das mehr als scheiß arbeit da kannste erstmal den ganzen motorhalter für losnehmen und riemenscheibe runter usw..ist echt ne scheiß arbeit.wenn ich das so für wenn mache unter 300euro kein stück...ist ein haufen arbeite dagegen ist 8V zahnriemen usw machen gechenkt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Nach neuer Wasserpumpe Zahnriemen machen???