Zahnriemen... es wird glaub ich Zeit..
Hallo!
Was kostet der Wechsel des Zahnriemens beim BA4? Damit ich das richtig einkalkulieren kann, muss es wahrscheinlich bald machen. Also alle 100K Km oder 7 Jahre.. korrekt? Kann man das auch leicht überschreiten?
39 Antworten
Hallo shell_hb,
wir haben 2 Honda´s zu Hause. Bei beiden wurde bereits der Zahnriemen gewechselt. Beide sind scheckheft gepflegt.
Bei keinem wurde die Spannrolle gewechselt oder die Ventildeckeldichtung.
Also ich würd den spätestens alle 95000km wechseln lassen.
Besonders nachdem mir der Zahnriemen nach 70000km mal bei 140 auf der AB regelrecht zerbröselt ist. Aber das war kein Fehler des Zahnriemens, sondern einer Motorschraube, die sich dorthin verirrt hatte. Trotzdem, sicher ist sicher.
Ich hatte aber Glück im Unglück, außer dem Zahnriemen war aber grad gar nix kaputt, und das obwohl ich danach noch bestimmt zwei Kilometer von der Autobahn rerobbt bin, da das grad an ner Ausfahrt passierte. Der Typ in der Werkstatt sagte mir dann, das wäre wie ein sechser im Lotto: Ne Woche vorher hatte er nen Benz da mit der gleichen Sache, und da war der Motor so richtig hinüber.
Zitat:
Original geschrieben von bart666
Ne Woche vorher hatte er nen Benz da mit der gleichen Sache, und da war der Motor so richtig hinüber.
Pech nur, dass Benze gar keinen Zahnriemen haben...
Ich habe für nächste Woche einen Termin bei Honda in Lampertheim gemacht. Meinten man brauche keine Spannrollen, die gignen nie kaputt und nachdem er sich über das Alter und Laufleistung des Autos vergewisserte bestätigte er dies nochmal. Kann mir egal sein, wenn was kaputt geht, geht das auf deren Kappe, da Garantie.
Es wird gemacht: Zahnriemen, Ventildeckeldichtung und Einstellen der Ventiele für 225 Euro!
Ein fairer Preis, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elGusano
Das hat überhaupt nichts mit Audi zu tun, und wenn Honda ein ähnliches Problem hat, dann darf man es nicht totschweigen. Einige Hondafahrer haben zumindest Probleme mit besagter WaPu und um eventuelle Zusatzkosten zu vermeiden zumindest anschaun lassen ob bereits Leckage auftritt. Wenn ja auf alle Fälle wechseln lassen!!! Falls nicht kann man Sie wohl getrost drin lassen.
Ich z.B. musste sie beim 100.000 Zahnriemenwechsel bereits austauschen lassen, da bereits Undichtigkeiten vorhanden waren.
Also bei all unseren Hondas wurde beim Zahnriemenwechsel keine neue Wasserpumpe reingebaut... Meine ist inzwischen 152000 km alt, die des EG5 ebenfalls und alles noch in bester Ordnung. Auch der EG4 mit 190000 km hatte noch die erste Wasserpumpe...
Ricardo, ich hätte mal noch bei dem in Speyer gefragt, soweit ich mich erinnere kommste da auch auf so ca. 150-180 €...
Von Mannheim lass die Finger, das sind einfach nur Abzocker... Hab ich inzwischen festgestellt...
Hi Kementari!
Also. heute ist leider schon zu spät um bei Honda in Speyer anzurufen. Die machen aber zu dem Preis wahrscheinlich nur den Zahnriemen oder? Es geht um den Zahnriemen, Ventildeckeldichtung und Ventileinstellung für 225! Soll ich mir das vorher nochmal schriftlich geben, bevor die mir dann ne höhere Rechnung hinknallen? Die in Mannheim wollten für alles circa 400 Euro, mit Spannrolle, aber immerhin zu teuer...
Zitat:
Original geschrieben von kementari
Also bei all unseren Hondas wurde beim Zahnriemenwechsel keine neue Wasserpumpe reingebaut... Meine ist inzwischen 152000 km alt, die des EG5 ebenfalls und alles noch in bester Ordnung. Auch der EG4 mit 190000 km hatte noch die erste Wasserpumpe...
Schön, haste eben Glück gehabt... oder die drei Leute die ich kenne (einschliesslich mir) fallen dann wohl unter "Murphys Law" 😉 Nur weil du keine Probleme (auch bei mehreren Fahrzeugen) hattest heisst das nicht, dass alle Wasserpumpen auf der Welt ewig halten, was im Umkehrschluss mit den mir bekannten Defekten auch nicht wieder heissen will dass alle Wasserpumpen der Welt bei 100.000 km ausfallen werden. Ich hoffe du hörst die Zynik durch😉
Man sollte eben ein Auge drauf haben und eine Wasserpumpe bei ersten Anzeichen von Leckage auf alle Fälle wechseln lassen, denn eine erneute Zahnriemendemontage nur wegen ein defekten Wasserpumpe, die man halt 20.000km länger gefahren ist, wäre rausgeschmissenes Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Rui2003
Hallo shell_hb,
wir haben 2 Honda´s zu Hause. Bei beiden wurde bereits der Zahnriemen gewechselt. Beide sind scheckheft gepflegt.
Bei keinem wurde die Spannrolle gewechselt oder die Ventildeckeldichtung.
Hallo Rui2003,
es kommt halt immer drauf an, ich habe ja nicht gesagt das die immer gewechelt werden!!! Es ist halt sicherer sie gleich mitzuwecheln, denn die 40€ machen den Bock dann auch nicht Fett 😉
Das Lager der Spannrolle kann ebenfalls ein gewisses Spiel aufweisen, denn die dreht sich genauso schnell wie der Zahnriemen.
Und ausserdem nur weil bei euren 2 Hondas z.B die Ventildeckeldichtung nicht erneuert wurde, heisst es ja nicht das dass bei allen Hondas auf der Welt zutrifft. :P 😁
MFG
Zur Info, habe den Zahnriemen, Ventildeckeldichtung erneuern lassen und die Ventiele einstellen lassen. Alles für 230 Euro in einer Honda Vertragswerkstatt. Diese Woche erledigt. Danke nochmal für die vielen Tipps!
Wagen läuft leiser, sanfter und aggressiver! Und ich kann wieder ruhigen Gewissens fahren.