Zafira-C, Next Generation... ?!

Opel Zafira C Tourer

Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied

..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !

Beste Antwort im Thema

Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!

Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:

1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....

T4
T3
T2
+4
1583 weitere Antworten
1583 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Beim Zafira A und B hat sich keiner beschwert, dass sie bei jedem Wagen Serie war. Eigentlich auch ein Schritte rückwärts, dass sie beim Selection und Edition Aufpreis kostet. Nach meiner Meinung gehören Zafira und 7-Sitze zusammen. Ich glaube Opel hatte damals auch damit geworben.
Das stimmt nicht. Beschwerden gab es viele und der Zafira hat in Preisvergleichen mit dem Touran gern mal den Kürzeren gezogen. Wer keine 7 Sitze braucht, bekommt den Touran in bestimmten Ausstattungsvarianten schlicht günstiger.

Sich einzubilden, die dritte Sitzreihe gäbe es beim Zafira umsonst, weil man sie nicht abwählen kann ist natürlich Quatsch. Ich bräuchte diese Sitze auch nicht - dafür aber dringend den Platz unterm Kofferraumboden. Wenn ich dabei noch 700€ "sparen" kann, also nicht ausgeben muss, dann ist das doppelt gut. Insofern kann ich das nur unterstützen. Die dritte Sitzreihe bitte optional.

Gruß, Raphi

Bin absolut der gleichen Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Ich bräuchte diese Sitze auch nicht - dafür aber dringend den Platz unterm Kofferraumboden.

Moin Raphi,

was würde denn dieser Mehrplatz bringen in punkto Kofferraumgröße gegenüber dem 7-Sitzer?

Und hat man dann überhaupt einen ebenen Laderaum?

LG Ralo

Kommando retour !!! ;-)

In Österreich ist der Konfigurator für den neuen Zafira erst online gegangen -
und -
man kann den 6. u. 7. Sitz abwählen (ca. - € 700,--)

Also hab ich keinen Grund zu meckern, falls ich mal den Zafira bestellen will.

Nur als Gebrauchtfahrzeug in ein paar Jahren wird es kaum 5-Sitzer geben, denke ich.
Aber das ist ein anderes Problem.

Opel hat mitgedacht - sehr gut ;-)

Zitat:

Original geschrieben von topcatK1


Kommando retour !!! ;-)

In Österreich ist der Konfigurator für den neuen Zafira erst online gegangen -
und -
man kann den 6. u. 7. Sitz abwählen (ca. - € 700,--)

Also hab ich keinen Grund zu meckern, falls ich mal den Zafira bestellen will.

Nur als Gebrauchtfahrzeug in ein paar Jahren wird es kaum 5-Sitzer geben, denke ich.
Aber das ist ein anderes Problem.

Opel hat mitgedacht - sehr gut ;-)

Das Folgende habe ich hier im Thread am 26.12.2010 geschrieben:

Zitat:

...Hat der Kunde auch im Zafira gar nichts "kostenlos" an Bord, das ist naiv. Auch im Zafira wird die zwangsweise verbaute 3.Sitzreihe vom Kunden mitbezahlt. Ohne diese 3.Sitzbank könnte ein Zafira ca. 750 € günstiger angeboten werden, aber Opel ist hier wieder einmal zu unfelxibel.
...

Wurde auch Zeit, dass Opel endlich mal auf die Wünsche der Kunden reagiert und die Entscheidung 5-oder 7-Sitze den Kunden überlässt. Nicht umsonst kaufen ca. 60% aller Kunden einen VW Touran nur mit 5 Sitzplätzen, die Masse will oder "braucht" also gar nicht mehr Sitzplätze.

Viele Grüße, vectoura

Ähnliche Themen

Nur schade, dass es in Deutschland diese Wahloption beim Sport und Innovation im Moment nicht gibt.

