Zahlt Autoversicherung für Feuerwehreinsatz bei Öl/Benzinlverlust auf öffentl. Straße?
Guten Abend an alle Forenmitglieder!
Folgendes ist passiert! Meine Freundin fuhr mit meinem Auto zur Arbeit und rief ganz aufgeregt an, das sie mitten auf einer Kreuzung liegen geblieben sei.
2 nette Herren haben ihren Wagen zum Parkplatz geschoben, sie in ihre Arbeitsstelle in unmittelbarer Nähe, als plötzlich die Feuerwehr in Firma kam und nachfragte, ob hier ein Besitzer des Pkw,s mit Kennz. xyz wäre?
Sie hätten die Straße wegen Ölverlust abstreuen müssen, da ihr Wagen wohl starken Ölverlust hätte.
Als sie mich deswegen anrief, fuhr ich dorthin und wunderte mich, das ich am Motor keinen Ölverlust feststellen konnte, Ölstab gezogen, null gefehlt! Unter dem Auto geschaut, Motor trocken??
Probiert, ob er anspringt, war nix, sprang nicht an.
Also rein in Firma, Feuerwehr angerufen um nachzufragen! Die kamen nochmals und zeigten auf den sichtbaren, glänzenden Fleck vor der Fahrertüre, den diese gleich wieder abstreuten. Die Straße war naß, es roch nach Benzin!
Kein Ölverlust also, sondern Benzinverlust, der beim Starten aktiviert werden musste, da er vorher nicht zu sehen war.
Da bei mein Wagen ein Automatikgetriebe verbaut ist, lässt sich der Gang nur bei eingeschalteter Zündung einlegen, so das die Benzinpumpe wohl das Benzin an einem defekten Benzinschlauch nach Außen beförderte, was zur neuerlichen Benzinverlust auf dem Parkplatz führte.
Soweit ausführlich den Sachverhalt beschrieben!
Die Rechnung bekäme ich zugeschickt!? was kann das kosten? Deren Einsatz dauerte viell. 15 Min., da die aus dem kleinen Nest kommen u. in 5 Min. vor Ort waren und ruckzuck Bindemittel aufstreuen, obwohl bei Benzinverlust das gar nicht nötig ist, das verfliegt an der Luft, fiel den anderen Straßenteilnehmern wohl nur an diesem Tage auf, da Straße naß und dadurch das ölig schimmerte. Eigentlich hätte man nichts abstreuen müssen und dass das kein Öl war, sahen die erfahrenen Feuerwehrleute doch sofort! :-))
Geldschneiderei, sonst nix, vermute ich mal! Sie behaupteten, das meine Kfz-Versicherung das bezahlen würde??
Stimmt das? zahlen die das wirklich? Schickt die Feuerwehr die Rechnung direkt zu denen, oder zu mir? und wenn die bezahlen, steigt dann meine Versicherungsprämie?
Gruß ramdo0035
Beste Antwort im Thema
Servus ramdo0035
Als ehemaliger Angehöriger einer freiwilligen Feuerwehr habe ich dir schon auf der ersten Seite eine realistische Einschätzung gegeben, was es dich kosten sollte.
Kameraden als Lump zu bezeichnen... wow!
Achtung: persönliche Meinung !
Wenn die scheiß ungepflegte und mangelhaft gewartete Ranzbimmel deiner Alten nun mal Kraftstoff verliert (und das hat sie ja unbestritten) und du gemeint hast, so einen Hermann machen zu müssen, kannst du froh sein, dass die Kameraden vor Ort wohl Mitleid mit dir und deinem Verhalten hatten, die hätten noch ganz andere Seiten aufziehen können! Und ja, dann wäre es richtig teuer geworden
Da ich ja nun weiß, dass du wohl etwas langsamer liest, als der Rest, schreibe ich nochmals ganz langsam für dich!
Da die jeweiligen Sätze die Gemeinde und nicht die Feuerwehr festlegt, ist ein realistischer Aufwandswert (da die Sätze nicht so extrem pendeln):
Der Sack Ölbinder ca. 70€
Anfahrt und die knapp 15 - 20 min zusammenkehren ca. 120€
Und wenn du bei mir an der Schadstelle so die Schnauze aufgerissen hättest, wie du es hier gerade tust, hätte ich die Kollegen der Polizei gerufen, dein Fahrzeug für den Fahrbetrieb durch permanenten Austritt des Kraftstoffes als akut umweltgefährdend ausgewiesen, das Abstellen auf einer nicht versiegelten und für den Austritt von Kraftstoffen ohne geeignete Oberfläche ohne Ölabscheider sofort abschleppen lassen!
