Zahnriemen gerissen. Motorschaden. Ursachen?

VW Golf 4 (1J)

Eure Meinung ist gefragt.

Golf 1.4 16 V  Bj 1998 gekauft 2015
112000 km
Bei einer KFZ Werkstatt.

Alle Inspektionen ohne Unterbrechung inkl Zahnriemen Wechsel.

Jetzt bei 130000 ist der Zahnriemen gerissen ( Motorschaden)

Zahnriemen gewechselt:
Serviceheft
18.03.2014  bei 95742
Aufkleber Motorraum
06.07.2014 bei 91509

Der Zahnriemen ist ein Continental
bei VW Erstausrüster. Allerdings gibt es den auch zu Kaufen als Servicepacket.

49 Antworten

Nicht VW direkt, bei einer VW-Werkstatt nachfragen. So hab ich mal einen verschwiegenen Unfallschaden festgestellt und entsprechend handeln können.

Ist die Wasserpumpe mitgewechselt worden ?

Mein Voreigner hat es nicht gemacht..wie ich neulich beim Zahnriemenwechsel feststellen dürfte..meine war uralt..undicht..obwohl vor 35000 km der Zahnriemenwechsel gemacht worden ist..
..es setzte sich in Folge dessen ein richtiger hartnäckiger Absatz..wie Kalk ..an der Spannrolle ab..
..Tropfstein durch undichte Wasserpumpe zerstört die Spannrolle. .

Zitat:

@Fly97 schrieb am 21. Okt. 2017 um 20:4:54 Uhr:


mitgewechselt

Weiß ich leider nicht.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Okt. 2017 um 20:4:07 Uhr:


Nicht VW direkt, bei einer VW-Werkstatt nachfragen. So hab ich mal einen verschwiegenen Unfallschaden festgestellt und entsprechend handeln können.

Das kommt noch dazu, wurde mir als unfallfrei verkauft. Nach dem ganzen wurde festgestellt das es sich doch um ein unfallfahrzeug handelt.

Ähnliche Themen

Bist Du sicher, dass der Riemen gerissen ist ??? Siehst Du irgendwo das abgerissene Ende?

-> Es könnte bloß sein, dass der Riemenspanner den Geist aufgegeben hat (nicht mit erneuert worden ist), oder an dessen Befestigungs-Punkt das Schraubengewinde ausgebrochen/durchgerissen ist, weil die Schraube zu fest angeknallt worden ist ...
(-> der Riemen hängt dann nur lose drinnen und an einigen wenigen Stellen sind die Zähne abgefräst)

Nimm mal die Kunststoff-Verkleidungen vom Zahnriemen herunter - auch die seitliche Kunststoff-Verkleidung, die bis ganz unten hinunterreicht.

Habs ausgebaut ist gerissen. Hab leider kein Bild gemacht.

Hi, natürlich shit für denjenigen , dem so etwas passiert. Aber frage mich was Du mit dem Thread erreichen willst, hier kann Dir doch niemand helfen, weder sehen ob da was an den Einträgen beim Sevice manipuliert wurde, noch kann Dir jemand eine sonstige, auch keine verbindliche Rechtsauskunft geben.

Das einzige was Du machen kannst, einen Gutachter nehmen, der es begutachtet und wenn der feststellt, dass irgendwelche Manipulationen gemacht wurden, dann einen Anwalt. Bei so etwas ist es natürlich das optimale, wenn man einen Rechtsschutz hat. Ohne Rechtsschutz würde ich erst mich mal schlau machen was so ein Gutachten wegen des Zahnriemens kostet und dann das weitere vorgehen entscheiden.

Ich würde sofern keine Rechtsschutz besteht das als Lehrgeld verbuchen!!!

Wen will man bei einem 20 Jahre alten Gebrauchtwagen, 2 Jahre nach dem kauf auch noch verklagen?

Der Vorbesitzer wird sagen, dass der ZR gemacht wurde und die Werkstatt wird angeben, dass alles fachgerecht eingebaut wurde.
Ich denke da wird nicht viel zu holen sein.

Zur unterschiedlichen km-Angabe:
In VW-Werkstätten wir sehr oft nur der Fahrzeugbesitzer bei der Abgabe seines Autos zum Service nach den gefahrenen Kilometern gefragt und dessen Angabe in den Unterlagen eingetragen mit erfundenen Ergänzungen seitens des Angestellten der Werkstätte in der Hunderter-, Zehner- und Einer-Stelle der Zahl ...

Ich hatte an einem GOLF 4 1,4 16V, 75PS, AXP 11/2001 einen Motorschaden (Kurbelwelle festgefressen; km-Stand: 74.000) und habe mir im Oktober 2012 um Euro 1.150,- (inklusive Transport von Mitteldeutschland nach Wien in Österreich; Laufleistung nach Angabe des Händlers: 92.000 km; Baualter: Anfang 2003) einen gerauchten Motor gekauft und habe diesen selber in der Werkstätte eines Freundes eingebaut. Mit diesem bin ich jetzt ca. 30.000 km gefahren.

Der Zahnriemen ist doch im Leben nicht gerissen.

Vermutlich ist der Stehbolzen der Spannrolle weggebrochen.

Ich mach morgen ein Bild

Gerissen !!!

Gerissen? Auf der einen Seite sieht das aus wie angeschnitten so gerade wie die Kante ist!

Hi,
ist ja nix neues, das bei diesen Motoren lange vorm Inervall die Spann bzw Umlenkrollen verrecken.
Das kündigt sich zwar vorher an, wer das aber nicht hört, bekommt den Riemen zerschnitten.
Wurde denn schonmal ein Service gemacht seit du das Auto besitzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen