Zafira-C, Next Generation... ?!
Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied
..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !
Beste Antwort im Thema
Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!
Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:
1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....
1583 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
"Ach ja: Schon mal in einem Astra ST gesessen?"Ja,
sehr beengte Platzverhältnisse im Fond. Sehr niedrig angebrachte Sitzbank. Sitzkomfort schlecht.
Auch der Zugang zum Fond ist nicht besonders gut (Größe des Fondtürausschnittes).Der Vorgänger (Astra H, Caravan) mit dem im Vergleich zur Limousine verlängerten Radstand war zumindest vom Platzangebot im Fond besser.
Rufus
Hm...Der Astra J hat grundsätzlich einen größeren Radstand, der Radstand des ST ist "gravierende" 1.7cm geringer als der des Astra H Caravan. Daran wird's wohl kaum liegen 😉
Gruß, Raphi
Wenn der Zafira B als kostengünstiges Modell noch weiterproduziert wird, dann heißt das nichts anderes als das der neue Zafira C als Premium-VAN preislich höher positioniert werden soll.
Ist nur die Frage, ob dies funktioniert, wenn der Zafira C preislich über Touran, C-MAX, Scenic oder z.B. Peugeot 5008 angesiedelt wird.
OPEL sollte nicht ins Premium-Segment schielen, sondern optisch ansprechende (da scheint der neue Zafira auf gutem Weg zu sein), aber gleichzeitig auch praktische Autos (Bedienung, Rundumsicht, Raumökonomie) mit hohen Nutzwert bauen.
Rufus
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
OPEL sollte nicht ins Premium-Segment schielen, sondern optisch ansprechende (da scheint der neue Zafira auf gutem Weg zu sein), aber gleichzeitig auch praktische Autos (Bedienung, Rundumsicht, Raumökonomie) mit hohen Nutzwert bauen.Rufus
Absolut richtig!
Ich mein woanders, find das natürlich jetzt (!) genau nicht...
da waren auch schon spyshots von Zafira-C-Testfahrten mit Kontrahenten dabei, wie der Renault Grand Scenic und auch der Ford S-Max !
Ähnliche Themen
Wer es evtl. im astra-blog (etwas versteckt) noch nicht gelesen hat,
http://www.astra-blog.com/.../#comments
Offizielle/Opel-Argumentation zum Fortbestand des Zafira-B, bzw. Zielrichtung des Zafira-(T)C
"# Moderator
Am 4. April 2011 um 15:43 Uhr
"...Indem wir den immer noch wettbewerbsfähigen und gefragten aktuellen Zafira bis auf Weiteres im Programm belassen, können wir unser vielschichtiges Van-Angebot weiter ausbauen. Wer die Vorteile dieser Fahrzeugspezies nutzen will, hat dann je nach Anspruch und Bedarf die Wahl zwischen Agila, Meriva, Zafira B und Zafira C. Dabei sind die Zielgruppen jeweils klar abgegrenzt. Das gilt auch für die beiden Zafira-Varianten:
Bei der neuen Generation liegt dem Beispiel des Insignia folgend die Betonung auf Anmutung, Komfort und Ausstattung, während der Fokus auf das Preis/Nutzwert-Verhältnis die Existenzberechtigung des aktuellen Modells sichert...."
2-3 Bilder vom "C" im Eis und Schnee und ein Video wo man das TFL schön sieht.
Hier ist auch die rede von einem "Notbremsassistent".
Zafira beim Driften
MfG
Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
2-3 Bilder vom "C" im Eis und Schnee und ein Video wo man das TFL schön sieht.
Hier ist auch die rede von einem "Notbremsassistent".
Zafira beim DriftenMfG
Jo, den hat allerdings auch schon der "alte" Zafira. Bei einer Notbremsung gibt die Bremsanlage automatisch volle Bremskraft. Sie hilft also nach. Vor allem gut für schwache Personen -> Frauen, aber ich empfinde es auch trotz starkem Fuß als extrem angenehm.
Gruß, Raphi
Mehr Blech, weniger Folie: http://carsspyphotos.com/opel-zafira-in-lightest-cammo/
Gruß cone-A
Ok, die Seitenansicht kannte man auch schon vorher, aber trotzdem Danke 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
2-3 Bilder vom "C" im Eis und Schnee und ein Video wo man das TFL schön sieht.
Hier ist auch die rede von einem "Notbremsassistent".
Zafira beim DriftenMfG
Auch kann man im 3. Video (Link: Zafira beim Driften) ziehmlich am Ende
schön die LED-Rückleuchten erkennen, Klasse, das die kommen.
Hoffentlich läßt er bald alle Hüllen fallen, beim mir kommt schon
viel Freude auf. Und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Naja, vom Blech kommt ja nix überraschendes (was nicht schon die Studie gezeigt hat)...
http://worldscoop.forumpro.fr/t1279p240-2011-opel-zafira-iii
(Und beim Interieur wird form-ell denn auch schon fast alles damit gesagt sein...)..
Ich sag mal so:
1.Danke 🙂!
2. Gefällt mir 😉!!
Also ich bin enttäuscht, sieht ja mal mega scheisse aus.
Die Seitenspiegel wie angeklebt, die Scheibenwischer sind komplett sichtbar im Ruhezustand, die A-Säule sieht irgendwie total unschnittig aus...
Ich war bis heute Fan vom Zafira C hatte mir aufgrund der letzten Erlkönig-Bilder wirklich mehr erwartet.
Das ganze Auto sieht irgendwie einfach billig und nicht harmonisch aus.
Schade...
fernfahrer
Ich weiß zwar nicht was Du hast, aber wo bitte liegt der Unterschied zur Studie ?
Zitat:
Original geschrieben von _fernfahrer_
Also ich bin enttäuscht, sieht ja mal mega scheisse aus.
Die Seitenspiegel wie angeklebt, die Scheibenwischer sind komplett sichtbar im Ruhezustand, die A-Säule sieht irgendwie total unschnittig aus...Ich war bis heute Fan vom Zafira C hatte mir aufgrund der letzten Erlkönig-Bilder wirklich mehr erwartet.
Das ganze Auto sieht irgendwie einfach billig und nicht harmonisch aus.Schade...
fernfahrer
*Gähn* Folgendes Gedankenspiel: Du siehst auch "mega scheiße" aus, wenn du morgens aufstehst, mit zerknittertem Schlafanzug und Penn-Frisur 😉 Worauf ich hinaus will: Das Ding ist mit Absicht so stark verschandelt worden wie's nur geht und du glaubst auf dieser Basis das Design des Wagens beurteilen...
Wart's mal ab, bevor du hier Dinge als "mega scheiße" bezeichnest 😉
Gruß, Raphi