Und das wäre erst der sanfte Anfang gewesen.... also Rambo oder Ramdo....
Nimm es locker, bezahl die Rechnung und hoffentlich lässt du deine Tochter nicht Nachts mit so technisch ungepflegten Fahrzeugen durch die Kante eiern, wie die, mit der du deine Frau zur Arbeit gehen lässt.
Viele Grüße
Johannes
PS: 110 die Männer, die sie rufen
112 die Männer, die auch kommen
45 Antworten
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:46:23 Uhr:
Bei den Behörden ist es so, dass u.U. die Rechnung erst nach 2 Monaten an Dich versendet wird.Abwarten und Tee trinken.
Da gebe ich dir Recht, das kann sein. Aber normal wenn es darum geht den deutschen Michel finanziell abzuzocken, dann sind die flott, ansonsten pennen die hinter ihren Schreibtischen :-)
Zitat:
@hk_do schrieb am 18. Oktober 2016 um 16:23:44 Uhr:
Zitat:
@dfsoldier schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:20:53 Uhr:
Bei uns im Kreis Ravensburg bist du bei den von dir beschriebenen 15min und kleinerer Ölspur (bis 10m) mit knapp 200€ durch.Ich würde auch mit einem Kostenbescheid von unter 500 Euro rechnen, da lohnt sich die Inanspruchnahme der Versicherung normalerweise nicht. (wenn man entsprechend flüssig ist)
Sollten wesentlich höhere Kosten eingefordert werden, so könnte sich ggf. eine nähere (notfalls gerichtliche) Prüfung des Bescheids lohnen. Manche Gemeinden sind da ziemlich kreativ.
Und nur der Vollständigkeit halber:
In der Regel wird die "Rechnung" nicht von der Organisationseinheit "Feuerwehr" erstellt, sondern von der allgemeinen Gemeindeverwaltung. Auch kommt das eingenommene Geld nicht der Feuerwehr direkt zur Gute, sondern fließt in den allgemeinen Gemeindehaushalt. Insbesondere haben die eingesetzten Kräfte (egal ob hauptberuflich oder ehrenamtlich) keinerlei persönlichen Vorteil von einer solchen "Rechnung". Sie sind allerdings der Gemeinde gegenüber verpflichtet, einen wahrheitsgemäßen Einsatzbericht zu erstellen, auf dessen Grundlage ggf. eine "Rechnung"erstellt werden kann, sonst machen sie sich u.U. selbst der Gemeinde gegenüber schadenersatzpflichtig.
Danke für deine neutrale Sachverhaltsschilderung! Endlich mal ein Beitrag der mit Qualität statt mit Quantität daherkommt.
Servus ramdo0035
Als ehemaliger Angehöriger einer freiwilligen Feuerwehr habe ich dir schon auf der ersten Seite eine realistische Einschätzung gegeben, was es dich kosten sollte.
Kameraden als Lump zu bezeichnen... wow!
Achtung: persönliche Meinung !
Wenn die scheiß ungepflegte und mangelhaft gewartete Ranzbimmel deiner Alten nun mal Kraftstoff verliert (und das hat sie ja unbestritten) und du gemeint hast, so einen Hermann machen zu müssen, kannst du froh sein, dass die Kameraden vor Ort wohl Mitleid mit dir und deinem Verhalten hatten, die hätten noch ganz andere Seiten aufziehen können! Und ja, dann wäre es richtig teuer geworden
Da ich ja nun weiß, dass du wohl etwas langsamer liest, als der Rest, schreibe ich nochmals ganz langsam für dich!
