Zahnriemen bei ATU oder Audi?
Muss meinen Zahnriemen wechseln incl. Spannrolle und wasserpumpe. Habe 2 Angebote:
Audi/ASAG: 600.- Euro
ATU: 350.- Euro
Gibt es entsprechende Vorteile (zB. bessere Garantieleistungen) welche den Mehrpreis bei Audi rechtfertigen oder kann ich ohne Bedenken den Zahnriemen auch bei ATU machen lassen?
33 Antworten
2 Stunden wäre aber ziemlich schnell. Plane mal eher 3 Stunden ein wenn´s ein erfahrener Schrauber ist.
Hallo,
@Stanger: Um "riesige Differenzen" geht es nicht, aber es kommt so eines zum anderen ...
Was bei "Stundenlohn"-Betrachtungen gerne vergessen wird: Mit den Zeiteinheiten wird nicht nur der Mechaniker bezahlt. Die Werkstatt muss ja auch noch unterhalten werden.
Ich weiß nicht, ob es 2h Arbeit sind (könnte aber hinkommen). Kühlwasser ablassen/entsorgen und neues einfüllen, Probefahrt, Papierkram, ...
Aber klar:
Billiger geht immer. Freie WS oder selber machen kostet natürlich weniger. Will ja keiner bestreiten.
Und vielleicht kalkuliert die eine oder andere WS auch "großzügiger".
Dafür vergleicht man ja.
Gruß
Hallo,
ich hab den Wechsel bei ATU machen lassen und bin sehr zufrieden. Gezahlt habe ich EUR 560,-- für Material, Wechsel und große Inspektion.
Gruß
KoegelTT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the_shaker_max
Wann steht den eigentlcih der Zahnriemenwechsel bei nem TT an?
Das ist gerade "im Umbruch": Empfehlung zzt. ist nach 5 Jahren oder 120 (?180?) TKM.
Aber die 5 J. sind eben neu und für die meisten sicher eher dran.
Der ZR selbst hält meist länger, aber die Spannrolle gibt gerne mal früher auf ... und das kann dann sehr teuer werden.
Dei Wasserpumpe übrigens UNBEDINGT glich mit wechseln lassen. Die bröselt ebenfalls vorzeitig (Kunststoff). Das WaPu-Teil kostet nicht die Welt (50,-?) und wenn der Zahnriemen schon mal ab ist, ist sie schnell mit gewechselt.
Gruß
Super dankeschön.
Also nach 5 Jahren oder 120 000 km.
Habe schon gesehen mache wurden bei 80 000km gewechselt? Kann es sein das der 180 PS schon bei 80 muss?
Zitat:
Original geschrieben von the_shaker_max
Habe schon gesehen mache wurden bei 80 000km gewechselt? Kann es sein das der 180 PS schon bei 80 muss?
Nein, von einer 80TKM-Grenze habe ich noch nie gehört.
Allerdings wird der Riemen (nur der Riemen, m.W. NICHT die Spannrolle) bei der normalen Inspektion geprüft ... was man halt ohne Ausbau sehen kann. Falls der nicht mehr gut aussah (wäre dann evtl. ein untypischer Materialfehler), wurde er vielleicht deshalb gewechselt.
Hallo
habe meinen TTR 150PS Bj. 2001 mit 50000 heute beim Audihändler gehabt, um die Inspektion, TÜV, AU, Zahnriehmenwechsel (inkl. aller Riemen, Wasserpumpe, Spannrollen), Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel, Ölwechsel,neue Batterie machen zu lassen.
Summe war 965 Euro.
Ich finde dies einen angemessenen Preis.
MFG Volker
PS: der Meister vom Audihändler (ein Freund von mir!) hat von Audi ein Schreiben erhalten, daß alle TT`s nach 5 Jahren einen Zahnriemenwechsel machen sollten und dafür gab mir der Händler 5% auf Matrerialkosten....
Zitat:
Original geschrieben von Volker L.
Summe war 965 Euro.
Ich finde dies einen angemessenen Preis.
Unbedingt!
Klingt ein wenig nach Freundschaftspreis oder günstiger Region (also nicht B, HH, M, ...).
Gruß
Zahnriemen
Ich würde gerne wissen wann der Zahnriemen neu muss? Das einzige was ich weiß ist bei 100000 km, oder liege ich da falsch? auf was muss man achten?
VORAB DANKE
Re: Zahnriemen
Zitat:
Original geschrieben von CJ Steve
Ich würde gerne wissen wann der Zahnriemen neu muss? Das einzige was ich weiß ist bei 100000 km, oder liege ich da falsch? auf was muss man achten?
Den Thread hast Du aber gelesen, bevor Du reingepostet hast?
NACH 5 JAHREN !!!
Egal ob du dann 10000km oder 150000km hast !!! Das ist doch nicht so schwer, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von stoff100
Unbedingt!
Klingt ein wenig nach Freundschaftspreis oder günstiger Region (also nicht B, HH, M, ...).
Gruß
Ja ich wohne im Bayer. Wald, Lkr. Cham und das war beim Autohaus Cham->
www.autohaus-cham.deMFG Volker
Zitat:
Original geschrieben von Volker L.
Ja ich wohne im Bayer. Wald
Ok 🙂
In Berlin hatte ich mir ein Angebot vom Freundlichen geholt ohne TÜV, AU und Batterie und Zündkerzen (Bremsfl.Service war angefragt, aber im Pauschalangebot nicht explizizt wiederholt (daher unsicher)) aber dafür mit Spur einstellen: glatt 1000,-.
Was ich gerade noch ok fand; bin trotzdem zu einer Freien gegangen.
Gruß