Zafira-C, Next Generation... ?!
Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied
..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !
Beste Antwort im Thema
Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!
Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:
1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....
1583 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
In der AMS stand dazu das Opel den Zafira B dann weiterhin als "Budgetversion" anbietet. Heisst für mich Kassenmodell mit maximal den bekannten Motoren, und auf ein paar Pakete zusammen gestrichene Austattungsoptionen. So käme der Zafira B für mich aber nicht mehr in Frage.Zitat:
Ich denke, das ist eine gute Idee, denn genau so ein Auto fehlt Opel. Probleme sehe ich allerdings, wenn man das Portfolio des Zafira B so lässt, wie es jetzt ist, also mit ca. 3 Motoren zur Auswahl und einem Außen- und Innendesign, dass einfach nicht mehr zeitgemäß ist. Da muss eine ordentliche Modellpflege wie beim Touran her, mit neu abgestimmtem Fahrwerk, dem Cockpit vom Meriva B und einem neuen Bug und Heck. Dann kann man den Zafira B, der an sich ein sehr gutes Auto ist, locker noch drei Jährchen anbieten.
Ich persönlich würde mir auch ein kleines Facelift wünschen, und keine Einschitte bei den Optionen. Denn ich gehöre wohl zum Brot und Butterklientel wie cona-A sie nennt. Allerdings suche ich kein Brot und Butter Auto, sondern ein ausgereiftes bewährtes Auto, mit vernünftiger aber umfangreicher Austattung. Denn mein Wunsch Zafira B würde übrigens 29000,-Euro kosten, also kaum Brot und Butter. 😉
Gruß Hoffi
Vllt. gibts ja ein kleines FL analog zum PUG 206+, der ja auch noch parallel zum 207 angeboten wird.
Ich denke die wichtigsten Optionen wird man schon bekommen, wie Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer und was man sonst so wirklich braucht. Diesen ganzen Assistentsmurks wird man wohl nicht ordern können, aber braucht man den!? Hab grad im Konfi gesehen, dass ohnehin nur noch 3 Motoren angeboten werden, da kann man also garnicht mehr soviel streichen 😉
Ein ausgereiftes Fzg. wirst sicherlich bekommen und die 29k € kriegst Du auch noch unters Volk 😉 😛
[quote
.... Da muss eine ordentliche Modellpflege wie beim Touran her, mit neu abgestimmtem Fahrwerk, dem Cockpit vom Meriva B und einem neuen Bug und Heck. . .
Gruß, RaphiHallo Freunde,
ich finde, dass das Innen- und Aussendesign des neuen ZAFIRA`s dem VW-TOURAN haushoch überlegen ist. Modern,kraftvoll und elegant. Der VW sieht hier altmodisch und langweilig aus.
Grüsse Joe
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Eine Modellpflege lohnt sich da auf keinen Fall mehr. Der Astra Classic wurde ja auch mit dem Stand von 2004 unverändert weitergebaut.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Probleme sehe ich allerdings, wenn man das Portfolio des Zafira B so lässt, wie es jetzt ist, also mit ca. 3 Motoren zur Auswahl und einem Außen- und Innendesign, dass einfach nicht mehr zeitgemäß ist.Diesmal kam halt nur das Problem dazu, daß fast die ganze Motorenpalette wegen Euro V weggefallen ist. Jetzt die "neuen" Motoren 1,4T bzw. 2,0 CDTI anzupassen, kostet doch zu viel Geld.
Und seien wir erhlich: Für die Brot- und Butterklientel, die der B jetzt noch bedienen soll, reichen 1,8, 1,6T CNG und 1,7 CTDI doch locker aus. Die haben früher auch nix anderes bestellt.
Außerdem ginge ja dann gleich die Kannibalisierung beim C los. 😉
Gruß cone-A
...stimmt auch wieder. Und der Meriva B ist ein starkes Angebot, ist auch richtig.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
[quote.... Da muss eine ordentliche Modellpflege wie beim Touran her, mit neu abgestimmtem Fahrwerk, dem Cockpit vom Meriva B und einem neuen Bug und Heck. . .
Gruß, Raphi
[/quoteHallo Freunde,
ich finde, dass das Innen- und Aussendesign des neuen ZAFIRA`s dem VW-TOURAN haushoch überlegen ist. Modern,kraftvoll und elegant. Der VW sieht hier altmodisch und langweilig aus.
