Zahnriemen Dauerlauf

Alfa Romeo

Hallo,

da ja hier immer wieder über Alfa genörgelt wird (Stichwort ZAHNRIEMEN) mal was halbwegs gutes zum Thema Zahnriemen. Ein Kunde von uns hatte nen 156 2.4 JTD bei dem bei Sage und Schreibe rund 114.000 km und fast 8 Jahren Laufzeit der erste Zahnriemen Riss!!!

Bj. 11/98; ~114.000 km; Brandunfall am 30.09.06 auf der Autobahn; Leider ging das Ganze Auto in Folge in Flammen auf und brannte total aus. (Autobahn Lindau Richtung Bregenz) Der Kunde konnte sich zum Glück (mit Frau und KIND!!!) noch retten.

Der Kunde klagt jetzt denn Händler da im dieser bestätigte, dass der Zahnriemen schonmal getauscht wurde. (Hat das sogar schriftlich) Naja so kanns gehen. Glück im Unglück.

Gruß

PS: Werde spätestens nächste Woche mal die Bilder vom Alfa hochladen. Da blutet das Herz...

15 Antworten

Nun ja das wird Teuer fü+r den Händler wenn das Stimmt.

Und woher weist der Kunde das der Händler ihn belogen hat???

italo

Das kann man an der Beschaffenheit des Zahnriemens rausfinden.
Meines Wissens verwendet Alfa auch bei Auslieferung andere Zahnriemen wie wir normalsterbliche im Handel bekommen. Hat mir jedenfalls mal einer verzählt^^ Manche Werkstätten scheinen auch das Datum vom Wechsel irgendwo zu hinterlassen...

In diesem pikanten Fall war es so, dass kurz vor dem Jahresservice eine authorisierte Alfawerkstätte (verkauf von Alfa/Fiat/Lancia/Maserati/Ferrari) sich das Auto mal genau unter die Lupe nahm und es auf denn alten Zahnriemen stieß. Nachdem der Kunde auch einen Urlaubscheck machen ließ für eine längere Reise. Das ganze lag auch schon vor dem Unfall bei denn Rechtsanwälten...

Durch denn Brand wird die Sache nur noch schlechter für denn Händler. Das Auto war noch nicht mal 1 Jahr im Besitz des Kunden. Der fährt jetzt nen Volkswagen und ist schlecht zu sprechen auf Alfa, besänftigen nützt da gar nichts.

Wollte damit nur sagen das diverse Autofahrer die Ihr Auto nicht dementsprechend warten einen erheblichen Imageschaden verursachen. Das es die exotischeren Marken umso härter trifft ist vor allem bei uns so! Weil bei einem deutschen Wagen ist es ja "nur" ein Montagsauto...

Gruß

@Agent_Alfa willst du damit sagen das der Zahnriemenriss Ursache für einen Fahrzeugbrand war oder hab ich was falsch verstanden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Agent_Alfa


Durch denn Brand wird die Sache nur noch schlechter für denn Händler. Das Auto war noch nicht mal 1 Jahr im Besitz des Kunden. Der fährt jetzt nen Volkswagen und ist schlecht zu sprechen auf Alfa, besänftigen nützt da gar nichts.

Wollte damit nur sagen das diverse Autofahrer die Ihr Auto nicht dementsprechend warten einen erheblichen Imageschaden verursachen.
Gruß

HÄ? Wer hat den nun Schuld? Der Kunde oder der Händler?

Was willst Du denn überhaupt sagen? Dein Tread ist ein bißchen verquer...

Gruß 😕

Was ich jetzt nicht ganz vertehe, wenn der Kunde wuste das er einen alten Zahnriemen hat und trotzdem weiterfährt trägt eine nicht unerhebliche Mitschuld an den Schaden. Er kann sich auch nicht mehr rausreden. Ich hätte dem Verkäufer gesagt mache den Wechsel oder Anwalt.

Wenn er nicht bereit wäre diese Durchzuführen gibt es mehrere Optionen welche Gesetzmässig ist müsste man mit seinem Anwalt durchsprechen.

1. Mietwagen nehmen bis der Sachlage geklärt ist.

2. Die Reperatur in einer Werkstatt seines Vertrauen durchführen. Und dann das Geld einklagen.

3. Oder auf die Gerwährleistungspflicht des Verkaüfers pochen.

Eins hätte ich nicht gemacht mit dem alten Riemen weiterfahren..

Nun kann ich leider nicht ganz verfolgen was der Wagenbrand mit dem Zahnriemen zu tun hat. Mir ist noch nicht davon gehört das ein gerissener Zahnriemen schuld am Fahrzeugbrand war.

italo

nur mal rein werfen............ich hatte mein zahnriemem bei 122TKm gewechselt 🙄

denke das der brand auf was anderes zurück zuführen ist....kann mir nicht vorstellen das es vom kaputten zahnriemen kommt

Zitat:

Original geschrieben von andrus


denke das der brand auf was anderes zurück zuführen ist....kann mir nicht vorstellen das es vom kaputten zahnriemen kommt

Gut dann habe ich es also doch richtig verstanden,der TE will also behaupten das der Zahnriemenriss zum Fahrzeugbrand führte!Bin mal kurz zum Lachen in den Keller! 😁

Das Gericht wird in jedem Fall auf einem Sachverständigengutachten zu Brandursache bestehen.

Hallo!Ich hatte an meinem 164 Q4 auch mal einen Zahnriemenriss,was auch an der Werkstatt lag.Habe 2 Jahre vor Gericht mit denen rumgemacht,und bekam am Ende recht.Aber abgebrannt ist meiner nicht.Wo soll bei dem Brand die Schuld der Werkstatt sein???

Gabs da nicht letztens erst ne Rückrufaktion bei den 2.4JTD Motoren wegen Brandgefahr...?

Zitat:

Original geschrieben von comborado


Gabs da nicht letztens erst ne Rückrufaktion bei den 2.4JTD Motoren wegen Brandgefahr...?

Ja wegen Überhitzung der Zusatzheizung!

Gruß Torsten

Also wenn das Auto total ausbrennt ...?
Zahnriemen, da sollte der Motor eigentlich ausgehen...
Klingt mehr nach einem Injektorschaden, wenn's denn nicht die Zusatzheizung war. Da ist's halt nett wenn man nen Feuerlöscher an Board hat.

Naja und JTD schaffen in der Regel ihre 120.000.
Weiß nicht, ist da ein Schreiben rumgegangen wo es auf 100.000 gesenkt wurde?

der riemen war 8 jahre alt...

trotzdem empfehlen wir beim JTD 100000km bzw 5 jahre 😉 dann ist man auf der sicheren seite denk ich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen