Zahnriemen selber gewechselt !
Hallo
Ich wollte nur mal berichten das ich gestern bei meinem vectra 2,0 16 V den zahnriemen
mit spannrolle und umlenkrolle selber gewechselt habe. Ich fand das komplizierteste war den luftfilterkasten auszubauen da ich an die hintere befestigungsschraube wegen der leitungen der klima nicht rangekommen bin. ansonsten habe ich die nockenwellenräder mit einem holzkeil gegennander blockiert und das kurbelwellenrad ebenfals mit einem holzkeil justiert. ich habe das montage kit von contitec verbaut und habe bei einem händler in kassel für das kit & wapu
104 € bezahlt. fals irgendjemand den riemen selber wechseln möchte kann ich nur sagen das wenn man etwas technisches verständnis und einen gutbestückten ratschekasten hat es überhaupt kein problem ist und man viel geld sparen kann. wenn jemand wechseln möchte und fragen hat kann mich gerne anschreiben
ansonsten ein schönes wochenende
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich wollte nur mal berichten das ich gestern bei meinem vectra 2,0 16 V den zahnriemen
mit spannrolle und umlenkrolle selber gewechselt habe. Ich fand das komplizierteste war den luftfilterkasten auszubauen da ich an die hintere befestigungsschraube wegen der leitungen der klima nicht rangekommen bin. ansonsten habe ich die nockenwellenräder mit einem holzkeil gegennander blockiert und das kurbelwellenrad ebenfals mit einem holzkeil justiert. ich habe das montage kit von contitec verbaut und habe bei einem händler in kassel für das kit & wapu
104 € bezahlt. fals irgendjemand den riemen selber wechseln möchte kann ich nur sagen das wenn man etwas technisches verständnis und einen gutbestückten ratschekasten hat es überhaupt kein problem ist und man viel geld sparen kann. wenn jemand wechseln möchte und fragen hat kann mich gerne anschreiben
ansonsten ein schönes wochenende
22 Antworten
Hallo
natürlich hab ich die wapu mitgetauscht, wäre ja quatsch diese dann drinne zulassen
da die wapu eh nur 34 € kostet.
Der Keilriemen wurde im april gewechselt da ich eine neue lima bekommen hab damals.
Hi,
@mkfmultimax1981
ja sicher - da hast du recht. Sparen am falschen ende soll man nicht - aber genauso gut muss ich mich auf die Diagnosen einer Werkstatt verlassen könne. Ich hab denen ja nicht gesagt, dass sie die WaPu möglichst nicht tauschen sollen. Die Entscheidung hab ich denen überlassen. wenn das falsch war, dürfen sie nochmal ran...
Das Geklapper hat ja erst eine Woche nach dem Tausch angefangen. Vorher war ja nix.
Aber wie gesagt - ich behalt das im Auge und wenns nicht schlimmer wird, lass ichs... oder ich fahr einfach mal wieder hin und lass die das mal angucken bzw. anhören. Dann hab ich zumindest mal Bescheid gesagt 😉
Ist eine freie Werkstatt, bei der ich Stammkunde bin. Wenn die Mist gebaut haben, machen die das auch wieder weg... da würde es keinen Ärger geben...
Gruß cocker
was muss denn bei eienr 120 TKM inspektion alles gemacht werden?
Zahnriehmen, WaPu, Spann- und Umlenkrolle (evtl. Keilrippenriehmen?)
noch was?
sl
Je nachdem, könnte halt noch Bremsflüssigkeit, Zündkerzen usw. sein.
Oder meinst du, was bei vollem Serviceheft regulär bei 120tkm gemacht werden würde? Steht doch im Serviceheft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joern27
ich habe das montage kit von contitec verbaut und habe bei einem händler in kassel für das kit & wapu
104 € bezahlt.
Das ist ja putzig. Einen Jörn aus Kassel (bzw. Umgebung) in genau dem Alter (Anmeldedatum 2003 - jetzt isser wohl wohl 32) hatte ich mal als Klassenkamerad und guten Freund. Leider aus den Augen verloren, aber dass genau der jetzt ausgerechnet Vectra fährt und zudem hier im Forum rumläuft ist ja wohl mehr als unwahrscheinlich. Trotzdem, der Name Jörn ist ja norddeutsch und in der Kasseler Gegend doch ziemlich unüblich bzw. selten...
sorry fürs off-topic, musste ich einfach mal loswerden 😉
Viele Grüße
Marco
bei meinem vorrigen vectra 2,0 16 V hatte ich auch komische geräusche aus der zahnriemem gegend die ich etwas auf die lockere schulter genommen habe und 2 wochen später hatte ich das dilämmer
die komischen geräusche waren ein defektes lager der wapu was dazu führte das bei 200 km/h auf der bahn das äußere laufrad der wapu abgerissen ist und was das bedeutet muß ich ja nicht groß erwähnen
der motor war damals total in brocken
also nicht an 40 € für die wapu sparen weil der folgeschaden bei mir war dann mal 3500 €
hab damal dann den vectra mit motorschaden verkauft
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Je nachdem, könnte halt noch Bremsflüssigkeit, Zündkerzen usw. sein.
Oder meinst du, was bei vollem Serviceheft regulär bei 120tkm gemacht werden würde? Steht doch im Serviceheft.
ja serviceheft habe ich ja, ob vllt. noch außerplanmäßiges hinzukomen könnte bei der km leistung.
sl