Da die jeweiligen Sätze die Gemeinde und nicht die Feuerwehr festlegt, ist ein realistischer Aufwandswert (da die Sätze nicht so extrem pendeln):
Der Sack Ölbinder ca. 70€
Anfahrt und die knapp 15 - 20 min zusammenkehren ca. 120€
Und wenn du bei mir an der Schadstelle so die Schnauze aufgerissen hättest, wie du es hier gerade tust, hätte ich die Kollegen der Polizei gerufen, dein Fahrzeug für den Fahrbetrieb durch permanenten Austritt des Kraftstoffes als akut umweltgefährdend ausgewiesen, das Abstellen auf einer nicht versiegelten und für den Austritt von Kraftstoffen ohne geeignete Oberfläche ohne Ölabscheider sofort abschleppen lassen!
Und das wäre erst der sanfte Anfang gewesen.... also Rambo oder Ramdo....
Nimm es locker, bezahl die Rechnung und hoffentlich lässt du deine Tochter nicht Nachts mit so technisch ungepflegten Fahrzeugen durch die Kante eiern, wie die, mit der du deine Frau zur Arbeit gehen lässt.
Viele Grüße
Johannes
PS: 110 die Männer, die sie rufen
112 die Männer, die auch kommen
Zitat:
@ramdo0035 schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:51:37 Uhr:
Wer 10 Min. abstreut, ohne das es überhaupt nötig ist,
Auch hier nochmal die Frage, welche Ausbildung du genossen hast, um dir darüber
(k)ein Urteil bilden zu können?!
Deine gefrusteten Kommentare vonwegen Wirtschaftsflüchtlinge, Gutmenschen blablabla lassen darauf schließen, dass du eher keine Ausbildung abgeschlossen hast...der Fuhrpark, den du in deinem Profil angegeben hast bestätigt diesen Eindruck! 😰
Zitat:
@ramdo0035 schrieb am 26. Oktober 2016 um 08:15:33 Uhr:
...mit überzogenen Geldforderungen.
Aufgrund deiner Äußerungen hier gehe ich mal nicht davon aus, dass du auch nur im entferntesten einen Anflug von Ahnung hast, was die laufenden Betriebskosten einer Feuerwehr sind...
...die knapp 1000€ pro Person für die pers. Schutzausrüstung sind da noch der geringste Batzen der regelmäßig auftaucht - die Rechnungen sind eher noch viel zu billig!
Zitat:
Wer 10 Min. abstreut, ohne das es überhaupt nötig ist, kann wegen 10Min. ehrenamtlicher Tätigkeit und 1kg Streumittel keine € 500,- oder € 1000,- abzocken, das ist unsozial!
Ob es nötig ist, liegt nicht in deinem Ermessen!
Zu den 10Minuten abstreuen, kommen dann noch An-/Abfahrt von der Einsatzstelle zum Gerätehaus sowie die Wege der Feuerwehrler zum Gerätehaus und zurück - nicht zu vergessen das Aufrüsten der Fahrzeuge mit dem verbrauchten Material und die Einsatznachbearbeitung.
So werden aus den 10Minuten ganz schnell 1,5h!
Zitat:
Wäre es ein Familienmitglied von den Feuerwehrleuten, ein armer Wirtschaftsflüchtling, dann wäre es natürlich selbstverständlich, das da kein Geld genommen wird!
Das wirst du uns doch wohl anhand nachprüfbarer Quellangaben belegen können?
Zumindest mir wäre keine Gemeinde bekannt, die hier in ihrer Kostensatzung unterscheidet...
Zitat:
...der Lump! Hatte er leider Pech gehabt, denn sie sagte, wo bitte ist da Öl?
Was kann der Feuerwehrmann dafür, dass deine "Freundin" Motoröl/Spritschleier von Kuhmilch nicht unterscheiden kann? 😕
Von jemandem der mit dem Fahrzeug liegen bleibt und nichtmal merkt, dass das Auto Sprit verliert, kann man nunmal kein großes technisches Verständnis erwarten - insofern war die Antwort deiner Freundin abzusehen!