Grüsse Joe
Das ist Geschmackssache. Ich mein eher den Punkt, dass der Touran seit Markteinführung des Zafira B ganze drei unterschiedliche Gesichter hatte (ob die einem jetzt gefallen, steht auf einem anderen Blatt). Der Zafira B sieht bis auf minimale Veränderungen an den hinteren Scheinwerfern und den Stoßfängern exakt so aus wie am ersten Tag. Daher "wirkt" er vergleichsweise betagt und gemessen daran ist er halt immer noch recht teuer. Ansonsten mag ich das Auto auch sehr gern 😉
Gruß, Raphi
Ähnliche Themen
Da erzählt mir nochmal einer was von zeitlosem VW-Design... Der Touran der ersten Serie war damals langweilig und ist heute alt und noch langweiliger. Der Zafira hingegen macht noch immer eine sportliche Figur. Gut, die Laufzeit sieht man ihm langsam an, aber es ist immer noch ein schöner neutraler Van. Ich hab das zu schätzen gewusst, dass das FL nicht so extrem ausfiel wie beim Vectra. So war auch das VFL-Modell weiterhin ansehnlich.
Am wichtigsten wäre wohl die Optik des HiFi-Systems zu ändern, der Look mit den runden und kantigen farbig abgesetzten Schaltern hat's wirklich hinter sich.
Ich denke nicht dass hier noch was in dem Aufwand in den Zafira-B investiert wird, abgespeckt wie o.a., kommen die Kern-/Hauptträger in Produktzahlen weiter vom Band und damit eine Grundlast-Abdeckung von Maschinen+Leuten.
Zu verflochten wäre alles, hier selbst die aktuellen Infotainements (von Insignia/Astra/Meriva) wohl im Gedanken von plug&play zu implementieren...
Zitat @pinkman "Der Zafira hingegen macht noch immer eine sportliche Figur. Gut, die Laufzeit sieht man ihm langsam an, aber es ist immer noch ein schöner neutraler Van"
Darüber kann man streiten.
Mir persönlich hat der alte Zafira A vom Design wesentlich besser gefallen. Der Zafira A hatte eine sehr gute Raumökonomie und ein geradliniges, schnörkelloses, schlüssiges Design.
Das aufgeblasene, etwas aufgesetzt wirkende Barockdesign (v.a. am Heck) des Zafira B kann man ja wohl nur als Rückschritt betrachten.
Rufus
Der Zafira B hatte aber wenigstens einen passablen Kofferraum (in siebensitzer Konfiguration). Das was beim A übrigblieb, war ein schlechter Witz.
Den A Zafira finde ich nur mit OPC-Line ansehnlich. Das B Modell hingegen macht auch als Kassengestell schon was her.
Tja, dann warten wir mal hier den aufgeblasenen Zafira-(T)C ab und was dessen Raumökonomie angeht...(seufz).
Insignia, Meriva-B, Astra-J (ST) zeigen's ja allzu negativ vor, leider.
http://www.astra-blog.com/.../
Ein paar Bilder und ein bisschen Text. Was mich wundert ? Wozu der C-Max und der Truthahn als Referenz - S-Max und Sharan würden doch eher passen...?
Zitat: "Ein paar Bilder und ein bisschen Text. Was mich wundert ? Wozu der C-Max und der Truthahn als Referenz - S-Max und Sharan würden doch eher passen...?"
Mich wundert es gar nicht.
Die OPEL Entwickler schaffen es sogar, dem neuen Zafira 30 cm mehr Außenlänge zu verpassen mit Platzverhältnissen allenfalls auf "Touran-Niveau".
Die Raumökonomie (und Platzverhältnisse im Fond) beim neuen Astra, Astra ST kann ja nur als Witz bezeichnet werden.
Rufus
Das hast Du schön auswendig gelernt. 🙂
Komisch, da werden über 5 Jahre reihenweise die Kombis der oberen Mittelklasse durch SUVs ersetzt, die eine katastrophale Raumökonomie haben. Gleichzeitig dümpeln die Zulassungszahlen des Raumwunders Vectra C Caravan lustlos vor sich her.
Und kaum ist Opel kein Raumwunder mehr, ist das auf einmal ein Problem. 🙄
Ach ja: Schon mal in einem Astra ST gesessen?
Gruß cone-A
"Ach ja: Schon mal in einem Astra ST gesessen?"
Ja,
sehr beengte Platzverhältnisse im Fond. Sehr niedrig angebrachte Sitzbank. Sitzkomfort schlecht.
Auch der Zugang zum Fond ist nicht besonders gut (Größe des Fondtürausschnittes).
Der Vorgänger (Astra H, Caravan) mit dem im Vergleich zur Limousine verlängerten Radstand war zumindest vom Platzangebot im Fond besser.
Rufus
Ok, das ist klar. Aber ich dachte mit der Weiterproduktion vom Zafira B wollte man diese Lücke schließen ?
Meriva B - B-Max
Zafira B - C-Max
Zafira C - S-Max
?