Tschüß
Tob

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Ich bräuchte diese Sitze auch nicht - dafür aber dringend den Platz unterm Kofferraumboden.
Moin Raphi,
was würde denn dieser Mehrplatz bringen in punkto Kofferraumgröße gegenüber dem 7-Sitzer?
Und hat man dann überhaupt einen ebenen Laderaum?

LG Ralo

Also, man weiß es natürlich nicht, da es bisher scheinbar nur Fotos von den 7-Sitzern gibt. Ich nehme aber stark an, dass das so wie jetzt im Meriva B z.B. auch sein wird. Da ist oben ein Kofferraumboden und da drunter dann eben - je nachdem ob man ein echtes Reserverad und/oder FlexFix hat - mehr oder weniger Platz. Ich habe weder das eine noch das andere und daher locker 100Liter mehr Kofferraumvolumen, was ich voll ausnutze. Da verschwinden ganze Alukoffer etc. pp..

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Opel da im Tourer ohne Not eine Stufe einbaut. Da geht der Opel-Interne Trend zur Zeit doch eher zu quadratisch praktisch gut im Gepäckraum, zumal hinter den Sitzen des 7Sitzers ja ebenfalls so ein Kofferraumboden ist und der ist genau so "ebenerdig". Wenn, dann gibt's nen Flex Floor, so dass du wählen kannst.

Gruß, Raphi

Viele Kunden werden sicher auch zum Edition greifen, der ja ohne die 3. Reihe ist.

Joh, gut möglich, bzw. wäre denn mal eine "Herausforderung" einem 5-Sitzer sein Heck abzulichten...;o)

Waren schon die typklassen.de gelistet worden ?!

Zafira-tourer-typklassen

Kann mir jemand sagen wie zuverlassig die CDTI Motoren sind ??? mit Kette oder Zahnriemen

Hi

@flex-didi

Danke für die Typenklassen. Aber was heisst VKN und TKN, also VK und TK ist ja klar, aber diese Zeilen sind leer. Stattdessen dieses VK"N" und TK"N".

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

@flex-didi

Danke für die Typenklassen. Aber was heisst VKN und TKN, also VK und TK ist ja klar, aber diese Zeilen sind leer. Stattdessen dieses VK"N" und TK"N".

Gruß Hoffi

Die gelben Felder beinhalten die Typklassen nach neuer Struktur. Die Umstellung von der alten zur neuen Struktur wurde von den Autoversicherern im Jahr 2003 zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorgenommen. Für Verträge, die vor der Umstellung geschlossen wurden und seit dem unverändert geführt wurden, gelten weiterhin die Typklassen der alten Struktur.

Da der Zafira Tourer bereits nach neuer Struktur ist (nach 2004 aufn Markt), sind schlichtweg die Felder VK und TK leer - weil es keine alte Struktur gibt.

Hi

OK, danke 🙂

Gruß Hoffi

http://www.autoblogger.de/.../

Ganz schöne Bilder 🙂.

Gelöscht

Zitat:

Original geschrieben von stefan1371


Kann mir jemand sagen wie zuverlassig die CDTI Motoren sind ??? mit Kette oder Zahnriemen

Bisher macht die aktuelle Generation 1.7CDTI und 2.0CDTI einen grundsoliden Eindruck. Die 2.0er sind aber vergleichsweise jung, während die 1.7er altgedient sind und schon immer als gutmütige, wenn auch wenig kultivierte Arbeitstiere galten. Manieren hat man ihnen allerdings mittlerweile antrainiert. Da ist man zwar nicht wegweisend, aber gut dabei. Bisher sieht es so aus, als hätte man aus dem Debakel mit den 1.9ern gelernt und als wären die 2.0er daher vergleichbar zuverlässig. Aber drei Jahre sind ja keine Zeit. Mehr kann man bisher nicht sagen. Die Motoren haben alle einen Zahnriemen (das ist mittlerweile vergleichbar robust), der ein mal (bei 150.000Km) gewechselt werden muss.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen