Zahlt Autoversicherung für Feuerwehreinsatz bei Öl/Benzinlverlust auf öffentl. Straße?

Renault Laguna I (B/K 56)

Guten Abend an alle Forenmitglieder!

Folgendes ist passiert! Meine Freundin fuhr mit meinem Auto zur Arbeit und rief ganz aufgeregt an, das sie mitten auf einer Kreuzung liegen geblieben sei.
2 nette Herren haben ihren Wagen zum Parkplatz geschoben, sie in ihre Arbeitsstelle in unmittelbarer Nähe, als plötzlich die Feuerwehr in Firma kam und nachfragte, ob hier ein Besitzer des Pkw,s mit Kennz. xyz wäre?
Sie hätten die Straße wegen Ölverlust abstreuen müssen, da ihr Wagen wohl starken Ölverlust hätte.
Als sie mich deswegen anrief, fuhr ich dorthin und wunderte mich, das ich am Motor keinen Ölverlust feststellen konnte, Ölstab gezogen, null gefehlt! Unter dem Auto geschaut, Motor trocken??
Probiert, ob er anspringt, war nix, sprang nicht an.
Also rein in Firma, Feuerwehr angerufen um nachzufragen! Die kamen nochmals und zeigten auf den sichtbaren, glänzenden Fleck vor der Fahrertüre, den diese gleich wieder abstreuten. Die Straße war naß, es roch nach Benzin!
Kein Ölverlust also, sondern Benzinverlust, der beim Starten aktiviert werden musste, da er vorher nicht zu sehen war.
Da bei mein Wagen ein Automatikgetriebe verbaut ist, lässt sich der Gang nur bei eingeschalteter Zündung einlegen, so das die Benzinpumpe wohl das Benzin an einem defekten Benzinschlauch nach Außen beförderte, was zur neuerlichen Benzinverlust auf dem Parkplatz führte.
Soweit ausführlich den Sachverhalt beschrieben!
Die Rechnung bekäme ich zugeschickt!? was kann das kosten? Deren Einsatz dauerte viell. 15 Min., da die aus dem kleinen Nest kommen u. in 5 Min. vor Ort waren und ruckzuck Bindemittel aufstreuen, obwohl bei Benzinverlust das gar nicht nötig ist, das verfliegt an der Luft, fiel den anderen Straßenteilnehmern wohl nur an diesem Tage auf, da Straße naß und dadurch das ölig schimmerte. Eigentlich hätte man nichts abstreuen müssen und dass das kein Öl war, sahen die erfahrenen Feuerwehrleute doch sofort! :-))
Geldschneiderei, sonst nix, vermute ich mal! Sie behaupteten, das meine Kfz-Versicherung das bezahlen würde??
Stimmt das? zahlen die das wirklich? Schickt die Feuerwehr die Rechnung direkt zu denen, oder zu mir? und wenn die bezahlen, steigt dann meine Versicherungsprämie?

Gruß ramdo0035

Beste Antwort im Thema

Servus ramdo0035

Als ehemaliger Angehöriger einer freiwilligen Feuerwehr habe ich dir schon auf der ersten Seite eine realistische Einschätzung gegeben, was es dich kosten sollte.

Kameraden als Lump zu bezeichnen... wow!

Achtung: persönliche Meinung !

Wenn die scheiß ungepflegte und mangelhaft gewartete Ranzbimmel deiner Alten nun mal Kraftstoff verliert (und das hat sie ja unbestritten) und du gemeint hast, so einen Hermann machen zu müssen, kannst du froh sein, dass die Kameraden vor Ort wohl Mitleid mit dir und deinem Verhalten hatten, die hätten noch ganz andere Seiten aufziehen können! Und ja, dann wäre es richtig teuer geworden

Da ich ja nun weiß, dass du wohl etwas langsamer liest, als der Rest, schreibe ich nochmals ganz langsam für dich!

Da die jeweiligen Sätze die Gemeinde und nicht die Feuerwehr festlegt, ist ein realistischer Aufwandswert (da die Sätze nicht so extrem pendeln):

Der Sack Ölbinder ca. 70€

Anfahrt und die knapp 15 - 20 min zusammenkehren ca. 120€

Und wenn du bei mir an der Schadstelle so die Schnauze aufgerissen hättest, wie du es hier gerade tust, hätte ich die Kollegen der Polizei gerufen, dein Fahrzeug für den Fahrbetrieb durch permanenten Austritt des Kraftstoffes als akut umweltgefährdend ausgewiesen, das Abstellen auf einer nicht versiegelten und für den Austritt von Kraftstoffen ohne geeignete Oberfläche ohne Ölabscheider sofort abschleppen lassen!

Und das wäre erst der sanfte Anfang gewesen.... also Rambo oder Ramdo....

Nimm es locker, bezahl die Rechnung und hoffentlich lässt du deine Tochter nicht Nachts mit so technisch ungepflegten Fahrzeugen durch die Kante eiern, wie die, mit der du deine Frau zur Arbeit gehen lässt.

Viele Grüße

Johannes

PS: 110 die Männer, die sie rufen
112 die Männer, die auch kommen

45 weitere Antworten
45 Antworten

Da der TE weiter uneinsichtig bleibt, schließe ich an dieser Stelle bevor der Forenfrieden weiter leidet.

Grüße
Steini

Ähnliche Themen