Zitat:
denke die merkten, das ich nicht blöde bin und mir ne Fu... auf die Backe malen lasse,
*lol*
Das ist das was du denkst - ich denke bzw. weiß
(aus Erfahrung)dass die "Lumpen" etwas anderes gedacht haben, wenn du dich dort so wie hier im Forum verhalten hast:
"Lass sich die Verwaltung mit dem a**ozialen Id*oten rumärgern - nachher wird der noch handgreiflich und verletzt jemanden"
Ähnliche Themen
Das machen die nur, um Dich zu ärgern. Das siehst Du völlig richtig. Die wollen nur ihre gigantische Sylvesterparty, die Privatnutzung der Feuerwehrtechnik, die neue Wache und die Bierkasse auf diesem Wege finanzieren. Alles Abzocker. Dieses Jahr trifft es halt Dich. Aber Du wirst es ihnen zeigen. Schließlich verdunstet Benzin genau wie Wasser ohne jedwede Rückstände. Wer es nicht glauben will, der kann ja mal Benzin über die Pfoten gießen und wenn alles abgetrocknet ist, dann mal dran riechen. Da riecht man nichts. Also lass Dich nicht verarschen und wehre Dich. *Ironie off* Auch nicht von mir. 🙂
@ramdo0035,
welchen Schaden hast Du Deiner Versich. gemeldet, einen Umwelt- oder Haftpflichtschaden?
Zitat:
@dfsoldier schrieb am 26. Oktober 2016 um 08:33:59 Uhr:
Servus ramdo0035Als ehemaliger Angehöriger einer freiwilligen Feuerwehr habe ich dir schon auf der ersten Seite eine realistische Einschätzung gegeben, was es dich kosten sollte.
Kameraden als Lump zu bezeichnen... wow!
Achtung: persönliche Meinung !
Wenn die scheiß ungepflegte und mangelhaft gewartete Ranzbimmel deiner Alten nun mal Kraftstoff verliert (und das hat sie ja unbestritten) [...]
Das finde ich rotzfrech. Ich habe auch mein altes Auto regelm. warten lassen, regelm. Reifendruck geprüft, nach dem Öl geschaut (tendierte wg. viel Kurzstrecke zu "Latte Macciato" und der Motor brauchte wg. Schrott ab Werk rel. regelm. Nachschub), etc.. Das einzige Problem bei der HU war, dass die Bremsen vorher immer erst freigebremst werden mussten, weil ich viel rechtzeitig rollen lasse etc. statt am Schild was das TL verringert stark auf die Bremse zu treten. Irgendwann habe ich gemerkt, dass immer Luft zischt, wenn ich den Tankdeckel aufmache, je mehr Sprit ich seit der letzten Betankung verbraucht habe umso schlimmer. Werkstatt meinte "Kein Problem" und die haben sich das sogar mal angeschaut und konnten auch nix finden. Irgendwann hat's aus dem Tank gepieselt, weil durch das Vakuum immer wieder an der selben Stelle ein Knick drin war und wieder raus ging usw. ...
Konnte aber noch problemlos viele km in die Werkstatt fahren (war übrigens so wenig, dass das Benzin von alleine verdunstet ist, durfte halt nur nicht zu lange stehen...). Also von wg. "scheiß ungepflegte und mangelhaft gewartete Ranzbimmel"...
notting
Rotzfrech finde ich es, wenn man Menschen, die ohne Rücksicht auf ihre eigen Freizeit und Feiertagsplanung freiwillig der Gemeinschaft bei Unfällen, Bränden und auch Katastrophen zur Verfügung stehen und diese als Lumpen und Gauner bezeichnet!
Ja, da mag jetzt ein Moderator mich ruhig ermahnen, damit kann ich leben 🙂 , denn wenn ich solchen Bullshit lese:
Irgendwann hat's aus dem Tank gepieselt , weil durch das Vakuum immer wieder an der selben Stelle ein Knick drin war und wieder raus ging usw. ... dann sollte auch dem letzten Autolaien klar sein, dass ich wohl in der falschen Werkstatt bin und die wohl eine verstopfte oder defekte Tankentlüftung nicht diagnostizieren können, Hut ab!
Aber die Krönung deines Post´s Notting ist:
Konnte aber noch problemlos viele km in die Werkstatt fahren (war übrigens so wenig, dass das Benzin von alleine verdunstet ist, durfte halt nur nicht zu lange stehen ...) sagt mir alles, was ich über dein Auto und dein Verhalten gegenüber der Umwelt und der Gemeinschaft in der wir alle leben, wissen muss.
Nochmals Hut ab! Respekt! Wow! Glanzleistung!
