zahnriemen gewechselt motor läuft schlecht bis überhaupt nicht

Audi A6 C5/4B

hallo vielleicht kann mir hier einer helfen bin nun mit dem latein am ende.

es handelt sich hier um einen audi a6 4b c5 2,8l v6 alg quattro.

es wurde der zahnriemen gewechselt und die kopfdichtungen, das ganze wurde nach reparatur anleitung durchgeführt mit den entsprechenden werkzeugen. steuerzeiten wie vorgeschrieben mit werkzeug eingestellt. alles zusammen gebaut und dann kam das grosse unglück er läuft nicht mehr.

beim ersten starten wollte er garnicht mehr, dann habe ich den gaszug neu justiert wie in den anleitungen beschrieben. dann lief er bei ca 600u/min ganz schlecht, wenn man gas gibt hört er sich ruhig an von 600 bis ca 1200umin, zwischen 1200 und 2200 umin ca da fällt der motor auf einmal schlag artig einfach auf null runter mit viel glück tuckelt er bei 600 weiter ansonsten geht er aus. wenn man gasgibt über 2200umin da läuft der und hört sich auch ruhig an, aber wie gesagt im stand nichts sau schlecht.

habe mehr mals die steuerzeiten kontrolliert die stimmen über ein, unterdruckschläuche sind alle erneuert leitungen und stecker alle dran und mein latein am ende.

hat noch irgend jemand vorschläge und tips ich probier nun schon den zweiten tag und es wird nicht besser.

danke für eure tips im voraus

sollte jemand noch irgend welche unterlagen haben oder bilder in angeschlossenen zustand des motors bitte schicken, vielleicht habe ich auch irgend wo einen fehler beim einbau der köpfe gemacht oder der unterdruckleitungen,
wer weis der teufel ist ein eichhörnchen wie man so sagt

Beste Antwort im Thema

Hilft das vielleicht??

Bild-3
Bild-2
Bild-1
28 weitere Antworten
28 Antworten

Kerzenstecker auf der linken Bank Vertauscht? (2 Kabel sind Gleichlang)😉

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


Kerzenstecker auf der linken Bank Vertauscht? (2 Kabel sind Gleichlang)😉

danke für den tipp aber die passen die sind alle durch nummeriert

mfg

hi ,
neuster stand der dinge.

haben nun ein anderes einstellwerkzeug verwendet und jetzt sieht es ein wenig besser aus.

er läuft im stand aber noch ein bischen schlecht.
zwischen 1200 und 2000 umin hat er aber immer noch den ausfall, vermutlich die zündung weil wenn er dann mal wieder gas annimmt dann hat er eine fehlzündung.

wenn ich die noch wegbekomme dann ist er wieder heile der gute.

noch irgend welche tips eurer seits?

was ich mir noch überlegt habe zu prüfen sind die zwei steuer ketten,
ob die auf den markierungen stehen und der glieder abstand von markierung zu markierung stimmt, wenn ich das richtig gelesen habe sollten es 16 gliedstifte sein zwischen den markierungen.

weis da jemand was genaueres.

mfg

weis jemand zufällig ob es möglich ist das die kette eventuell überspringen kann????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blackice2010


haben nun ein anderes einstellwerkzeug verwendet und jetzt sieht es ein wenig besser aus.

Welches Einstellwerkzeug habt ihr denn vorher, bzw. jetzt benutzt?

Eigentlich gibt es dafür nur EIN richtiges (Nockenwellenbrücke und Absteckdorn).

Gruß

ja das schon aber ein hersteller hat 3391 gerade und einer das gebogene und das hat schon einen unterschiedgemacht

NUN HABEN WIR NOCH DIE KOMPRESSION GEPRÜFT DIE LIEGT BEI

1: 12,5 BAR
2: 11,2 BAR
3: 11,5 BAR
4: 11,8 BAR
5: 11,2 BAR
6: 10,8 BAR

WAS MEINT IHR ZU DEN WERTEN.

AUSSERDEM HABE ICH AM 5 UND 6 ZYLINDER NASSE KERZEN

MFG

?? Nasse Kerzen??
Zündstrippen geprüft? Die sind sehr empfindlich bei den Kisten. Zündspulen vielleicht im Eimer?

