Zahnriemen gerissen
Hallo!
Ich bin bei meiner Suche auf Hilfe oder Erfahrungen auf dieses Forum gestossen. Ich habe folgendes Problem, fahre einen Alfa 147, 1,6 16V, ist jetzt genau 3 Jahre und letzte Woche ist mir bei ca. 75.200 km der Zahnriemen gerissen! Der Wagen steht seit dem in der Werkstatt (dort habe ich ihn auch gekauft und regelmäßig in Inspektion gebracht!) und ich hab immer noch keine Info was alles kaputt ist, was es kostet und ob Alfa auf Kulanz den Schaden oder wenigstens einen Teil hiervon übernimmt.
Vielleicht kann ich ja hier ein paar Tips bekommen... ???!!!
Gruß und Danke
23 Antworten
Bei gemachter Inspektion sollte sie was übernehmen, wenn se kulant sind. Wenn nicht, wirds teuer und zwar richtig. Gilt eigentlich als kapitaler Motorschaden. Zahnriemen sind einfach Müll, sorry.
hmm bestätigt nur einmal mehr dass man den Riemen bei 60.000 machen sollte und nicht bis 80.000 warten 🙁
Die Erstzulassung war 04/03 und gerissen ist er in 04/06, also streng genommen noch im dritten Jahr!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Zahnriemen sind einfach Müll, sorry.
Hallo,
ist auch meine Ansicht, ich hab das auch schon mitgemacht (Alfa 145 1.4 TS, 80.000 km). Allerdings war bei mir laut Händleraussage die Abdeckung des ZR´s beschädigt, daher der Schaden. Nachprüfen konnte ich es leider nicht ob dem so war, aber die Werkstatt genießt eigentlich schon mein Vertrauen, haben sie schon oft genug unter Beweis gestellt.
Damals hieß es auch: Keine Kulanz (Händleraussage) eben wegen der Abdeckung.
Ich hab dann nen Brief mit Kopie meines Kundendienstcheckheftes (alle KD´s gemacht) an Fiat in Heilbronn geschickt. Siehe da: 50 % Kulanz.....fein.
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von AR147
hmm bestätigt nur einmal mehr dass man den Riemen bei 60.000 machen sollte und nicht bis 80.000 warten 🙁
Wieso gestätigt ein oder auch ein paar gerissene Zahnriemen bei 60 000 KM deine meinung, dass er bei 60 000 getuscht werden sollte? Ist doch Blödsinn. Bei wahrscheinlich 90 % reißt er nicht vor 100 000 KM. Wenn jetzt ein Zahnriemen bei 30 000 Km reißt, wechselst ihn dann bei 20 000 KM?? Man hört doch hier nur von den früh gerissenen, nicht von denen, die viel mehr drauf haben.
@ Cupra4!
hast recht, aber Kettej ind auch viel teurer, was man bei der Anschaffung dann bezahlt. Bleibt sich doch im Endeffekt gleich.
oh mann volker...
1. gehts hier nur im die TS 16V und die boxer riemen, die man bei 60000 wechseln sollte...
und
2. sinds eher 90% die die 100000 nicht erreichen
hy,
hab genau das selbe Problem seit letzter Woche.
75000Km und ist Erstzulassung 07.02
er ist zwar nicht gerissen aber es fehlen 15 Rippen des Riemen.
Mein Alfa händler meinte nur da kann man nichts machen.
OK bei mir fehlen aber auch 2 Services.Daher keine Kulanz bzw Kostenübernahme.
Er sagte aber der schaden sei mit 3000€ repariert mehr würde es nicht kosten. Wenn man alles ersetzten müsste wenn alles aufgeschlagen und defekt (kaputt) wär.
Gruß
Ich hab meinen 2,0 Ts mit 155 Ps bis 85 000 ohne Wechsel gefahren und nichts ist passiert. das beweist doch jetzt wieder das gegeteil, oder? Zumindest nach eurer Theorie
Ja so ist das halt.
der eine hat Glück und der andere eben nicht. Es gibt immer Probleme, auch bei den anderen AutoMarken. Aber die kommen eben hier nicht zum tragen :-D
Auto ist halt eine Sparbüchse ohne Boden :-D
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
das beweist nur mal wieder, dass das glück mit die dummen is 😁
Mit DEN Dummen, bitte!! Das ist ein Dativ!! Sogar mit Präposition. Das ist keine neue Stellung beim Sex, falls du das jetzt meinst.
Langsam nervt es, dass hier immer wieder die gleichen auf Konfrontationskurs steuern... komischerweise sehe ich immer den gleichen dabei!
@ Topic: Wenn du Kulanz kriegst hast du echt glück. Ich habe leider in der letzten Zeit wenig gutes darüber gehört... Aber n Versuch is es allemal wert bei so nem schaden!
Mfg Matze
Hallo zusammen,
hab mich gerade mal registriert und muss meinen Senf auch mal
ablassen. Mein 147er und ich stehen vor dem selben Problem.....
keine 4 Jahre (06/02) alt gerade 80.000 runter und Zahnriemen im A....... alle Inspek. und trotzdem Achselzucken von meinem Alfa-Dealer....... ist halt PP.
Schaden ca. 3.000€ bei einem Rückkaufwert von 7.500€ (lt. Alfa-Dealer), hab ihm vorgeschalgen meinen 147 abzukaufen
.... Entscheidung fällt heute ob er sich überhaupt auf den Deal einlässt.
Bin auch schon soweit den 147er aus der Vertragswerkstatt rauszuholen und dann zum Schrauber um die Ecke. Das Kostet mich die hälfte und den ganzen driss mit dem Checkheft ist doch
jetzt eh was für´n ...... Wenn Alfa meint das ist PP, dann ist es halt PP für die Werkstatt, dass sie von mir keine 3.000€ bekommt......