Zitat:
@dfsoldier schrieb am 27. Oktober 2016 um 09:49:13 Uhr:
Rotzfrech finde ich es, wenn man Menschen, die ohne Rücksicht auf ihre eigen Freizeit und Feiertagsplanung freiwillig der Gemeinschaft bei Unfällen, Bränden und auch Katastrophen zur Verfügung stehen und diese als Lumpen und Gauner bezeichnet!
Und deswegen beleidigst du Leute, die dich überhaupt nicht beleidigt haben ("deiner Alten"😉 und behauptest einfach so Dinge über das Auto ("die scheiß ungepflegte und mangelhaft gewartete Ranzbimmel"😉, die sehr wahrscheinlich nicht im direkten Zusammenhang damit stehen? 🙄
Zitat:
Ja, da mag jetzt ein Moderator mich ruhig ermahnen, damit kann ich leben 🙂 , denn wenn ich solchen Bullshit lese:
Irgendwann hat's aus dem Tank gepieselt , weil durch das Vakuum immer wieder an der selben Stelle ein Knick drin war und wieder raus ging usw. ... dann sollte auch dem letzten Autolaien klar sein, dass ich wohl in der falschen Werkstatt bin und die wohl eine verstopfte oder defekte Tankentlüftung nicht diagnostizieren können, Hut ab!
Aber die Krönung deines Post´s Notting ist:
Konnte aber noch problemlos viele km in die Werkstatt fahren (war übrigens so wenig, dass das Benzin von alleine verdunstet ist, durfte halt nur nicht zu lange stehen ...) sagt mir alles, was ich über dein Auto und dein Verhalten gegenüber der Umwelt und der Gemeinschaft in der wir alle leben, wissen muss.
Nochmals Hut ab! Respekt! Wow! Glanzleistung!
Ich hatte mich bei der Werkstatt diesbzgl. erkundigt. Und welchen Teil von "verdunsten" hast du nicht verstanden?! Es war nur ein minimaler Strahl, man hat den Unterschied zum normalen Verbrauch nicht an der Tanknadel gesehen 😠
Wahrscheinlich wäre jeder Feuerwehreinsatz um was dagegen zutun umweltschädlicher gewesen als der mögl. Umweltschaden, der davon ausging (Stichwort Feinstaub und NOx aus einem kalten stark beanspruchten großen Dieselmotor, von den Anfahrten der einzelnen Einsatzkräften zur Wache ganz zu schweigen). Offensichtlich hätte ich lt. dir stehenbleiben sollen, damit es 15-20min in die Kanalisation laufen kann (bis die Feuerwehr da ist, ausgestiegen ist, das Material geholt hat etc. von der Zeit für meinen Anruf ganz zu schweigen) oder noch besser auf eine Grünfläche -> Glanzleistung von dir... 🙄
notting
Zitat:
@notting schrieb am 26. Oktober 2016 um 20:47:08 Uhr:
Zitat:
@dfsoldier schrieb am 26. Oktober 2016 um 08:33:59 Uhr:
Servus ramdo0035Als ehemaliger Angehöriger einer freiwilligen Feuerwehr habe ich dir schon auf der ersten Seite eine realistische Einschätzung gegeben, was es dich kosten sollte.
Kameraden als Lump zu bezeichnen... wow!
Achtung: persönliche Meinung !
Wenn die scheiß ungepflegte und mangelhaft gewartete Ranzbimmel deiner Alten nun mal Kraftstoff verliert (und das hat sie ja unbestritten) [...]
Das finde ich rotzfrech. Ich habe auch mein altes Auto regelm. warten lassen, regelm. Reifendruck geprüft, nach dem Öl geschaut (tendierte wg. viel Kurzstrecke zu "Latte Macciato" und der Motor brauchte wg. Schrott ab Werk rel. regelm. Nachschub), etc.. Das einzige Problem bei der HU war, dass die Bremsen vorher immer erst freigebremst werden mussten, weil ich viel rechtzeitig rollen lasse etc. statt am Schild was das TL verringert stark auf die Bremse zu treten. Irgendwann habe ich gemerkt, dass immer Luft zischt, wenn ich den Tankdeckel aufmache, je mehr Sprit ich seit der letzten Betankung verbraucht habe umso schlimmer. Werkstatt meinte "Kein Problem" und die haben sich das sogar mal angeschaut und konnten auch nix finden. Irgendwann hat's aus dem Tank gepieselt, weil durch das Vakuum immer wieder an der selben Stelle ein Knick drin war und wieder raus ging usw. ...