Gruß, Keule_0815

Zitat:

Original geschrieben von keule_0815


?? Nasse Kerzen??
Zündstrippen geprüft? Die sind sehr empfindlich bei den Kisten. Zündspulen vielleicht im Eimer?

Gruß, Keule_0815

MEINST VOR DEM AUS BAU WAR DOCH ABER ALLES IN ORDNUNG GEHT DAS SO SCHNELL BEI DENEN?

MFG

Sag niemals nie. Hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen...
Mir ist meine Zündspule mal direkt nach dem Kerzenwechsel verreckt.
Wenn du schreibst, dass einige Kerzen nass sind, liegt die Vermutung doch nahe, dass da ein Problem mit der Zündanlage vorliegt.
Es sind zwei hattest du glaub ich geschrieben. Schau doch mal nach, ob genau die beiden zugehörigen Zündkabel jeweils oben und unten an die gleiche Spule gehen. Der Block mit den Zündspulen besteht ja im Grunde aus drei Spulen. Zwei zündstrippen gehen da jeweils an eine Spule und wenn genau zwei Kerzen nass sind und die Kabel an einer gemeinsamen Spule hängen, würde ich diese für tot erklären 😉

Gruß, Keule_0815

Zitat:

Original geschrieben von keule_0815


Sag niemals nie. Hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen...
Mir ist meine Zündspule mal direkt nach dem Kerzenwechsel verreckt.
Wenn du schreibst, dass einige Kerzen nass sind, liegt die Vermutung doch nahe, dass da ein Problem mit der Zündanlage vorliegt.
Es sind zwei hattest du glaub ich geschrieben. Schau doch mal nach, ob genau die beiden zugehörigen Zündkabel jeweils oben und unten an die gleiche Spule gehen. Der Block mit den Zündspulen besteht ja im Grunde aus drei Spulen. Zwei zündstrippen gehen da jeweils an eine Spule und wenn genau zwei Kerzen nass sind und die Kabel an einer gemeinsamen Spule hängen, würde ich diese für tot erklären 😉

Gruß, Keule_0815

NEIN ES SIND ZWEI UNTERSCHIEDLICHE.

HABE DIESE ZWEI KERZEN GEGEN ANDERE ERSETZT DIE SIND NUN TROCKEN.
ABER ALL DIE ANDEREN PROBLEME HAT DIE MASCHINE IMMER NOCH.
ZÜNDAUSSETZTER ZWISCHEN 1000 UND 2000 UND LEICHTEN UNRUHIGEN LAUF IM LEERLAUF.

FALS DAZU NOCH JEMAND ETWAS EINFÄLLT

LEUTE LEUTE NEUE ERKENNTNISSE

NEUESTE INFORMATIONEN ZUR FEHLER BEHEBUNG

QUELLE VW/AUDI

ALLE FEHLER LÖSCHEN AUS DEM MOTORSTEUERGERÄT

DANN MOTORSTEUERGERÄT LERNWERTE KANAL 01

ANPASSENUNG WERT "0"

SPEICHERN JA

UND DANN SOLLTEN DIE PROBLEME WEG SEIN.

AUF GUT DEUTSCH GESAGT DAS STEUERGERÄT MUSS BEI NULL ANFANGEN SICH NEU EINZULERNEN WEIL ER GERADE MIT DEN FALSCHEN WERTEN LÄUFT.

WERDE ES DIE WOCHE GLEICH AUSPROBIEREN UND EUCH DANN AUF DEM LAUFENDEN HALTEN

Dein Hochstellknopf klemmt...

Meß doch mal die das Zündgeschirr durch. Ich Tippe das Kabel vom 6 Zylinder ist defekt.
Am besten alle Zündkabel erneuern, dann Schnurrt der Motor wieder wie Neu.

Ursache sind immer wieder Abgebrannte Wiederstände in den Zündsteckern, so wie Marode Kabel.
Auch Zündspulen gehen gern mal Kaputt.

Zündausetzer, und Schlechte Verbrennung lässt die Kompressionsdrücke sacken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen