Zahnriemen-Spannrolle (6n 1.0, AER) Funktion

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen!

hab ´n paar fragen zu der spannrolle, die bei dem zahriemensatz dabei ist.

1. wozu ist der federmechanismus auf der hinteren seite der spannrolle gut, bzw. wie wird der riemen genau gespannt?
(siehe bilder)

2. brauch ich beim einbau des zahnriemens ein spezielles spannwerkzeug oder geht das auch anders?

3. gibt´s da ´ne "faustregel" wie fest der zahnriemen gespannt wird?

23 Antworten

Am Besten kaufst du dir die VW-Reparaturanleitung POLO Band 1241 vom bucheli Verlag. ISBN 3-7168-1992-1.
Da steht genau beschrieben, wie man die Funktion der Spannrolle prüft. Bei dir klingt es aber nach einer defekten Spannrolle!
Anbei schon mal die betreffende Seite aus dem Buch. Bild 117 zeigt die Prüfung der Funktion der Spannrolle. Bitte auch den Text lesen!!
Gruß
Michael

Hoffe, mit dem Bild klappt es jetzt.
Michael

Zitat:

Original geschrieben von mrmik


Hoffe, mit dem Bild klappt es jetzt.
Michael

und nochmal einen Versuch...

Hallo,
super, besten Dank! Ich hab nichts falsch gemacht, die Spannrolle scheint wohl ne Macke zu haben, aber wo und wieso? So viel ist da ja nicht dran. Werde nochmal alles ausbauen und prüfen.

Gruß
Lücke

Ähnliche Themen

Ich hab auch beim 1.4 AUD das noch vor mir. Das schaut aber alles so eng aus. Kommt man an die Spannrolle mit einem Drehmomentschlüssel und Nuss ran?

Zitat:

@xRenox schrieb am 5. Mai 2010 um 16:12:33 Uhr:


Der Zeiger muss über der Kerbe stehen, passt. Mit 20Nm festziehen.

Klar, musst aber den Motor absenken, um die Riemenscheibe zu lösen

Ja Motor absenken für die Riemenscheibe lösen ist mir klar. Aber ich die Spannrolle ist ja oben drüber und da ist nicht viel Platz zum Längsträger. Darum meine Frage, ob da der Platz ausreicht um mit einem Drehmomentschlüssel die Spannrolle anzuziehen? Oder gibt es einen Tipp in welcher Positition da genügend Platz ist, z. B. Motor hoch oder runter lassen.

Oder muss ich da aus Platzgründen die Spannrollenschraube leider ohne Drehmoment sondern mit dem Ringschlüssel nach Gefühl anziehen? Das wäre mir bissl zu unsicher.

Zitat:

@timon schrieb am 21. April 2020 um 13:48:12 Uhr:


Klar, musst aber den Motor absenken, um die Riemenscheibe zu lösen

Ist schon eine Weile her, aber ich kann mich nicht erinnern, beim AUD Schwierigkeiten gehabt zu haben...
Gruß, timon

Das klingt mal zuversichtlich. Danke!
Weiß zufällig noch jemand die Drehmomente für das Motorlager?

Deine Antwort
Ähnliche Themen