Konnte aber noch problemlos viele km in die Werkstatt fahren (war übrigens so wenig, dass das Benzin von alleine verdunstet ist, durfte halt nur nicht zu lange stehen...). Also von wg. "scheiß ungepflegte und mangelhaft gewartete Ranzbimmel"...notting
Meine Autos sind stets gut gewartet. Der Peugeot war 1 Woche zuvor in Kfz-Meisterwerkstatt in Ungarn, bekam neue Zylinderkopfdichtung und neuen Zahnriemen, etc.
Der Feuerwehrmann meinte, das anscheinend die Benzinschlauchkupplung, ein Stecksystem, an der Einspritzdüsen, ähnlich wie beim Gartenschlauch nicht richtig eingerastet gewesen sein wird.
Durch Erschütterungen, mutmaßte er, hat sich das dann wohl gelockert und ist halt abgehüpft? Der drückte den wieder drauf und gut war es.
Es waren bestimmt 8 Feuerwehrleute vor Ort, bestimmt sollte ich denen alle für,s zugucken einen Minutensatz von 50,-€ zahlen :-)
Die waren alle sehr nett, sagte nichts anderes. Denke nicht alle Feuerwehrmänner wo vor Ort waren, sind Lumpen, nur der wo bei meiner Feundin behauptete, das ihr Wagen alles voll ölte und das angebliche Beweißfoto ihr zeigte, wo kein Öl am Motorblock zu finden war, ist ein Lump. Ich bin schließlich hingefahren und habe mich überzeugt und es war danach unbestritten, ich habe Recht, kein Öl am Motor, auch kein Benzin auf Parkplatz, hätte ich nicht gestartet, hätten die geguckt wie die Kuh Elsa!
Als ich startete kam ein wenig Benzin rausgespritzt. Ich fragte noch, ob ich besser den Wagen an anderer Stelle parken sollte, schmeißt jemand Zigarette unter Wagen fängt er womöglich Feuer?
Die Herren meinten nein, der könnte stehen bleiben, weils so gefährlich war???
Als sie weg waren fuhr ich ihn vorsichtshalber 10 Meter weg, an anderer Stelle :-)
Bis jetzt kam keine Rechnung!Auch habe ich keine Welle gemacht, sondern ganz ruhig und sachlich geblieben, was der ehemaliger Super-exfeuerwehrmann da loslässt, läst tief blicken, was für Coleur dort vertreten ist. Der ist nicht umsonst vom Dienst ausgeschlossen:-) Und mein Fuhrpark ist bezahlt, seine Karre hoch verschuldet, gehört der Bank!
Jetzt muss er Zuhause mit dem Legofeuerwehrauto spielen.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 26. Oktober 2016 um 13:17:26 Uhr:
@ramdo0035,
welchen Schaden hast Du Deiner Versich. gemeldet, einen Umwelt- oder Haftpflichtschaden?
Ich habe gar keinen Schaden gemeldet! Man kann aus einer Mücke auch einen Elefanten machen.
Ein Schläuchlein hüpfte für kurze Zeit aus der Verankerung, versprühte einen halben Liter Benzin.
Rief die ganze Feuerwehrtruppe auf den Plan, die daraus eine riesige Sache machten und natürlich ist da einer dabei,der versucht, da eine große Rechnung dem Hilfebedürftigen aufs Auge zu drücken.
Denke, es waren genug Vernünftige dabei,die dem energiegeladenen Geldeintreiber runtergeholt haben und die Sache realistischer gesehen haben.
Als die Motorhaube auf war, zeigte ich denen, das nirgendwo an meinem Motorgewaschenen Motor ein Ölverlust sei. Alle meine Autos bekommen stets eine Motorwäsche, ich mags sauber!
Als ich startete spritze dem FW-Mann der Sprit entgegen, der griff beherzt die Leitung, drückte sie drauf und das Problem war behoben und da muss man keinen Negeraufstand machen, handelt menschlich, schießt nicht mit Kanaonen auf Spatzen, lässt die Kirche im Dorf!
Und genau das denke ich machen die auch! Höchstwahrscheinlich wollte ein Wichtigtuer für Gemeinderechnung sorgen (der Lump) nicht Lumpen, oder gab es 2? Dann stimmt Lumpen :-)
Ich hoffe das es genug Kollegen gab, welche dem Übereifrigen stoppen konnten, so das keine Rechnung einfliegt! Warten wir ab! Und der wo sich hier so unqualifiziert äußerte, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, ein Erbsenzähler, weswegen er unbeliebtes Feuerwehrmitglied war und deswegen entfernt wurde, wegen unkollegialen, besserwisserichen Fehlferhalten.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:46:21 Uhr:
Das machen die nur, um Dich zu ärgern. Das siehst Du völlig richtig. Die wollen nur ihre gigantische Sylvesterparty, die Privatnutzung der Feuerwehrtechnik, die neue Wache und die Bierkasse auf diesem Wege finanzieren. Alles Abzocker. Dieses Jahr trifft es halt Dich. Aber Du wirst es ihnen zeigen. Schließlich verdunstet Benzin genau wie Wasser ohne jedwede Rückstände. Wer es nicht glauben will, der kann ja mal Benzin über die Pfoten gießen und wenn alles abgetrocknet ist, dann mal dran riechen. Da riecht man nichts. Also lass Dich nicht verarschen und wehre Dich. *Ironie off* Auch nicht von mir. 🙂
Gehe mal auf einen Schrottplatz und dann überprüfe deine Aussage nochmals! Da bräuchte die FW tonnen an Streumittel und am besten einen Bagger um verseuchtes Erdreich abzutragen:-)
Aber wegen einem Liter Sprit auf Fahrbahn, so ne Welle zu machen, finde ich lächerlich.
Parfüm riecht auch und ist nicht umweltgefährlich. Außerdem ist es auf der Fahrbahn nicht Literweise ausgelaufen.
Ist mir auch zu blöde das hier weiter zu betreiben! Jeder hat dazu ne andere Meinung! Die Jungs hätten in ihrer Hütte bleiben sollen, ne weitere Kiste Bier köpfen und das nächste Fest besprechen.
Unnützer Einsatz! Punkt!
Zitat:
@dfsoldier schrieb am 26. Oktober 2016 um 08:33:59 Uhr:
Servus ramdo0035Als ehemaliger Angehöriger einer freiwilligen Feuerwehr habe ich dir schon auf der ersten Seite eine realistische Einschätzung gegeben, was es dich kosten sollte.
Kameraden als Lump zu bezeichnen... wow!
Achtung: persönliche Meinung !
Wenn die scheiß ungepflegte und mangelhaft gewartete Ranzbimmel deiner Alten nun mal Kraftstoff verliert (und das hat sie ja unbestritten) und du gemeint hast, so einen Hermann machen zu müssen, kannst du froh sein, dass die Kameraden vor Ort wohl Mitleid mit dir und deinem Verhalten hatten, die hätten noch ganz andere Seiten aufziehen können! Und ja, dann wäre es richtig teuer geworden
Da ich ja nun weiß, dass du wohl etwas langsamer liest, als der Rest, schreibe ich nochmals ganz langsam für dich!
Da die jeweiligen Sätze die Gemeinde und nicht die Feuerwehr festlegt, ist ein realistischer Aufwandswert (da die Sätze nicht so extrem pendeln):
Der Sack Ölbinder ca. 70€
Anfahrt und die knapp 15 - 20 min zusammenkehren ca. 120€
Und wenn du bei mir an der Schadstelle so die Schnauze aufgerissen hättest, wie du es hier gerade tust, hätte ich die Kollegen der Polizei gerufen, dein Fahrzeug für den Fahrbetrieb durch permanenten Austritt des Kraftstoffes als akut umweltgefährdend ausgewiesen, das Abstellen auf einer nicht versiegelten und für den Austritt von Kraftstoffen ohne geeignete Oberfläche ohne Ölabscheider sofort abschleppen lassen!
Und das wäre erst der sanfte Anfang gewesen.... also Rambo oder Ramdo....
Nimm es locker, bezahl die Rechnung und hoffentlich lässt du deine Tochter nicht Nachts mit so technisch ungepflegten Fahrzeugen durch die Kante eiern, wie die, mit der du deine Frau zur Arbeit gehen lässt.
Viele Grüße
Johannes
PS: 110 die Männer, die sie rufen
112 die Männer, die auch kommen
Reiß mal nicht die Klappe so weit auf! Deine Schrottplatzflotte sind alles 500,-€ Schrottkarren! Zwar BMW u. Benz, aber alles alte Kisten, die man in der Regel nachgeschmissen bekommt. :-)) Großkotz
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:10:32 Uhr:
Zitat:
@ramdo0035 schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:51:37 Uhr:
Wer 10 Min. abstreut, ohne das es überhaupt nötig ist,
Auch hier nochmal die Frage, welche Ausbildung du genossen hast, um dir darüber (k)ein Urteil bilden zu können?!Deine gefrusteten Kommentare vonwegen Wirtschaftsflüchtlinge, Gutmenschen blablabla lassen darauf schließen, dass du eher keine Ausbildung abgeschlossen hast...der Fuhrpark, den du in deinem Profil angegeben hast bestätigt diesen Eindruck! 😰
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:10:32 Uhr:
Zitat:
@ramdo0035 schrieb am 26. Oktober 2016 um 08:15:33 Uhr:
...mit überzogenen Geldforderungen.
Aufgrund deiner Äußerungen hier gehe ich mal nicht davon aus, dass du auch nur im entferntesten einen Anflug von Ahnung hast, was die laufenden Betriebskosten einer Feuerwehr sind......die knapp 1000€ pro Person für die pers. Schutzausrüstung sind da noch der geringste Batzen der regelmäßig auftaucht - die Rechnungen sind eher noch viel zu billig!
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:10:32 Uhr:
Zitat:
Wer 10 Min. abstreut, ohne das es überhaupt nötig ist, kann wegen 10Min. ehrenamtlicher Tätigkeit und 1kg Streumittel keine € 500,- oder € 1000,- abzocken, das ist unsozial!
Ob es nötig ist, liegt nicht in deinem Ermessen!
Zu den 10Minuten abstreuen, kommen dann noch An-/Abfahrt von der Einsatzstelle zum Gerätehaus sowie die Wege der Feuerwehrler zum Gerätehaus und zurück - nicht zu vergessen das Aufrüsten der Fahrzeuge mit dem verbrauchten Material und die Einsatznachbearbeitung.So werden aus den 10Minuten ganz schnell 1,5h!
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:10:32 Uhr:
Zitat:
Wäre es ein Familienmitglied von den Feuerwehrleuten, ein armer Wirtschaftsflüchtling, dann wäre es natürlich selbstverständlich, das da kein Geld genommen wird!
Das wirst du uns doch wohl anhand nachprüfbarer Quellangaben belegen können?Zumindest mir wäre keine Gemeinde bekannt, die hier in ihrer Kostensatzung unterscheidet...
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:10:32 Uhr:
Zitat:
...der Lump! Hatte er leider Pech gehabt, denn sie sagte, wo bitte ist da Öl?
Was kann der Feuerwehrmann dafür, dass deine "Freundin" Motoröl/Spritschleier von Kuhmilch nicht unterscheiden kann? 😕Von jemandem der mit dem Fahrzeug liegen bleibt und nichtmal merkt, dass das Auto Sprit verliert, kann man nunmal kein großes technisches Verständnis erwarten - insofern war die Antwort deiner Freundin abzusehen!
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:10:32 Uhr:
Zitat:
denke die merkten, das ich nicht blöde bin und mir ne Fu... auf die Backe malen lasse,
*lol*
Das ist das was du denkst - ich denke bzw. weiß (aus Erfahrung) dass die "Lumpen" etwas anderes gedacht haben, wenn du dich dort so wie hier im Forum verhalten hast:"Lass sich die Verwaltung mit dem a**ozialen Id*oten rumärgern - nachher wird der noch handgreiflich und verletzt jemanden"
Du bist bestimmt Dr. der Assozialen Fraktion im Sozialen Brennpunkt Millieu!
Solche Möchtegern-Akademiker wie Du gehören nach Timbuktu ausgeflogen!
Zitat:
@ramdo0035 schrieb am 30. Oktober 2016 um 19:57:19 Uhr:
...sind alles 500,-€ Schrottkarren!
...sagt ausgerechnet der, dessen Ranzkarre noch weit darunter gehandelt wird. 😁